
Der Pixie Cut ist pflegeleicht und chic zugleich.
Der wohl beliebteste Haarschnitt neben Bob, Undercut und Bixie? Ganz klar: der pflegeleichte Pixie Cut. Nicht nur Stars wie Emma Watson, Zoë Kravitz oder Rihanna sind Fans der Kurzhaarfrisur - auch wir lieben sie. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum sich der Pixie Cut à la Edie Sedgwick und Mia Farrow so großer Beliebtheit erfreut. Er ist noch dazu unglaublich wandlungsfähig!
Die 10 schönsten Pixie-Cut-Frisuren
Sie wollen sich einen Pixie Cut schneiden lassen und suchen noch Inspiration? Ich habe die schönsten Pixie Cuts von klassisch bis fetzig für Sie zusammengestellt.
1. Long Pixie

Molly Chiangs Long Pixie mit Föhnwelle sieht rocking und cool aus.
Wenn Sie sich erst mal an den Pixie Cut heranwagen möchten, empfehle ich Ihnen die Variante mit einem seitlichen Pony zu wählen. Die Frisur ist übrigens auch besonders gut geeignet, um ungeliebte Stirnfalten oder eine sehr hohe Stirn zu kaschieren. Am schönsten kommt der Haarschnitt bei leicht gewellten Haaren zur Geltung.
2. Pixie Cut mit Undercut

Den Pixie Cut können Sie auch mit einem frechen Undercut kombinieren.
Super praktisch und stylish sieht der Pixie Cut übrigens auch aus, wenn Sie die Kurzhaarfrisur mit einem Undercut kombinieren. Vorteil: Die Haare trocknen super schnell und lassen sich noch dazu easy stylen. Alles, was Sie brauchen, sind Föhn, Hitzeschutzspray und ein wenig Stylingcreme.
3. Ultra kurzer Pixie Cut

Der ultra kurze Pixie Cut von Elisa Nalin ist cool und praktisch zugleich.
Sie haben schon einige Kurzhaarfrisuren ausprobiert und wollen jetzt mal etwas ganz Neues wagen? Der Pixie Cut funktioniert nicht nur mit einem Pony und längerem Deckhaar. Auch raspelkurz macht die Kurzhaarfrisur richtig was her. Praktisch: Das Stylen der Haare können Sie sich am Morgen komplett sparen. Der super kurze Pixie Cut sieht schon von alleine immer top gestylt aus. Die Länge der Haare kann natürlich variiert werden.
4. Pixie Cut mit Locken

Auch mit Locken funktioniert ein Pixie - Irina Kro Eicke zeigt, wie das aussehen kann.
Der Pixie Cut ist übrigens nicht nur für glatte Haare geeignet. Auch, wenn Ihre Haarstruktur von Natur aus leichte Wellen aufweist, können Sie einen Pixie Cut sehr gut tragen. Tipp: Ob Wellen oder Locken - damit der Pixie Cut bei Ihrer voluminösen Haarstruktur optimal zur Geltung kommt, sollten Sie sich für diese Kurzhaarfrisur nur in die Hände von erfahrener Friseur:innen begeben.
5. Pixie Cut mit langem Deckhaar

Das lange Deckhaar kann beim Pixie Cut von Esther Quek vielseitig gestylt werden.
Sich einen Pixie Cut schneiden zu lassen, erfordert Mut - keine Frage. Falls Sie noch unentschlossen sind, kann Sie der lange Pixie Cut vielleicht überzeugen. Durch das lange Deckhaar erinnert der Pixie Cut fast an einen kinnlangen Bob.
Mein Tipp: Der Pixie Cut mit langem Deckhaar ist übrigens ideal für breite Gesichter, da die soften Strähnen das Gesicht insgesamt schmaler wirken lassen.
#6 Halblanger Pixie Cut

Der halblange Pixie Cut von Maye Musk bringt dank der Stufen viel Bewegung ins Haar.
Wenn Sie sich nicht zwischen kurz und ganz kurz entscheiden können, dann ist der halblange Pixie Cut wie für Sie gemacht. Das Deckhaar und die Nackenhaare sind deutlich länger als bei der klassischen Variante, wodurch der Haarschnitt insgesamt femininer und nicht so burschikos wirkt.
#7 Pixie mit Pony

Oder wie wäre es mit einem Pixie mit geradem Pony, wie Rebecca Hall ihn trägt?
Oder wie wäre es mit einem Pixie Cut mit geradem Pony? Die Kurzhaarfrisur erzeugt ein spannendes Spiel zwischen feminin und burschikos und kommt besonders gut an androgynen Frauen wie etwa Schauspielerin Rebecca Hall zur Geltung. Farbe sorgt zusätzlich für einen spannenden Twist.
#8 Pixie mit schrägem Pony

Ein schräger Pony ist beim Pixie Cut ebenfalls möglich.
Wenn Sie es gerne frech und praktisch mögen, dann wird Ihnen auch der Pixie mit schrägem Pony gefallen. Vorteil dieser Kurzhaarfrisur? Der Pony muss nicht aufwendig gestylt werden, da er immer perfekt liegt. Außerdem können Sie easy Variation reinbringen. Ob nach links oder rechts gekämmt. Auch zur Tolle kann dieser Pony geformt werden.
#9 Garçonne-Pixie

Amalie Gassmann setzt auf einen burschikosen Garçonne-Pixie.
Verliebt haben wir uns auch in den super praktischen Garçonne-Pixie von Influencerin Amalie Gassmann. Der Kurzhaarschnitt bringt ihre Persönlichkeit durch die burschikose und recht grobe Schnittweise perfekt zur Geltung.
#10 Pixie mit langem Nacken

Das lange Nackenhaar verleiht dem Pixie von Alyssa Coscarelli eine verspielte Note.
Verspielt und zart präsentiert sich dagegen der Pixie Cut mit langem Nackenhaar. Die Strähnen verleihen dem eher burschikosen Haarschnitt dadurch eine sehr feminine, fast schon elfenhafte Note. Am besten die Strähnen mit etwas Stylingcreme zurechtzwirbeln. So kommt der feminine Touch noch besser zur Geltung.
Was ist ein Pixie Cut?
Der Pixie Cut zählt zu den beliebtesten Kurzhaarfrisuren für Frauen. Bei diesem Haarschnitt ist das Deckhaar etwas länger, um Struktur und Volumen zu schaffen. Der Pixie Cut kann aber auch in verschiedenen Variationen getragen werden. Von ganz glatt und ordentlich bis hin zu zerzaust und texturiert ist alles möglich.
Darum lieben wir den Pixie Cut
Das Schöne am Pixie Cut? Die beliebte Kurzhaarfrisur kann im Hinblick auf die Länge ganz einfach variiert werden. So können Sie den Pixie Cut beispielsweise ganz kurz, mit Pony oder mit längeren Strähnen und rasierten Seiten und/oder Nacken tragen.
Wem steht der Pixie Cut?
Der Pixie Cut kennt kein Alter, ist aber vor allem bei reifen Frauen sehr beliebt. Die Kurzhaarfrisur ist nicht nur zeitlos und sieht einfach immer stylish aus, sie ist noch dazu super praktisch, schnell zu stylen und lässt Frauen ab 40 oder 50 noch dazu frisch und jugendlich aussehen. Dank der kurzen Länge brauchen Sie morgens nur noch wenige Minuten im Bad, um die Haare zu stylen. Auch das Waschen und Trocknen geht ziemlich schnell. Genügend Gründe also, um auf einen eleganten wie stylishen Pixie Cut zu setzen, finden wir!
Für welche Gesichtsform eignet sich der Pixie Cut?
Von einem Pixie Cut profitieren vor allem Frauen mit einem ovalen Gesicht. Bei runden Gesichtern ist Vorsicht geboten. Die Frisur sollte dann in die Höhe gehen, damit das Gesicht optisch gestreckt und nicht gestaucht wird. Ich empfehle Ihnen, den Pixie Cut unbedingt beim Friseur schneiden zu lassen. Ein Hairstylist oder eine Hairstylistin findet genau die richtige Länge und Schnitttechnik für Ihre Gesichtsform. Lockige Haare sind davon übrigens nicht ausgenommen!
Funktioniert der Pixie Cut auch mit grauen Haaren?
Ja! Graue Haare können dem Pixie Cut sogar zusätzlichen Charme verleihen. Durch den kurzen Schnitt kommen die natürlichen Grautöne besonders gut zur Geltung und verleihen der Frisur eine gewisse Eleganz. Zudem wirkt der Pixie Cut mit grauen Haaren oft noch moderner, natürlicher und selbstbewusster.
Pflege- und Styling-Tipps für den Pixie Cut
Was das Styling angeht, ist der Pixie Cut super pflegeleicht. Für ein glossy Finish empfehle ich glättende Shampoos und Pflegeprodukte. Möchten Sie dem Pixie Cut mehr Struktur verleihen, dann sind Volumenshampoos, Schaumfestiger und Trockenshampoo ideal. Nach dem Waschen wird der Pixie Cut am besten mit einer kleinen Rundbürste in Form geföhnt. Wachs oder Gel bringen Struktur in das Deckhaar. Wenn Sie es natürlich mögen, können Sie das Haar auch einfach an der Luft trocknen lassen und mit den Fingern zurechtzupfen.
Wichtig: Damit der Pixie Cut seine Form behält, sollten die Haare regelmäßig nachgeschnitten werden.