Deshalb sollten Sie im Winter nie morgens duschen

Deshalb sollten Sie im Winter nie morgens duschen

Sie lieben Ihre morgendliche Dusche, um wach zu werden? Wir verraten Ihnen, warum Sie im Winter Ihren Rhythmus lieber noch einmal überdenken sollten und besser nicht morgens unter die Dusche steigen sollten.

Morgens oder abends duschen? Das ist wohl prinzipiell Geschmacksache und hat jeweils ganz verschiedene Vor- und Nachteile. Im Winter hingegen gibt es ein ausschlaggebendes Argument, das gegen die morgendliche Brause spricht.

Winterluft sorgt für trockene Haut

Vor allem im Winter leiden viele aufgrund der trocknen, kalten Luft vermehrt unter Hautproblemen. Rissige Hände, spröde Wangen und trockene Beine sind leider in den dunklen Monaten keine Seltenheit. Rötungen und Juckreiz sind häufig damit einhergehende Symptome, die uns in der kalten Jahreszeit plagen.

Morgendliche Dusche trocknet Haut zusätzlich aus

Wer sich nun für die morgendliche Dusche entscheidet, verstärkt den Austrocknungsprozess der Haut und somit die bereits vorhandenen Hautprobleme. Nachts bildet sich nämlich ein natürlicher Ölfilm auf unserer Haut, da sich diese während des Schlafes regeneriert und so mit Feuchtigkeit versorgt. Wer nach dem Aufstehen direkt unter die Dusche springt, spült nicht nur den pflegenden Film weg, sondern trocknet die Haut weiter durch heißes Wasser und Seifen aus.

Abends duschen schont die Haut

Leiden Sie also unter juckender, trockener Haut, sollten Sie sich vor allem im Winter lieber für eine wohlige Dusche am Abend entscheiden. So kann sich die Haut den Tag über mit dem feuchtigkeitsspendendem Film versorgen, während Sie sie abends nach der Dusche in Ruhe mit reichhaltigen Cremes und Lotionen versorgen können. Frisch geduscht und aufgewärmt unter die Bettdecke zu schlüpfen hat außerdem auch positive Auswirkungen auf unseren Schlaf!

Lesen Sie auch: Diese Produkte bringen trockene Haut durch den Winter >>

Im Video: So oft sollten Sie laut Experten duschen

Mit zunehmendem Alter wird eine gute Nachtcreme immer wichtiger. Aber welche Produkte lohnen sich – und pflegen die Haut auch ohne schädliche Inhaltsstoffe? Wir...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...