
Multitalent Bob
Wem steht er?
Er schmeichelt eckigen und runden Gesichtern. Bei glatten Haaren wirkt er am besten.
Wie style ich ihn?
Für mehr Griffigkeit Stylingspray (z. B. „Xtra Strong Styling Spray“ von Clynol) einsprühen. Alles vom oberen Wirbelpunktaus Strähne für Strähne über eine XL-Rundbürste nach innen föhnen. Nur der Schrägpony bekommt einen Außenschwung.
Extra-Tipp: Für mehr Glanz jede Woche eine Kur nehmen. Regelmäßig alle vier Wochen nachschneiden lassen, vorn länger als hinten.
Mehr tolle Frisuren und Tutorials finden Sie hier!
Das passende Make-up gibt's gleich dazu!

Der Fransen-Bob
Wem steht er?
Allen, die keine Lust auf viel Styling haben! Dann ist dieser Schnitt der richtige. Der Fransen-Bob passt zu jeder Gesichtsform und Haarqualität. Beonsers schön ist er in Blondtönen.
Wie style ich ihn?
Am coolsten wirkt er mit einer lässig zerzausten Welle. Die gelingt mit Volumen- oder Salzwasserspray (z. B. „2 Tages Volumen Föhn-Spray“ von Wella Flex). Ins feuchte Haar sprühen. Alles über Kopf föhnen, dabei mit den Fingern knautschen.
Extra-Tipp: Für mehr Bewegung die Haare an den Spitzen mit einer Modellierschere etwas ausdünnen. Das sollte aber nur ein Profi machen.
Mehr tolle Frisuren und Tutorials finden Sie hier!
Das passende Make-up gibt's gleich dazu!

Weiche Welle – der Garçon-Schnitt
Wem steht er?
Allen, die Kurzhaarschnitte lieben, die weich und weiblich wirken.
Wie style ich ihn?
Sehr easy. Eine Modelliercreme (z. B. „Rugged Texture“ von Wella) einfach in die Haarenden kneten und Spitze für Spitze damit aufzwirbeln. Die Seitenpartien aus dem Gesicht frisieren.
Extra-Tipp:
Lebendiger und farbintensiver wirkt der Style, wenn im Deckhaar zarte blonde Strähnen schimmern.
Mehr tolle Frisuren und Tutorials finden Sie hier!
Das passende Make-up gibt's gleich dazu!

Der Pagenkopf
Wem steht er?
Frauen, die es klassisch lieben und ihren Look gern mal verändern.
Wie style ich ihn?
Eine lange Ponypartie ist typisch für den Pagenkopf. Die ungestuften Längen werden am Oberkopf etwas antoupiert, dann locker zusammengenommen und hinten zum Dutt geschlungen. Anschließend mit Haarnadeln feststecken und mit Lack (z. B. „got2b Haarlack Sprühkleber“ von Schwarzkopf) fixieren.
Extra-Tipp: Wachs auf den Fingern verteilen und damit die Ponyfransen nacharbeiten. Sieht plastischer aus. Weil die Augen betont werden, müssen die Brauen perfekt in Form sein.
Mehr tolle Frisuren und Tutorials finden Sie hier!
Das passende Make-up gibt's gleich dazu!

Der Pixie
Wem steht er?
Bei Frauen mit ovalem Gesicht und Schwanenhals kommt er toll zur Geltung. Eine schöne Kopfform mit wohlgeformten Hinterkopf ist ebenfalls vorteilhaft für die Frisur.
Wie style ich ihn?
Flexibel und schnell. Die raspelkurzen Stufen können wuschelig oder ganz glatt frisiert werden. Beides gelingt mit den Fingern. Die Ponypartie sollte mit einer kleinen Rundbürste geformt werden. Etwas Wachs (z. B. „Gel-Wachs“ von Alcina) hilft beim Modellieren und setzt Reflexe.
Extra-Tipp:
Immer etwas Make-up auftragen, sonst wirkt der Look schnell zu androgyn.
Mehr tolle Frisuren und Tutorials finden Sie hier!
Das passende Make-up gibt's gleich dazu!

Der Stufen-Cut
Wem steht er?
Gute Nachrichten: jeder Gesichtsform und jeder Haarqualität egal ob glatt oder lockig.
Wie style ich ihn?
Für mehr Volumen Curl-Spray (z. B. „Belebendes Lockenspray“ von Syoss) ins nasse Haar sprühen. Dann die Haare am Oberkopf zuerst über eine große Rundbürste föhnen, anschließend Partie für Partie mit dem Lockenstab wellen. Gut auskühlen lassen und nur noch in Form schütteln.
Extra-Tipp:
Wichtig ist Schutz vor Überhitzung. Geben Sie deshalb vorher am besten ein Anti-Heat-Spray (z.B. „Discipline Fluidissime Spray“ von Kérastase) ins feuchte Haar.
Mehr tolle Frisuren und Tutorials finden Sie hier!
Das passende Make-up gibt's gleich dazu!
