2-2-2-Regel: Der Trick für eine glückliche Beziehung

2-2-2-Regel: Der Trick für eine dauerhaft glückliche Beziehung

Langzeitbeziehung bedeutet im Alltag nebeneinander herzuleben, wenig gemeinsame Zeit zu verbringen und definitiv keine Romantik mehr? Das muss nicht sein! Wir verraten, wie Sie Ihre Beziehung mit der simplen 2-2-2-Regel auf Dauer frisch halten.

Luft raus in der Langzeitbeziehung?

Die Liebe kennt verschiedene Phasen – und das ist auch gut so. Am Anfang sind wir schwer verliebt, schweben auf Wolke 7 und können die Hände nicht voneinander lassen. Dieses aufregende Gefühl weicht irgendwann einer tiefen Vertrautheit, die unseren Partner zu unserem Seelenverwandten und Verbündeten macht. Jede Art der Liebe hat so ihre Berechtigung, und wir wollen keine davon missen.

Jedoch kommt es in den Jahren unweigerlich auch zu etwas unschönen Nebeneffekten: Wir sind im Alltag gefangen, haben Stress wegen der Arbeit, schauen abends erschöpft Serien, anstatt miteinander zu sprechen. Sex? Dafür haben wir höchstens am Wochenende Zeit – wenn denn die Kinder nicht stören. Romantische Dates, Kuscheleinheiten und tiefe Gespräche stehen nur noch ganz selten auf der Agenda. Wir verraten, was jetzt hilft!

Lesen Sie auch: 3 typische Beziehungskonflikte und was Sie tun können >>

Für frischen Wind in der Beziehung: Die 2-2-2-Regel

Die 2-2-2-Regel soll genau gegen diese Problematik wirken: Mit dieser Psycho-Leitlinie verlieren wir uns nicht im Alltagstrott, sondern bewahren uns den Funken. Die 2-2-2-Regel hilft dabei, uns (romantische) Zeit für unsere Beziehung und den Partner zu schaffen und unsere Kommunikation aufrecht zu erhalten. Das ist nicht nur für den Moment schön, sondern auch präventiv wichtig für eine intakte Langzeitbeziehung.

Und so geht‘s:

Die 2-2-2-Regel leitet uns an, wann wir uns Zeit füreinander nehmen sollten. Möchten Sie Ihre Beziehung frisch und aufregend halten, nehmen Sie diese Termine ernst und planen Sie sie gemeinsam mit Ihrem Partner fest im Kalender ein.

Noch mehr Tipps für eine glückliche Beziehung gibt es hier >>

Alle zwei Wochen

Die erste „2“ steht für einen Termin, der alle 14 Tage stattfinden soll. Dabei handelt es sich um einen Abend, den Sie gemeinsam mit Ihrem Partner verbringen. Ohne Kinder, ohne Freunde – pure Zweisamkeit. Das kann ein romantischer Ausflug sein, ein Spaziergang oder ein gemeinsamer Kochabend. Wichtig: Kein Netflix auf der Couch – Fernsehen ist Tabu!
Die Quality Time soll genutzt werden, um Zeit für tiefere Gespräche zu finden, sich mal wieder in die Augen zu blicken und den Moment zu zweit zu genießen.

Wie wäre es mit einem Spiel, bei dem Sie ganz Neue Seiten Ihres Partners entdecken? Zum Beispiel diesem Fragespiel für Paare, mit dem Sie noch mehr Vertrauen schaffen >>

Alle zwei Monate

Die nächste „2“ steht für ein Event, dass Sie alle zwei Monate wiederholen. Einfacher wird das, wenn Sie am Anfang des Jahres die Termine schon für das ganze Jahr festlegen. So vergessen Sie es nicht!
Das Ziel: Ein Wochenende – oder wenigstens einen entspannten Tag inklusive Übernachtung – in Zweisamkeit. Ob Sie einen kleinen Ausflug planen oder einfach mal Zuhause in den eigenen vier Wänden zur Ruhe kommen, ist Ihnen überlassen. Lassen Sie Erledigungen Erledigungen sein und widmen Sie sich ganz Ihrem Partner: Wie geht es ihm gerade? Was bewegt Sie? Jetzt ist Zeit für viel (körperliche) Nähe und Deeptalk.

Alle zwei Jahre

Während der Corona-Pandemie ist dieses Ziel zwar schwerer umzusetzen, behalten Sie diesen Punkt jedoch trotzdem im Auge: Die folgende „2“ steht für einen Pärchenurlaub alle zwei Jahre.
Wenigstens alle 24 Monate sollten Sie Zeit für einen Urlaub zu zweit finden. Während einer Reise kommt man sich näher, sammelt neue Erfahrungen und lernt immer wieder Neues über den Partner. Und das Beste: Von diesem Trip zehren Sie auch noch lange Zeit nach dem Urlaub.

Eine Freie Trauung ist perfekt für Paare, die zwar nicht kirchlich heiraten, sich aber dennoch in einem feierlichen Rahmen das Ja-Wort geben wollen. Wir wissen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...