3 Weihnachtsleckereien, die wenig Kalorien haben

Die Vorweihnachtszeit ist prall gefüllt mit leckeren Köstlichkeiten, die unseren Appetit ordentlich anheizen – und leider auch für extra Kilos auf den Hüften sorgen. Wer dennoch nicht ganz auf weihnachtliche Snacks verzichten möchte, erfährt hier, welche Leckereien die kalorienärmeren Alternativen sind.

Weihnachtssnacks: 3 kalorienarme Alternativen zu Lebkuchen, Glühwein und Co.

Lebkuchen, Plätzchen, Glühwein – die Vorweihnachtszeit steckt voller Verlockungen. Und ganz ehrlich, wir wollen auch gar nicht widerstehen. Das ganze Jahr freuen wir uns schließlich auf Zimtsterne, Christstollen und Co. Doch leider kommen die leckeren Naschereien mit einer Unmenge an Kalorien einher. Das ist nicht nur ungesund, sondern sorgt auch häufig für extra Kilos, die sich dann hartnäckig weit bis ins neue Jahr halten.

Wer aber nicht ganz auf traditionelle Leckereien, die uns in Weihnachtsstimmung versetzen, verzichten möchte, sollte einfach mal einen ganz genauen Blick auf die Snack-Auswahl werfen. Wir verraten Ihnen, welche weihnachtlichen Köstlichkeiten die gesünderen und kalorienärmeren Alternativen sind.

Bratapfel

Der Bratapfel gehört zu den Klassikern unter den Weihnachtsnaschereien und schenkt uns sofort ein warmes, wohliges Weihnachtsgefühl. Die gute Nachricht: Im Vergleich zu kandierten oder mit Schokolade überzogenen Früchten, die wir vom Weihnachtsmarkt kennen, ist der Bratapfel mit ca. 90 Kalorien pro 100 Gramm die kalorienärmere Variante. Das Obst und die Nüsse versorgen Sie außerdem mit wertvollen Nährstoffen. Achten Sie beim Zubereiten darauf, möglichst keinen zusätzlichen Zucker zu verwenden und das Marzipan sparsam einzusetzen.

Lesen Sie auch: So werden Plätzchen gesünder >>

Heiße Maronen

Anstelle von hochkalorischem Schmalzgebäck (ca. 400 Kalorien pro 100 Gramm) greifen Sie beim nächsten Weihnachtsmarktbesuch doch einfach zu heißen Maronen. Die köstlichen Esskastanien sind super lecker und obendrein gesund. Sie enthalten eine Menge Ballaststoffe, halten so richtig lange satt und beugen Heißhungerattacken vor. Mit nur etwa 200 Kalorien pro 100 Gramm schlagen sie nur halb so doll zu Buche wie etwa Schmalzgebäck.

Apfelwein

Ernährungsexperten sind sich einig, dass die Weihnachtskilos nicht nur von Plätzchen und Co. kommen, sondern vor allem auch von dem übermäßigen Alkoholkonsum im Dezember. Glühwein gehört zum Weihnachtsmarktbesuch eben für viele dazu – und er wärmt so schön von innen! Immer kalorienärmer ist es, das Getränk selbst zuzubereiten und auf die Zuckermenge zu achten. Wer unterwegs ist, sollte aber anstelle des klassischen Glühweins immerhin zu Apfelwein greifen. Dieser ist mit 100 Kalorien pro Becher die kalorienärmste Alternative.

Hier finden Sie ein gesundes und zuckerfreies Glühwein-Rezept >>

Im Video: Leckeres Rezept für Bratapfel mit Zimt und Mandeln