
Ein paar Stricknadeln zur Hand nehmen und schnell aus der Wolle eine praktische Einkaufstasche zaubern. Zusätzlich schonen Sie damit die Umwelt, da Sie nun an der Kasse keine Plastiktüten mehr kaufen müssen.
Sie brauchen: ca. 80 Meter Kunstfaserschnur in Bunt meliert, Garnstärke ca. 0,25 cm (ca. 50 Cent pro Meter, in Baumärkten), eine Stricknadel Nr. 15, eine Häkelnadel Nr. 10 und ein Paar Taschengriffe aus Rebenholz, 13 x 16 cm
Grundmuster: Glatt links = Hinreihe linke Maschen, Rückreihe rechte Maschen stricken.

Strickanleitung
Es werden 20 Maschen angeschlagen und im Grundmuster 66 Reihen gestrickt. Dann die Maschen locker abketten. Tipp: Zum Vernähen der Fäden müssen die Garnenden mit einem Feuerzeug oder Streichholz verödet werden. Als nächstes das gestrickte Teil zur Hälfte legen, dass zunächst das glatte (rechte) Maschenbild nach außen zeigt. Die Seitennähte 24 cm weit mit festen Maschen schließen. Nun muss das Netz gewendet werden, damit die krause Seite nach außen zeigt. Als letztes häkeln Sie die Taschengriffe mit festen Maschen an die Ecken der oberen Enden. Jeweils die losen Endfäden des Kunstfasergarns dazu benutzen, und den Zwischenraum zwischen den Ecken auf 8 cm Breite einhalten.
Anleitungen herunterladen
Die Strickanleitung für das Einkaufsnetz können Sie bei zuhausewohnen.de gratis downloaden>>
