Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Sleek-Zopf: So gelingt die praktische wie elegante Trend-Frisur mit Anti-Aging-Effekt
Sie lieben einen cleanen, schicken Look, der sogar an einem Bad Hair Day funktioniert? Dann ist der Sleek-Zopf genau das Richtige.

Der Sleek-Zopf hat sogar einen Anti-Aging-Effekt.
Ob elegant am Abend, lässig zur Jeans oder tagsüber ins Büro – ein angesagter Sleek-Zopf geht einfach immer. Die schicke Frisur ist denkbar einfach gemacht und zaubert selbst aus strähnigen Haaren einen stylishen Look. Die schönsten Ideen, inklusive Anleitung, Produkte und Tipps verrate ich Ihnen in meinem Artikel.
Die schönsten Sleek-Zopf-Ideen
Der Sleek-Zopf kann in verschiedenen Varianten getragen werden. Von tief bis geflochten ist alles möglich. Lassen Sie sich von diesen Ideen zu Ihrer nächsten Frisur inspirieren:
#1 Tiefer Sleek-Zopf

Masha Sedgwick trägt einen tiefen Sleek-Zopf.
Den hohen Sleek-Zopf kennt jeder. Noch eleganter und weniger verspielt wirkt der tiefe Sleek-Zopf à la Masha Sedgwick. Die Haare werden für den Look zwar streng nach hinten genommen, der Pferdeschwanz sitzt jedoch ein wenig tiefer. Ein weiterer Vorteil? Von diesem Sleek-Zopf bekommen Sie nicht so schnell Kopfschmerzen wie von der hohen Variante.
#2 Sleek-Zopf mit Mittelscheitel

Der Sleek-Zopf funktioniert auch mit einem Mittelscheitel.
Schön sieht auch ein Sleek-Zopf mit Mittelscheitel aus. Bei dieser Sleek-Zopf-Idee sind gute Stylingprodukte und eine geeignete Bürste jedoch ein absolutes Muss. Ich persönlich verwende für diese Variante am liebsten einen Stielkamm. Damit kann ich den perfekten Mittelscheitel ziehen und die Haarpartien abtrennen. Der Look ist perfekt für den Alltag, aber auch für festliche Anlässe wie eine Hochzeit oder Gartenparty.
#3 Sleek-Zopf mt Flechtdetail

Oder wie wäre es mit dem geflochtenen Sleek-Zopf von Caro Daur?
Es muss ja nicht immer der klassische Sleek-Zopf sein. Wie wäre es mit der modernen Variante von Digital Creatorin Caro Daur? Die setzt ihren Sleek-Zopf mit einem geflechteten Pferdeschwanz perfekt in Szene. Besonders an heißen Tagen ist die Frisur ziemlich praktisch, da der Pferdeschwanz in wenigen Handgriffen als Dutt nach oben gebunden werden kann.
So gelingt der perfekte Sleek-Zopf
Um einen Sleek-Zopf zu machen, werden ein paar wichtige Utensilien, z.B. Bürste, Haargummi & Co. benötigt. In meiner Anleitung erkläre ich Ihnen, was Sie sonst noch benötigen und wie die Frisur gelingt.
Benötigte Tools
Für den Sleek-Zopf müssen Sie folgende Dinge besorgen:
- Ein Glätteisen (falls Sie keine glatte Haarstruktur haben)
- Toupierkamm und Bürste
- Haargummi
- Schaumfestiger
- Gel für die Haare
- Haarspray
- eventuell Haarklammern
Das wichtigste Werkzeug für den Sleek Look ist das richtige Haargel oder Haarwachs. Mit diesem Produkt kreieren Sie den angesagten Wet-Look und sorgen dafür, dass die Haare glatt und geschmeidig an Ort und Stelle bleiben.
Einfachen Sleek-Zopf machen
Der Sleek-Zopf ist gar nicht so schwer gemacht und gelingt auch Ihnen garantiert im Handumdrehen. Die Herangehensweise für den charakteristischen, streng zurückgekämmten Wet-Look ist bei jedem Sleek Look gleich. Für die Haarlängen entscheiden Sie sich, welchen Zopf Sie sich wünschen.
- Ziehen Sie einen geraden Mittel- oder Seitenscheitel, ganz nach Ihrer persönlichen Vorliebe. Ein Toupierkamm hilft dabei.
- Wer krauses, welliges oder lockiges Haar hat, glättet dies zuerst sorgfältig (Hitzeschutzspray nicht vergessen!).
- Für ein einfacheres Styling massieren Sie nun großzügig Schaumfestiger in die Haare, als würden Sie es einshampoonieren.
- Bürsten Sie die nassen Haare nun streng zurück, idealerweise mit einer speziellen Wildschweinborsten-Bürste. Binden Sie die Haare mit einem Haargummi fest auf der Höhe zusammen, auf der Ihr Zopf sitzen soll.
- Um dem Sleek Zopf seinen charakteristischen Wet Look zu verleihen, geht es nun ans Haargel. Geben Sie etwas davon auf Ihre Hände und arbeiten Sie es gleichmäßig auf alle Haare, die am Kopf anliegen, ein. Haben Sie keine Angst, das Produkt großzügig zu verwenden.
- Bürsten Sie anschließend über die am Kopf anliegenden Haare mit der Wildschweinborsten-Bürste oder einem Toupierkamm, damit die Haare lückenlos, glatt und gleichmäßig anliegen. Gegebenenfalls öffnen Sie Ihren Zopf, greifen die Haare noch einmal streng zusammen und fixieren sie mit dem Zopfgummi.
- Entscheiden Sie sich nun für eine Zopf-Variante: Ein Pferdeschwanz bleibt offen, für einen Dutt wickeln Sie die Längen um das Haargummi und fixieren diese mit Haarklammern, für eine Flechtfrisur flechten Sie die Längen etc.
- Zum Schluss fixieren Sie alles mit etwas Haarspray.
Mein Tipp: Um den Sleek-Zopf mehr Standfestigkeit zu geben, am besten ein etwas dickeres Haargummi verwenden.
Was macht den Sleek-Zopf so besonders?
Den Sleek Zopf macht ein ganz besonderes Merkmal aus: die glatten, streng am Kopf zurückgekämmten Haare. Dieses Vorgehen lässt die Frisur besonders clean und elegant wirken. Der Sleek Zopf ist sowohl bei den Stars auf dem roten Teppich zu sehen, als auch in lässigen Weekend Looks von Influencern und Co.
Gut zu wissen: Der Zopf kann dann in verschiedenen Varianten gestylt werden. Besonders angesagt ist der Sleek Bun, bei dem die Haarlängen zu einem Dutt zusammengebunden werden. Oder wie wäre es mit einem Sleek-Flechtzopf oder einer Sleek-Hochsteckfrisur?
Darum lieben wir den Sleek-Zopf
Der große Vorteil des Sleek Looks ist, dass er uns auch ganz ohne Haarwäsche einen frische, stylishe Frisur schenkt. Wenn Sie keine Zeit mehr haben, den fettigen Ansatz zu waschen oder die Haare an einem Bad Hair Day einfach machen, was sie wollen, ist der Sleek Look immer eine zuverlässige Rettung. Zudem lässt sich das Haarstyling denkbar einfach umsetzen und kann sowohl von Frisierprofis als auch von Anfängern im Handumdrehen gestylt werden.
Ist der Sleek-Zopf schlecht für die Haare?
Sie haben sich total in den angesagten Hairstyle verliebt und würden ihn am liebsten täglich in jeglicher Variante tragen? Besser nicht! Gleich 3 Gründe sprechen dagegen:
#1 Strapaziert die Haare
Der stylishe Sleek Look sieht zwar wunderbar aus und rettet uns an Bad Hair Days. Leider strapaziert der Hairstyle unsere Haare relativ stark. Das strenge Zurückbinden beansprucht die Haare und kann zu Haarbruch führen, die vielen Produkte können Rückständen hinterlassen und so Kopfhautprobleme verursachen. Deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, den Sleek Zopf nur hin und wieder zu tragen und dazwischen Pausen zu lassen.
#2 Kann die Kopfhaut reizen
Auch eine gründliche Haarwäsche ist nach diesem Look ein Muss. Verwenden Sie idealerweise sogar ein gutes Tiefenreinigungsshampoo, das speziell zur Entfernung von Rückständen entwickelt wurde, oder shampoonieren Sie zweimal. Tun Sie das nicht, dann kann das auf Dauer ebenfalls zu Kopfhautproblemen führen.
#3 Kann zu Haarbruch führen
Die Verwendung von schonenden Haargummis (z.B. aus Seide) für den Sleek-Zopf ist außerdem unabdingbar. Sie sollten keine Metallstücke beinhalten und idealerweise sogar aus Satin oder Seide bestehen, um beim strengen Zurückbinden möglichst kein Haarbruch zu verursachen.
Meine Top 3 Produkte für den Sleek-Zopf
Damit Sie nicht lange nach der passenden Bürste, Gel oder Haarspray suchen müssen, habe ich meine Lieblingsprodukte für den Sleek-Zopf direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt:
#1 Bürste mit Wildschweinborsten von TBC
Womit mir wirklich immer der perfekte Sleek-Zopf gelingt? Mit der Bürste mit Wildschweinborsten von TBC. Die Bürste gleitet wunderbar über die Haare und erwischt selbst störrische Härchen. Sleeker? Wird's nicht!
#2 Stylingmousse von Maria Nila
Ich kehre immer wieder zum Stylingmousse von Maria Nila zurück. Für den Sleek-Zopf ist es einfach ideal. Der Schaum fängt freie Radikale ein, schützt das Haar vor Feuchtigkeit und hält schädliche UV-Strahlen ab. Perfekter Halt und leichtes Auskämmen nach dem Styling inklusive!
#3 Haargel von Wella
Für den perfekt gestylten Sleek-Zopf vertraue ich schon seit vielen Jahren auf das Eimi Haargel von Wella. Das Gel lässt sich mühelos und ohne Rückstände in die Haare einarbeiten und sorgt für maximalen Halt. Selbst Babyhaare werden damit gebändigt.