Morgens leichter aufstehen mit dem 85-15-Trick

Morgens leichter hochkommen mit dem 85-15-Trick

Dank dieser Formel besser hochkommen: Für alle, die in der Früh nicht so gut aus den Federn kommen, gibt es einen einfachen, effektiven Trick. Mit der 85-15-Regel müssen Sie sich morgens nie mehr aus dem Bett quälen!

Schlafrhythmus optimieren mit der 85-15-Regel

Die sogenannte 85-15-Regel soll uns dabei helfen, einen gesunden Schlafrhythmus zu entwickeln. Denn dieser ist häufig der Grund, warum wir nicht erholsam schlafen und unsere innere Uhr nicht zur morgendlichen Aufstehzeit bereit ist.
Unsere biologische Uhr können wir aber mit ein wenig Disziplin und der simplen Regel ganz einfach programmieren.

Auch interessant: Mit Socken schlafen – das sind die gesundheitlichen Folgen >>

Das steckt hinter der 85-15-Regel

85 Prozent der Woche gehen Sie zur gleichen Zeit ins Bett und stehen auch zur gleichen Zeit wieder auf. 15 Prozent der Woche darf die Routine unterbrochen werden: Gehen Sie also ins Bett, wann Ihnen danach ist und stehen Sie morgens auf, wenn sie fit sind.

Auch spannend: Diese Zimmerpflanzen verbessern unseren Schlaf >>

Im Klartext bedeutet das: 6 Tage die Woche an den Rhythmus halten – auch an einem Wochenendtag. Dafür können Sie an einem Tag machen, was Sie wollen – spät in die Federn und richtig schön ausschlafen. Der Trick dabei: 6 Tage die Woche reichen dem Körper aus, um sich an die Schlaf-Routine zu gewöhnen und die innere Uhr zu stellen. Sie werden nach einigen Wochen automatisch zu diesen Zeiten müde und auch wieder wach. So müssen Sie sich nicht mehr morgens aus dem Bett quälen!

Viele Menschen schauen vor dem Schlafengehen eine Netflix-Serie. Oft steht am Ende der Folge dann ein Cliffhanger im Raum – und der wirkt sich auf unseren...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...