
Hochsteckfrisur Sixties-Glamour
Verführerisch weiblich – die Retro-Frisur mit toupiertem Hinterkopf und flacher Stirnpartie ist der perfekte Look fürs Abendkleid und wirkt auch toll zu Casual-Jeans und Business-Anzug.

- Schritt 1: Aufplustern
Eine breite Stirnsträhne abteilen und wegclippen. Für viel Fülle die Haaransätze rund um den Kopf mit Föhnspray anfeuchten, über dicke Rundbürsten rollen und trocken pusten. Bürsten zum Auskühlen im Haar lassen.
Eine Anleitung für eine einfache seitliche Flechtfrisur sehen Sie im Video:

- Schritt 2: Toupieren
Am mittleren Hinterkopf beginnen und Richtung Oberkopf Strähne für Strähne am Ansatz kräftig auftoupieren. Deckhaare locker darüberkämmen. Clip aus der Stirnsträhne nehmen und sie schmal an den Kopf frisieren.

- Schritt 3: Mogeln
Haare am unteren Hinterkopf zum Zopf abbinden und ein Haarteil (z. B. von Balmain) befestigen. Falsche Strähnen mit den eigenen zum verschlungenen Dutt eindrehen und mit Haarnadeln fixieren.

Hochsteckfrisur Elvis-Tolle
Let’s rock! Die kesse Stirntolle und der tiefe Nackenknoten überstehen selbst akrobatische Tanzeinlagen, passen aber auch zum romantischen Candle-Light-Dinner – love me tender!

- Schritt 1: Verschlingen
Links und rechts der Stirn jeweils bis zum hinteren Oberkopf schräge Scheitel ziehen. Die Oberkopfpartie bis zum Styling locker festclippen. Das übrige Haar glatt an den Kopf bürsten und hinter dem linken Ohr mit einem Haargummi zur Schlaufe abbinden.

- Schritt 2: Eindrehen
Ein bisschen Gel zwischen den Fingerspitzen verreiben und in die lange Stirnsträhne am Oberkopf einarbeiten. Die Enden über dem Handrücken nach innen aufrollen, zur schrägen Tolle einschlagen und gut festnadeln.

- Schritt 3: Auffächern
Die Haarschlinge am Hinterkopf mit den Fingerspitzen zum volumigen Knoten auffächern, Enden innen verstecken und alles mit Haarklemmen feststecken.

Hochsteckfrisur Ährenzopf
Der Ährenzopf ist mit ein bisschen Übung und Fingerspitzengefühl ganz einfach zu flechten. Mit hohem Dutt wird er zum Eyecatcher für jede Gelegenheit.

- Schritt 1: Verzopfen
Die Haare über Kopf glatt nach vorn bürsten. Tief im Nacken drei schmale Strähnen abteilen und einmal verflechten. Beim Weiterflechten am Hinterkopf jeweils beidseits weitere Strähnen abteilen und nach und nach mit einarbeiten. Bis zum Oberkopf flechten, dabei auch die Seitenpartien mitfassen.

- Schritt 2: Fixieren
Am höchsten Punkt des Oberkopfs den Zopf mit einem Haargummi abbinden, Enden durch ein Haarkissen ziehen.

- Schritt 3: Eindrehen
Die Haare um das Kissen drapieren. Die offene Strähne am Oberkopf zuerst in sich drehen, dann von unten durch das Kissen ziehen. Jetzt so lange drehen, bis sie sich von selbst zur Schnecke einrollt, und unsichtbar festnadeln.
NEU: Sehen Sie sich hier das exklusive FÜR SIE Tutorial für diese Hochsteckfrisur an!

Barocker Zopfknoten
Nostalgischer Romantik-Style

Zu zarten Flatterblusen bildet der barocke Zopfknoten einen reizvollen Kontrast und ist, kombiniert mit rustikalen Zopfpullovern, ein originelles Styling-Highlight.

- Schritt 1: Toupieren
Viel und dickes Haar ist für diese Hochsteckfrisur die beste Voraussetzung. Wer keine üppige Mähne hat, peppt sie nach dem Waschen einfach mit Volumenschaum oder -spray auf. Für guten Stand am Ansatz Stirn- und Seitenpartien kräftig antoupieren.

- Schritt 2: Flechten
Tiefen Seitenscheitel ziehen, drei Strähnen abteilen und einmal verflechten. Weiterflechten und dabei nach und nach beidseits weitere Strähnen mit einarbeiten. Zopfende mit Haargummi abbinden.

- Schritt 3: Drapieren
Haare am Hinterkopf zu einem üppigen Knoten locker einschlagen und mit Haarnadeln fixieren. Den Zopf quer über den Knoten legen, feststecken und das Ende unsichtbar darunterschieben.

Tolle und fluffiger Dutt
Easy: Rollen-Spiel
Klemmen, Spray und Spaß am richtigen Dreh – mehr ist für diese Frisur mit korrekter Tolle und fluffigem Dutt nicht nötig. Sie hält am besten, wenn das Haar nicht frisch gewaschen ist.

Hochsteckfrisur: Rollen-Spiel
- Schritt 1: Eindrehen
Breite Partie am Oberkopf mit eher lässigen Scheiteln abteilen und die Haare von den Spitzen bis zum Ansatz in sich drehen. Die Tolle von der Stirn nach hinten mit Haarklemmen ohne Volumen flach auf dem Kopf feststecken.

Hochsteckfrisur: Rollen-Spiel
- Schritt 2: Verschlingen
Seitenpartien bis knapp hinter die Ohren zuerst in sich drehen. Dann die Haarsträhne teilen, beide Strähnen gegen den Dreh einmal miteinander verschlingen und fixieren. Das Haar am Hinterkopf zusammenfassen und betont wuschelig und wie zufällig zum Knoten schlingen. Alles gut festklemmen, einzelne Strähnchen wild rauszupfen.

Hochsteckfrisur: Rollen-Spiel
- Schritt 3: Festigen
Aus 20 cm Entfernung Haarspray für starken Halt drübersprühen.

Hochsteckfrisur: Wuschel-Dutt
Vom Büro gleich auf die Piste? Der lässige Dutt macht alles mit! Wer Naturwellen hat, ist mit diesem Styling ruck, zuck fertig. Glatte Mähnen kriegen vorher ein Kurvenstyling.

- Schritt1: Kringeln
Glatte Haare partienweise abteilen und zum Schutz vor Hitze mit Föhnlotion anfeuchten. Strähne für Strähne von den Spitzen bis in Stirnhöhe mit der Lockenzange kringeln und die Wellen gut auskühlen lassen.

- Schritt 2: Einschlagen
Locken ausschütteln und mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm durchfahren. Die Haare am Hinterkopf mit den Händen zusammenfassen, über dem Handrücken zur Banane einschlagen – die Spitzen rausstehen lassen – und mit Haarnadeln fixieren.

- Schritt 3: Strukturieren
Spitzen am Oberkopf wie zufällig verwuscheln. Vereinzelte Strähnchen mit Haarspray ansprühen, mit den Fingern zwirbeln und rund um den Dutt zurechtzupfen.

Hochsteckfrisur Banane mit geflochtenem Nacken
Edel-Look für jeden Anlass. Eilige verzichten aufs Flechten und schlagen die Haare am Hinterkopf zur Banane ein. Bei Kurzhaarschnitt mit langem Pony die Seiten mit Gel Zurückkämmen.

- Schritt 1: Verstärken
Damit das Haar griffiger und fülliger wird und die Tolle besser hält, einen dicken Klecks Volumenschaum in die Handfläche sprühen. Mit den Fingern von den Spitzen hoch in die Haare kneten.

- Schritt 2: Flechten
Haare über Kopf schütteln und im Nacken mit dem Zopf beginnen. Beim Flechten beidseits nach und nach weitere Strähnen bis zum Oberkopf mit einarbeiten.

- Schritt 3: Festnadeln
Den Zopf mit einem Haargummi abbinden, die Enden durch das Gummi zur Schlaufe ziehen und festnadeln. Die Stirnhaare am Ansatz toupieren und über dem Handrücken zur volumigen Tolle einrollen. Zum Befestigen am Oberkopf Haarklemmen von hinten nach vorn in die Tolle schieben.

Styling-Tools: Haarkissen
Haarkissen werden auch „Haar-Donuts“ genannt und sind ideale Polster für einen Dutt. Im Drogeriemarkt oder gängigen Online-Shops wie amazon http://amzn.to/2jsDZIU

Styling-Tools: Haarteil
Haarteil zum Anclippen in neun verschiedenen Farben können Sie zum Beispiel auch auf amazon kaufen http://amzn.to/2jmkKTm

Styling-Tools: Haarklammern
Haarklemmen in allen Schattierungen gibt’s im Drogeriemarkt, 12 Stück ab ca. 1 Euro oder bequem online im 200er Pack http://amzn.to/2jsK9sb

Styling-Tools: Haarnadeln
Haarnadeln geben Halt dank Wellenform. Im Drogeriemarkt, 20 Stück ca. 1 Euro oder online zum Beispiel hier http://amzn.to/2jt3Xf4

Styling-Tools: Rundbürste
Rundbürste zum Beispiel von Olivia Garden mit Anti-static Effekt http://amzn.to/2j0vp7Q

Styling-Tools: Modellier Paste
Modellier-Paste zum Strukturieren: „Stylist Series Malleable Molding Paste“ von Kiehl’s, 150 g http://amzn.to/2jsXy3G

Styling-Tools: Hitzeschutz
Hitzeschutz wirkt bis zu 180 Grad, auch in trockenem Haar. „Protection Expert“ von Franck Provost

Styling-Tools: Haarspray
Haarspray für extrastarken Halt. „Elnett“ von L’Oréal, 400 ml
