Tipps für den Osterurlaub

Osterurlaub

Nutzen Sie die Feiertage doch mal für einen erholsamen Osterurlaub - wir geben Tipps zur Planung und zu empfehlenswerten Zielen.

Über Ostern verreisen© swissmediavision/iStock
Osterurlaub

Tipps für den Osterurlaub


Über Ostern verreisen

© Oversnap - iStockphoto
Reise-Tipps: Tipps für den nächsten Urlaub haben wir hier für Sie:
Die schönsten Trekking-Touren
Romantische Urlaubsziele
Traumreisen unter 1000 Euro
Weihnachten ist (nicht nur bei praktizierenden Christen) DAS Familienfest schlechthin. Die Feiertage werden besinnlich im Kreise der Liebsten verbracht. Dabei wird häufig außer acht gelassen, dass Ostern das Fest der Wiederauferstehung Jesu ist und somit sinnbildlich für einen Neuanfang steht. Alte Sachen können hinter sich gelassen werden. Ähnlich der guten Vorsätze fürs neue Jahr an Silvester, kann das Jahr frisch und möglichst ohne Altlasten gestartet werden. Nicht umsonst ist der obligatorische Frühlingsputz auch in dieser Jahreszeit. Er entstand aus dem damaligen Ritual, die Kirche zu Ehren Gottes an den Tagen rein zu machen. Und statt dieses Fest mit dem traditionellen Eier-Suchen oder Osterbrunch zu beginnen, ist es auch reizvoll, einen Urlaub oder Kurztrip zu unternehmen.
Es empfiehlt sich die Reise früh genug zu planen und zu buchen, da Last-Minute-Trips um diese Zeit keine Schnäppchen sind!

Schritte zur Planung

Als erstes klären Sie, mit wem Sie verreisen wollen: Ihrem Partner, der Familie, allein oder mit einer Freundin? Setzen Sie sich mit den betroffenen Personen zum Brainstormen zusammen.

  • Was wird vom Urlaub erwartet: Action, Sport, Kultur, Erholung, Shopping?
  • Wo wird dies geboten bzw. in welcher Umgebung soll es stattfinden (am Meer, im Süden, in den Bergen..)?
  • Welche Reisen kommen finanziell in Frage bzw. wie hoch ist das Budget?
  • Wie weit sind Sie bereit zu reisen?

Anhand der Kriterien können Sie nun die in Betracht kommende Ziele aufschreiben und Hotels, Flüge etc. raussuchen und Preise sowie Konditionen im Internet vergleichen. Sehr günstig sind häufig Pauschalreisen, da sie meistens Flug, Unterkunft und Transfer beinhalten. Hierbei ist das Kleingedruckte und eventuelle Extrakosten zu beachten. Oder Sie übergeben die Planung an einen Reiseveranstalter/Reisebüro und lassen sich Angebote zukommen, die Sie dann vergleichen.

Reiseziele

Für Familien gibt es besondere Angebote, die Wellness und sportliche Aktivität vereinen, etwa auf einem Bauernhof oder in einem Heuhotel in den Bergen. Falls Sie es etwas wärmer möchten, können Sie eine Pauschalreise auf

Malvorlage Kunterbuntes Spektakel© IgorZakowski/iStock/Thinkstock
Kostenlose Malvorlagen: Schöner Zeitverbtreib auf langen Autofahrten oder Flugreisen: kostenlose Malvorlagen zu Ostern 
die Kanaren buchen. Günstige Angebote gibt es bei den Billigflug- und Reiseanbietern im Internet. Besser für die Reisen ohne Kinder geeignet sind Städtetrips. Verbringen Sie ein verlängertes Wochenende in Barcelona, Paris oder Rom (und nehmen an der Ostermesse auf dem Petersplatz teil, um anschließend ausgiebig mediterran zu essen). Bei Interesse können Sie auch Pilgerstätten besuchen und zu Wallfahrtsorten fahren.

Die Ostertage sind eher zu kurz für eine Reise außerhalb Europas bzw. Nordafrikas. Marokko, Tunesien und Ägypten sind meist innerhalb von vier bis fünf Flugstunden von Deutschland aus zu erreichen und bieten stets ein warmes Klima. Aufgrund der derzeitigen Umbrüche gibt es sehr günstige All-Inclusive-Angebote. Hier sollte man sich vorher über die aktuelle Sicherheitslage beim Auswärtigen Amt erkundigen und dann über die enthaltenen Leistungen des Anbieters.

Bei all der Planung sollte das eigentliche Ziel nicht aus den Augen verloren werden: Nämlich etwas Gutes für sich und seine Lieben zu tun und sich eine kleine Alltagsflucht zu gönnen. Die Seele baumeln lassen, Kraft und Sonne tanken. Und bewusst genießen. Auf Osterrituale müssen Sie deshalb trotzdem nicht verzichten: Osterfeste gibt es (wenn auch in anderen Formen als gewohnt) überall auf der Welt.

In diesem Sinne: Frohe Ostertage und einen schönen Urlaub!

Frischer Fisch und Meeresfrüchte - An Karfreitag kommt bei vielen Familien Fisch auf den Tisch
Traditionell wird an Karfreitag Fisch in Deutschland gegessen. Doch warum eigentlich kein Fleisch? Wir erklären Ihnen, was dahinter steckt und haben einige...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...