
Pulli mit Rundpasse Größe: 36/38 (40/42) 44/46
Aus: Sabrina - das Strickjournal, erscheint monatlich im OZ Verlag
Material: 500 (550) 600 g Jeansblau (Fb27) „Cora” (60% Schurwolle, 40% Polyacryl, LL = 85 m/50 g) von ONLINE. Je 1 Paar KNIT- PRO-Schnellstrick-N Nr 4,5 und 5 sowie 1 KNIT-PRO-Rundstrick-N Nr 5. Gl li mit N Nr 4,5: Hinr li M, Rückr re M. Alle weiteren Muster mit N Nr 5 str.
Grundmuster: M-Zahl teilbar durch 13 + 4 (1) 11 + 2 Rdm. Lt Strickschrift 1 arb. Es sind nur Hinr gezeichnet. In den Rückr die M

Grauer Pullover
Grauer Cardigan
Trendiger Zweiteiler
Rippenmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel, enden mit 2 M re. In den Rückr die M str, wie sie erscheinen.
Passenmuster in Rd: M-Zahl zunächst teilbar durch 16. Lt Strickschrift 2 arb. Es sind nur ungerade Rd gezeichnet. In den geraden Rd die M str, wie sie erscheinen, Noppen-M li str. Den MS stets wdh. Die 1.-28. Rd 1x arb, dann die 23.-28. Rd stets wdh. Gl re in Rd: stets re M.
Maschenprobe im Durchschnitt Grundmuster: 18,5 M und 25,5 R = 10x10cm; im Rippenmuster (leicht gedehnt gemessen): 18,5M und 20R = 10x10 cm; im Passenmuster: 16 M und 23 Rd =10x10cm.
Rückenteil: 76 (84) 92 M anschl und für die Blende1,5cm = 3Rgl li und 1Rückr li M str, dabei in der letzten R gleichmäßig vert 8 (10) 12 M zun = 84 (94) 104M. Im Grundmuster weiterarb. Für die Raglanschrägungen nach 37,5 cm = 96 R (40 cm = 102 R) 42,5 cm = 108 R ab Blende beids 3M und in jeder 2. R 5x je 1 M abk. Nach 42,5cm = 108R (45cm = 114 R) 47,5 cm = 120 R ab Blende die restl 68 (78) 88 M stilllegen.
Vorderteil: Genauso arb. Ärmel: 44 (52) 60 M anschl und zwischen den Rdm im Rippenmuster arb. Für die Raglanschrägungen nach 3 cm = 6 R ab
Anschlag
beids 3 M und in jeder 2. R 1x2 und 3x je 1 M abk. Nach 8cm = 16R ab Anschlag die restl 28 (36) 44 M stilllegen.
Fertigstellung: Für die Rundpasse die stillgelegten M von Vorderteil, re Ärmel, Rückenteil und li Ärmel auf die Rundstrick- N legen = 192 (228) 264 M. Nun 1 Rd re M str, dabei die aufeinandertreffenden Rd m re zusstr = 188 (224) 260 M. Danach 2 Rd li M und 2 Rd re M str, dabei in der letzten Rd gleichmäßig vert 12 (16) 20 M abn = 176 (208) 240 M. Im Passenmuster weiterarb, dabei das Muster von der vord Mitte aus einteilen. Für die Verringerung der Weite in der 11. Rd des Passenmusters in jedem MS in der Gl li Rippe 2 M li zusstr = 165 (195) 225 M. Diese Abnahmen noch 1x in der folg 10. Rd und 4 (5) 6x in jeder 6. Rd wdh = 110 (117) 120 M. Nach 20 cm = 46Rd (22,5cm = 52Rd) 25cm = 58 Rd im Passenmuster für die Halsblende über alle M noch 6 Rd gl re str, dabei in der 1. Rd gleichmäßig vert noch 10 (17) 20 M abn = 100 M. Dann alle M re abk. Seiten- und Ärmelnähte schließen.
Download
- 7-14_stricken.pdf (196.56 KB)
