Der Wolf Cut ist DER Haarschnitt, den die Stars lieben und jeder Frau steht

Sie haben noch nie etwas vom Wolf Cut gehört? Dann wird es jetzt allerhöchste Zeit! Die Neuinterpretation des Vokuhilas gehört nämlich zu den angesagtesten Frisuren. 

Jenna Ortega trägt den Wolf Cut

Schauspielerin Jenna Ortega liebt den Wolf Cut und trägt eine Version des Haarschnitts auf dem roten Teppich mit leicht gewellten Haaren. 

© Foto: Axelle/Bauer-Griffin / Getty Images

Wenn es eine Frisur gibt, die wirklich in aller Munde ist, dann ist es wohl der Wolf Cut. Zahlreiche Promis wie Miley Cyrus, Jenna Ortega oder Billie Eilish haben den angesagten Haarschnitt bereits getragen. Aber was ist eigentlich das Besondere daran? Wir verraten es. 

Was genau ist der Wolf Cut?

Hinter dem kuriosen Namen Wolf Cut verstecken sich gleich zwei ganz bekannte Haarschnitte: der Vokuhila und derShag. Vorne kurz, hinten lang, dazu durchgestufte Haare – und fertig ist der rebellische Schnitt mit einem leichten Punk-Touch, dem durch die leichten Stufen letztendlich eine etwas softere Optik verliehen wird. Klassischerweise wird die Frisur oben mit viel Volumen getragen, das sich nach unten hin verdünnt. Ein Pony gehört auch unbedingt dazu! 

Wolf Cut schneiden: So funktioniert es

Sie möchten sich den angesagten Wolf Cut selbst schneiden? Nur zu, dies ist wirklich kein Hexenwerk! Binden Sie Ihre Haare dafür einfach zu einem Zopf und schneiden Sie diesen auf die gewünschte Länge. Jetzt machen Sie sich wieder einen Zopf, lassen dabei aber die untere Partie aus. So gehen Sie drei bis vier Mal vor. Zu guter Letzt noch den Pony durchstufen – und fertig ist der Wolf Cut. 

Im Video: Wolf Cut und Co. - Das sind die coolsten Kurzhaarfrisuren

Wie wird der Wolf Cut gestylt? 

Wie der Name schon verrät: Der Wolf Cut mag es wild und ungezähmt. Ein besonders akkurates Styling hat der Haarschnitt daher nicht nötig – schon ein bisschen Texture-Spray reicht, um dem Look ein besonderes Finish zu verleihen. Sprühen Sie dieses einfach in Ihr Haar und rauen Sie dieses dann mit den Händen auf.

Wem steht der Wolf Cut?

Zugegeben, auch wir waren etwas überrascht – aber ja, der Wolf Cut steht tatsächlich jeder Frau. Der Grund dafür ist, dass der fesche Haarschnitt in den vielfältigsten Facetten daherkommt. Er kann in so gut wie jeder Länge und ganz egal ob mit Micro- oder Curtain-Bangs auch mit jedem möglichen Pony getragen werden. Wer mag, kann natürlich auch das Gefälle der Haare von vorne kurz und hinten lang individuell ausfallen lassen. Wer sich unsicher ist, lässt sich am besten von einem Friseur beraten – der weiß noch immer am besten, welche Variante Haarschnitts perfekt zur eigenen Gesichtsform passt.

Wie sieht ein Wolf Cut bei kurzen Haaren aus?

Für einen Wolf Cut braucht es schon eine bestimmte Länge, denn für den Vokuhila-Teil der Frisur muss das Haar im Nacken etwas länger sein. Allerdings können Sie die Frisur auch mit kinnlangen Haaren tragen. Das kurze Haar wirkt durch den angesagten Schnitt etwas zerzaust und strubbelig, genauso wie wir es bei dem angesagten Haarschnitt lieben! 

Wie sieht ein Wolf Cut mit Locken aus? 

Locken kommen durch den zersausten Schnitt des Wolf Cuts richtig schön zur Geltung! Wer von Natur aus welliges oder richtig lockiges Haar hat, sollte diesen Schnitt unserer Meinung nach unbedingt austesten. Natürlich können Sie auch mit einem Glätteisen oder Lockenstab nachhelfen, wenn Sie nicht von Natur aus mit lockigem Haar gesegnet sind. 

Wie sieht ein Wolf Cut bei langen Haaren aus? 

Auch mit einer langen Haarmähne sieht der Wolf Cut natürlich toll aus. Die Längenunterschiede zwischen kurzem Haar vorne und dem langen Haar im Nacken sind dann besonders deutlich, die leichten Stufen lassen den Look aber nicht zu hart aussehen. Tragen Sie die Haare mit ein paar Wellen, die durch die Stufen schön zur Geltung kommen.