Reis im Kleiderschrank deponieren? JA! Dieser einfache Trick wirkt Wunder

Reis im Kleiderschrank! Unbedingt! Wir verraten, was es mit diesem simplen Trick auf sich hat – und wie eine Schüssel Reis im Kleiderschrank wahre Wunder bewirken kann.

Im Internet stößt immer wieder auf kuriose Hausmittel – dieses hier jedoch, hat direkt unser Interesse geweckt: Im Video sehen Sie, wie eine Schüssel Reis im Kleiderschrank muffige Gerüche und Schimmel vorbeugen kann.

Was bringt Reis im Kleiderschrank?

Reis gehört eigentlich in die Schüssel, das ist schon richtig so. Aber hier haben wir es eben nicht nur mit einem Lebensmittel zu tun, das gut schmeckt und schnell zubereitet ist – sondern auch mit dem perfekten Hausmittel: Reis ist nämlich ein wahrer Feuchtigkeitsschlucker. In einem Stoffbeutel oder einer Schale im Kleiderschrank platziert, nimmt er überschüssige Feuchtigkeit auf und verhindert so unangenehme Gerüche und Schimmelbildung. Zudem kann er in Kombination mit ätherischen Ölen als natürlicher Duftspender dienen.

Wie kann man Reis im Kleiderschrank verwenden?

Wir haben es bereits verraten: Am besten ist es, wenn Sie den Reis in eine Schüssel oder eine Tasse geben und diese auf den Schrankboden stellen. So können die Körner die Feuchtigkeit im Raum optimal aufnehmen – vor allem, wenn die Wäsche mal wieder klamm aus dem Trockner gekommen ist. Alternativ lässt sich der Reis auch gut in einen Stoffbeutel füllen und zwischen die Kleidung hängen. Dabei aber unbedingt darauf achten, dass die Kleidung nicht direkt am Beutel anliegt. In der Regel sollten Sie den Reis alle zwei Wochen austauschen – spätestens aber, wenn er klebrig oder feucht geworden ist.

Gibt es Alternativen zu Reis im Kleiderschrank?

Wer gerade keinen Reis zur Hand hat, kann auch andere Hausmittel nutzen, die sich ebenfalls gut zur Feuchtigkeitsregulierung im Kleiderschrank eignen: Das gilt zum Beispiel für Katzenstreu oder Silicagel. Auch Getreidearten wie Dinkel oder Grünkern und getrocknete Kräuter wie Lavendel, Rosmarin oder Salbei sollen Feuchtigkeit gut aufnehmen können.