Was Sie immer in meiner Kosmetiktasche finden werden? Ein Gesichtsöl. Ganz egal, ob es meiner Haut gerade an Glow fehlt, sie trocknet ist oder eine Extraportion Pflege benötigt. Das Beauty-Produkt ist ein wahres Multitalent. Und mit meinem Rezept können Sie es sogar selber machen.
Einfaches Rezept für ein Gesichtsöl zum Selbermachen
Warum ich Gesichtsöl nicht mehr kaufe und es stattdessen lieber selber mache? Hier weiß ich ganz genau, was drin steckt. Das Rezept für mein Gesichtsöl zum Selbermachen ist für jeden Hauttyp geeignet. Es pflegt die Haut nicht nur intensiv, es glättet auch Falten und Linien und sorgt für einen schönen Glow. Folgende Zutaten werden benötigt:
Benötigt Zutaten für das Gesichtsöl
Die Zutaten ergeben insgesamt 50 ml selbst gemachtes Gesichtsöl:
- 30 ml Mandelöl
- 10 ml Granatapfelöl
- 5 ml Rosenöl
- 5 ml Himbeersamenöl
- Küchenwaage
Um das selbst gemachte Gesichtsöl später abzufüllen, werden außerdem noch eine saubere Pipettenflasche mit einem Fassungsvermögen von 50 ml und ein kleiner Trichter benötigt. Zur Not funktioniert's aber auch ohne.
Das Gesichtsöl selber machen
Um das Gesichtsöl selber zu machen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- Bevor Sie das Gesichtsöl selber machen, müssen Sie die Zutaten mithilfe einer Küchenwaage abwiegen.
- Schrauben Sie die Pipettenflasche auf und stecken Sie den kleinen Trichter in die Öffnung.
- Füllen Sie nun nach und nach die abgewogenen Öle in die Pipettenflasche.
- Die Pipettenflasche zudrehen und das selbst gemachte Gesichtsöl vorsichtig schütteln, damit sich die einzelnen Öle gut miteinander vermischen. Fertig ist Ihr selbst gemachtes Gesichtsöl!
Mein Tipp: Wenn Sie kein Mandelöl im Haus haben, können Sie auch Olivenöl verwenden. Dieses ist zur Pflege der Gesichtshaut ebenfalls sehr gut geeignet. Der zarte Duft sorgt bei mir sofort für Urlaubsstimmung.
Welche Öle eignen sich für selbst gemachtes Gesichtsöl?
Es gibt einige Öle, die hervorragend geeignet sind, um Gesichtsöl selber zu machen. Diese Öle kann ich besonders empfehlen:
Jojobaöl
Jojobaöl ist aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften sehr beliebt, um ein pflegendes Gesichtsöl selber zu machen. Da Jojobaöl von Natur aus auch entzündungshemmend ist, eignet es sich auch sehr gut zur Behandlung von trockener oder unreiner Haut.
Arganöl
Für reife Haut ist selbst gemachtes Gesichtsöl mit Arganöl eine echte Wonne. Generell profitiert aber so ziemlich jeder Hauttyp von diesem luxuriösen Öl. Es beruhigt geschädigte Haut, wirkt feuchtigkeitsspendend, besänftigt empfindliche Haut und schützt vor dem Austrocknen. Darüber hinaus hilft es, Falten und Linien zu mindern.
Mandelöl
Mandelöl dringt bis in die tieferen Hautschichten vor und ist damit vor allem für die Pflege von anspruchsvoller, reifer und pflegebedürftiger Haut geeignet. Ein toller Feuchtigkeitsspender, der in keinem selbst gemachten Gesichtsöl fehlen darf. Das enthaltene Vitamin A und E schützen die Haut und können unter anderem dabei helfen, Sonnenschäden zu reparieren. Die enthaltene Linolsäure trägt zur Stärkung der Hautbarriere bei.
Traubenkernöl
Ganz egal ob nun Pigmentflecken, unreine, entzündete oder empfindliche Haut. Traubenkernöl ist ein wahres Multitalent mit entzündungshemmenden und hautregulierenden Eigenschaften. Dank seiner antioxidativen Wirkung ist Traubenkernöl perfekt geeignet, wenn Sie ein Gesichtsöl für reife Haut selber machen möchten.
Olivenöl
Olivenöl ist besonders reich an Vitamin E. Ein hervorragendes Antioxidans, das die Haut vor äußeren Einflüssen schützt. Im selbst gemachten Gesichtsöl sorgt Olivenöl außerdem dafür, dass die Haut geschmeidig, straff und gut durchfeuchtet bleibt.
Rosenöl
Das wohl beste Gesichtsöl für reife Haut? Rosenöl! Rosenöl verbessert unter anderem die Spannkraft der Haut, mildert Rötungen und verfeinert das Hautbild. Studien haben außerdem gezeigt, dass Rosenöl die Durchblutung verbessert und intensiv feuchtigkeitsspendend ist.
Himbeersamenöl
Auch Himbeersamenöl ist bestens geeignet, um ein Gesichtsöl selber zu machen. Das Öl enthält Vitamin A, welches die Kollagenproduktion anregt. Das enthaltene Vitamin E glättet Falten und Linien und macht die Haut widerstandsfähiger.
Granatapfelöl
Für ein selbst gemachtes Gesichtsöl verwende ich persönlich besonders gerne Granatapfelöl. Ein echter Anti-Aging-Booster, direkt aus der Natur. Granatapfelöl fördert die Zellregeneration und Elastizität der Haut und lässt den Teint bei regelmäßiger Anwendung strahlender, glatter und frischer aussehen.
Rizinusöl
Wussten Sie, dass Rizinusöl nicht nur für schöne Wimpern sorgt? Das Öl aus den Samen des tropischen Wunderbaums trägt auch zur Gesundheit der Haut bei. Im selbst gemachten Gesichtsöl fördert es die Kollagenproduktion an und beugt einer vorzeitigen Hautalterung vor.
Wie lange ist selbst gemachtes Gesichtsöl haltbar?
Da das selbst gemachte Gesichtsöl ohne Konservierungsstoffe und andere künstliche Zusätze auskommt, ist die Haltbarkeit begrenzt. Generell ist das selbst gemachte Gesichtsöl nach der Herstellung etwa 3 Monate haltbar. Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollte das Gesichtsöl in einer sauberen Pipettenflasche gelagert werden - am besten kühl und dunkel.
Mein Tipp: Stellen Sie lieber kleinere Mengen her. So haben Sie immer frisches Gesichtsöl da und es wird nicht so schnell schlecht.
Diese Vorteile hat selbst gemachtes Gesichtsöl
Bei einem selbst gemachten Gesichtsöl wissen Sie ganz genau, was drin steckt. Außerdem können Sie die Inhaltsstoffe individuell und je nach Hautbedürfnis ganz einfach anpassen. Ob ein selbst gemachtes Gesichtsöl für reife Haut, empfindliche Haut, trockene oder unreine Haut. Selbst gemachte Gesichtsöle gibt es für jeden Hauttyp und jedes Hautproblem. Und das Beste? Da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, sind keine aggressiven oder fragwürdigen Inhaltsstoffe enthalten.