Anti-Falten-Creme selber machen - mit 5 natürlichen Zutaten

Eine pflegende und verwöhnende Anti-Falten-Creme fürs Gesicht können Sie auch selber machen. In meinem einfachen Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich Ihnen, wie es geht.

Selbst gemachte Anti-Falten-Creme

Die Basis für meine Anti-Falten-Creme bilden rein natürliche Inhaltsstoffe.

© Foto: Mizina/iStock

Anti-Falten-Cremes gibt es viele. Bisher habe ich aber noch wirklich kein Produkt gefunden, das meinen Anforderungen gerecht wird. Vor allem im Hinblick auf die Inhaltsstoffe. Darum habe ich irgendwann angefangen, meine eigene Kosmetik selber herzustellen. So auch diese Anti-Falten-Creme zum Selbermachen.

Anti-Falten-Creme einfach selber machen

Als Basis für meine selbst gemachte Anti-Falten-Creme dienen rein natürliche Inhaltsstoffe. Geeignet ist die Creme für jeden Hauttyp, besonders aber für empfindliche und sensible Haut. Die Creme spendet intensive Feuchtigkeit, glättet Falten und Linien und beruhigt und schützt. Ein Rundum-sorglos-Paket für die Haut.

Zutaten für die Anti-Aging-Creme

Die Zutaten ergeben ca. 55 ml selbst gemachte Anti-Aging-Creme:

  • 3 EL Bienenwachs
  • 1 TL ml Arganöl
  • 1 TL ml Mandelöl 
  • 2 EL Sheabutter
  • 5 Tropfen Rosenöl

Außerdem werden noch eine kleine und eine etwas größere Schüssel sowie saubere Löffel und ein Tiegel zum Abfüllen der Creme benötigt.

Die Anti-Aging-Creme selber machen

  1. Geben Sie das Bienenwachs in eine Schüssel und lassen Sie es in einem Wasserbad langsam schmelzen.
  2. Hat sich das Bienenwachs verflüssigt, können Sie nach und nach die übrigen Zutaten hinzugeben.
  3. Die Zutaten gut durchmischen, danach in einen sauberen Tiegel umfüllen und abgedeckt an einem kühlen Ort ca. 24 Stunden stehen lassen.
  4. Am nächsten Tag können Sie die Creme wie klassische Anti-Aging-Creme verwenden.

Mein Tipp: Wenn Sie kein Bienenwachs da haben oder darauf verzichten möchten, können Sie stattdessen auch Kokosöl verwenden. Kokosöl ist jedoch nur zu empfehlen, wenn Sie keine unreine Haut haben. Das Öl ist von Natur aus komedogen - kann also die Poren verstopfen.

Auch diese Zutaten eignen sich für selbst gemachte Anti-Falten-Creme

Da ich meine Anti-Falten-Creme bereits seit einigen Jahren immer wieder selbst anmische, habe ich natürlich auch schon mit der einen oder anderen Zutat experimentiert. Möchte ich meine Haut z.B. straffen, gebe ich Granatapfelöl hinzu. Ist meine Haut eher trocken, erhöhe ich den Anteil an Mandelöl. So können Sie Ihre Anti-Falten-Creme ganz nach Ihren eigenen Bedürfnissen zusammenmischen. Die folgenden Zutaten sind besonders gut geeignet:

Granatapfelöl

Granatapfel ist ein wahrer Schönmacher für die Haut und kommt auch sehr gerne in meiner Anti-Falten-Creme zum Einsatz. Das Öl strafft und festigt die Haut und lässt sie praller aussehen. Darüber hinaus beruhigt Granatapfelöl und kann sogar einem Feuchtigkeitsverlust entgegenwirken.

Kakaobutter

Wenn Sie eher trockene und spröde Haut haben, dann bildet Kakaobutter die perfekte Basis für die selbst gemachte Anti-Falten-Creme. Kakaobutter nährt und verwöhnt trockene Haut, außerdem schützt sie die Zellmembran. Das wiederum kann sich positiv auf die Elastizität der Haut auswirken.

Olivenöl

Ihre Haut neigt zu Entzündungen oder vielleicht sogar zu Neurodermitis? Dann können Sie Ihre Anti-Falten-Creme auch mit gutem Olivenöl anreichern. Es spendet Feuchtigkeit, desinfiziert und wirkt dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften auch noch hautberuhigend.

Mangobutter

Für gemilderte Falten und Linien kann ich auch Mangobutter sehr empfehlen. Die aus den Samen der Mangofrucht gewonnene Butter gibt der Haut ihre Geschmeidigkeit und Elastizität zurück und unterstützt sie bei der Zellerneuerung und Wundheilung.

Avocadobutter

Auch Avocadobutter ist ideal, wenn Sie eine intensiv pflegende Anti-Falten-Creme herstellen möchten. Durch den Vitaminkomplex A, D und E wirkt Avocadobutter nährend, antioxidativ und sehr feuchtigkeitsspendend. Außerdem ist die Butter hautstraffend.

Kamelienöl

Neben Arganöl zählt auch Kamelienöl zu den wohl besten Anti-Aging-Ölen aus der Natur. Das wertvolle Öl dringt bis in die tieferen Hautschichten ein, lindert trockene und rissige Haut, sorgt für ein samtweiches Hautgefühl und wirkt darüber hinaus entzündungshemmend.

Wie lange ist selbst gemachte Anti-Falten-Creme haltbar?

Da die Anti-Falten-Creme keine Konservierungsstoffe enthält, ist die Haltbarkeit natürlich sehr begrenzt. Damit die Creme nicht so schnell schlecht wird, bewahre ich den Tiegel am liebsten im Kühlschrank auf. Schöner Nebeneffekt: Die gekühlte Anti-Falten-Creme beschert der Haut am Morgen einen echten Frischekick und lässt so selbst den müdesten Teint sofort strahlen.

Mein Tipp: Gehen Sie am besten nicht mit den Fingern in den Tiegel. Ein Kosmetikspatel aus Metall, Plastik oder Glas ist viel hygienischer. So gelangen keine Keime und Bakterien in die Creme.