Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die 3 besten Sonnencremes aus der Drogerie unter 10 Euro
Die Sonnencreme ist ein unverzichtbarer Begleiter im Sommer. Doch gute Produkte sind oft teuer! Wir stellen günstige Alternativen aus der Drogerie vor, die dennoch einen optimalen Schutz bieten.
Sonnencreme ist ein wichtiger Begleiter im Sommer, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Doch oft sind gute Produkte teuer und nicht jeder möchte Unmengen an Geld dafür ausgeben. Wir haben günstige Alternativen aus der Drogerie gefunden und verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf und der Lagerung von Sonnenschutz unbedingt achten sollten.
Lesen Sie auch: Der beste Selbstbräuner – laut Stiftung Warentest >>
Im Video: Die wichtigsten Make-up-Trends für 2023
Schädliche Stoffe in Sonnencremes
Sonnencremes sind ein wichtiger Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Doch viele herkömmliche Sonnencremes enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe wie Octocrylen, Oxybenzon und Avobenzone. Diese Stoffe können nicht nur Allergien auslösen, sondern auch hormonell wirksam sein und somit das Hormonsystem beeinträchtigen. Achten Sie daher darauf, dass diese nicht in den Produkten enthalten sind.
Besonders bedenklich ist der Einsatz von Nanopartikeln, die in vielen Sonnencremes als UV-Filter eingesetzt werden. Diese können durch die Haut in den Körper gelangen und dort möglicherweise Schäden verursachen. Achten Sie darauf, dass diese schädlichen Stoffe nicht in den Cremes enthalten sind. Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen oder mineralische Sonnencremes sind besonders hautschonend. Allerdings kann es vorkommen, dass diese einen Weißfilm auf der Haut hinterlassen.
Wann sollte man Sonnencremes wegschmeißen?
Eine geöffnete Sonnencreme sollten Sie nach dem Öffnen etwa 12 Monate nutzen, bevor Sie diese entsorgen. Der Grund? Nach dieser Zeit verliert die Sonnencreme an Wirksamkeit und sollte nicht mehr verwendet werden. Denn dann besteht Sonnenbrandgefahr! Zudem können sich krebserregende Stoffe in der Sonnencreme bilden, wenn Sie diese über ein Jahr stehen lassen. Wir empfehlen, dass Sie jede Sommersaison auf ein neues Produkt setzen.
Unser Tipp: Es ist wichtig, die Sonnencreme richtig zu lagern, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Am besten bewahrt man sie an einem kühlen und trockenen Ort auf und vermeidet direkte Sonneneinstrahlung.