
Lasermethode: Haare entfernen
© iStockphoto/Thinkstock
Haarentfernung:
© BabylissWirkungsvoll
bei bis zu fünf verschiedenen Hautnuancen. „Homelight Body & Face“ von BaByliss, ca. 400 Euro

Haarentfernung:
© RemingtonGroßflächig für Beine und Arme mit extrabreitem Blitzkopf. „IPL6000 i-Light Pro“ von Remington, ca. 350 Euro
Vergangenes Jahr auf Mallorca: Statt zum Strand zu düsen, hektisches Wühlen im Kulturbeutel – wo ist mein Nassrasierer? Die Ferienlaune hat offenbar meine Wachstumshormone angeregt: Stoppel-Alarm auf den Waden in Espressoqualität– klein, stark und schwarz. Um es gleich zu verraten: Den Rasierer benutze ich inzwischen nicht mehr.

Haarentfernung:
© PhilipsLeichtgewicht mit zusätzlichem UV-Filter für die Gesichtspartie. „Lumea Precision Plus“ von Philips, ca. 500 Euro

Haarentfernung:
© BraunHautsensor misst automatisch den Hautton und die passende Laserstärke. „Gillette Venus Naked Skin“ von Braun, ca. 500 Euro
Ich bin umgestiegen auf ein Teil, das aussieht wie ein Kassen-Scanner im Supermarkt. Ich messe den Hautton, trage ein mitgeliefertes Gel auf – und „stempele“ dann die Haut an meinen Beinen. Das pikst zwar ein bisschen, aber nach sechs Anwendungen habe ich alle Härchen erwischt. Die Haut sieht glatt und rosig aus. Noch ein Vorteil dieser „Intense Pulsed Light“- Technik (IPL): Bis die ersten Härchen wieder sichtbar werden, dauert es mindestens zwei Monate.