Steffen Seibert privat: Alter, Frau und Kinder

Botschafter und ehemaliger Regierungssprecher Steffen Seibert ist vielen aus der Politik und den öffentlich-rechtlichen Medien bekannt. Doch was wissen wir über sein Privatleben? Lesen Sie hier mehr über den Werdegang und die Familie von Steffen Seibert.

Familie und Kindheit von Steffen Seibert

Steffen Seibert (63) ist am 7. Juni 1960 in München geboren. Sein Vater ist der Verleger Gerhard Seibert, der in im Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching eine Buchhandlung für Kunstbücher führte. Als Steffen Seibert 12 Jahre alt war, ließen sich die Eltern scheiden und er zog mit seiner Mutter von München zuerst nach Stuttgart und später weiter nach Hannover.

Steffen Seibert: Kinder und Ehefrau

Der ehemalige Regierungssprecher hält sich über sein Privatleben eher bedeckt. Bekannt ist, dass er verheiratet ist. Seine Ehefrau Sophia Gundelach lernte er 1985 kennen. Zusammen haben die beiden drei Kinder: die zwei Jungen Stanislaus (21) und Moses (28) und ein Mädchen Tallulah (30). Die Familie lebt gemeinsam in Berlin.

Der Jüngste, Stanislaus, wurde 8 Wochen zu früh geboren, weshalb Steffen Seibert bis 2008 Schirmherr des Bundesverbandes „Das frühgeborene Kind e.V.“ war. 

Religion von Steffen Seibert 

Obwohl Steffen Seibert evangelisch getauft wurde und aufwuchs, trat er früh aus der Kirche aus und konvertierte 2007 zum Katholizismus.

Werdegang und Ausbildung

Nach dem Abitur in Hannover studierte Steffen Seibert Geschichte, der Literaturwissenschaften und öffentliches Recht an der Uni Hamburg.

Anschließend verschlug es ihn in die Richtung des Journalismus: Er absolvierte ein Volontariat beim ZDF und wurde anschließend dort Redakteur. Bekannt ist er als Moderator für das „ZDF Morgenmagazin“, als Redaktionsleiter für „hallo Deutschland“ und „ZDF-Reporter“, als Moderator „heute Nachrichten“ und „heute journal“. Ebenfalls für das ZDF war Steffen Seibert als Auslandskorrespondent in Washington tätig.

Von 2010 bis 2021 wurde Steffen Seibert dann zum Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung ernannt und zum Regierungssprecher im Rang eines beamteten Staatssekretärs befördert.

Bei seiner Aufnahme als Regierungssprecher war Steffen Seibert parteilos, trat aber später der CDU bei.

Was macht Steffen Seibert heute?

Mit dem Regierungswechsel in 2021 übergab Steffen Seibert sein ehemaliges Amt als Regierungssprecher unter Angela Merkel.
Was tut er seitdem? Steffen Seibert wurde 2022 zum deutschen Botschafter in Israel, Tel Aviv, ernannt. Dafür besuchte er sogar einen Grundkurs Hebräisch.

Gehalt: Wie viel verdient Steffen Seibert?

Als Botschafter ist das Gehalt von Steffen Seibert über die Besoldungsgruppe festgelegt und einigermaßen einsehbar. Israel gehört dabei zu der Gruppe der besserverdienden Botschafter, die Besoldungsgruppe liegt hier bei B 9, sprich ein Grundgehalt von über 12.000 Euro pro Monat. Hinzu kommt laut Stern ein Auslandszuschlag von schätzungsweise 4.000 Euro pro Monat, was ein monatliches Gehalt von über 15.000 Euro für Steffen Seibert wahrscheinlich macht. 

 

Quellen: