Darum ist der Kitty Cut schon jetzt DIE Trend-Frisur 2024

Wenn es eine Frisur gibt, die derzeit einen regelrechten Hype erlebt, dann ist es wohl der Kitty Cut. Und das hat es mit dem Trend-Haarschnitt auf sich!

Frau mit Kitty Cut.

Der Kitty Cut sorgt für Extra-Volumen.

© Foto: Jeremy Moeller/GettyImages

Im neuen Jahr ist es ausnahmsweise mal kein Bob, den Styling-Profis als heißesten Anwärter zum Trend-Haarschnitt 2024 prognostizieren: Denn jetzt steht der Kitty Cut in den Startlöchern – und wir wissen, was sich hinter der angesagten Frisur verbirgt.

Was ist der Kitty Cut?

Beim Kitty Cut handelt es sich um einen mittellangen Stufenschnitt, der ordentlich Schwung – und vor allem Volumen in die Haare bringt. Anders als beim Wolf Cut oder Shag Cut, wird das Haar um einiges sanfter gestuft, was elegant und weniger zottelig wirkt. Außerdem wird das Haar so geschnitten, dass es ungefähr auf der Höhe des Schlüsselbeins endet. 

Wie wird der Kitty Cut gestylt?

Der Kitty Cut soll vor allem eines sein – und zwar schwungvoll und dynamisch. Ein allzu akkurates Styling ist hier also fehl am Platz und nimmt dem Haarschnitt jeglichen Charme. Stattdessen wird der Kitty Cut undone und leicht zersaust getragen. Am besten an der Luft trocknen lassen und lediglich die Haarpartien, die das Gesicht umgeben, mit ein wenig Schaumfestiger leicht nach innen föhnen.

Wem steht der Kitty Cut?

Das Beste am Kitty Cut? Er passt wirklich zu jeder Gesichtsform und Haarstruktur. Ob glatt, wellig oder lockig – der Kitty Cut setzt jedes Haar perfekt in Szene. Dünnes Haar bekommt mehr Volumen, dickem Haar schenken die sanften Stufen mehr Leichtigkeit.

Auch diese Frisuren-Trends könnten Sie interessieren: