
Trockene, strapazierte Haare sehen nicht schön aus und fühlen sich auch nicht schön an! Rezepte für Haarkuren, ölreiche Pflegeprodukte und eine ausreichende Haarpflege können das ändern. Dazu müssen Sie nicht wie Hollywood-Sternchen Lindsay Lohan Ihre Haare mit Ochsensperma waschen, um sie zum Glänzen zu bringen.
Trockene Haare - wie kommt es dazu?

Im Winter ist die Pflege meistens leichter, als im Sommer, obwohl das Haar durch ständiges Föhnen auch austrocknet. Im Sommer jedoch sind unsere Haare noch mehr strapaziert. Salzwasser lässt Haare aufquellen, sodass die Schuppen abstehen und die natürliche Feuchtigkeit verdunstet. Kleine Salzkristalle setzen sich im Haar ab und verstärken die Wirkung der Sonne. Deswegen werden Haare im Sommer auch häufig heller. Die chemische Reaktion, die dadurch entsteht gleicht einer Aufhellung bei einem Friseurbesuch. Zusätzlich wir das Haar durch glätten, färben oder kräftiges bürsten strapaziert.
Hilfsmittel gegen widerspenstiges Haar
Wenn sich Ihre Haare strohig und spröde anfühlen, ist der Zeitpunkt gekommen, um ihnen mal etwas gutes zutun.
Bei trockenem Haar ist es sehr wichtig, dass es regelmäßig gebürstet wird, damit der Talg aus den Haarlängen auch in die Haarspitzen gelangt. So werden auch die Spitzen geschmeidig gehalten. Am Besten verwenden Sie eine Bürste mit Naturhaarborsten. Zu häufiges waschen ist nicht gut! Ein altes Hausmittel gegen trockene Haare ist Bier. Viele Menschen schwören auf eine Haarwäsche mit dem alkoholischen Getränk. Danach sollen die Haare glänzen und geschmeidig sein. Man kann auch ganz leicht eine pflegende Haarmaske selber machen. Dazu benötigen Sie 2 Eigelb, 2 EL Honig, 1 überreife Banane, 3 EL Olivenöl und ein EL Zitronensaft. Das mixen Sie dann alles zusammen und fertig ist die Haarkur. Die geben Sie dann auf das feuchte Haar und lassen es eine halbe Stunde einwirken. Danach müssen Sie die Konsistenz gut ausspülen. Auch Aloe Vera und Shea Butter reparieren brüchige Stellen und binden Lipoide die Feuchtigkeit im trockenen Haar und ein erhöhter Anteil an Silikonen verbessert die Kämmbarkeit. Sie sollten ölige Shampoos verwenden, die möglichst wenig Tenside enthalten, denn dieser Stoff trocknet das Haar aus. Shampoos, Kuren und Spülungen für trockenes Haar sollten also eine gute Mischung aus Proteinen, Feuchtigkeits-, und Fettsubstanzen enthalten. Nachdem waschen können Sie ein paar Tropfen Haaröl in ihr Haar massieren, um es geschmeidig zu halten. Wenn das Problem nach der Haarpflege immer noch nicht getan ist, helfen regelmäßige Kopfmassagen, denn damit wird die Talgproduktion angekurbelt bzw. die Durchblutung auf Trab gebracht.
