Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Jeans-Hosentaschen reparieren: Anleitung + Tipps, um die Lieblingshose zu retten - ohne Aufwand
Schon wieder ist bei Ihnen eine Jeans an den Taschen gerissen? Wir wissen, warum dies so ist und wie Sie es schnell reparieren können.
Oh nein, meine Lieblingsjeans ist an der Hosentasche gerissen! Was nun? Wer dieses Szenario schon einmal erlebt hat, muss nicht verzagen. Wir wissen, wie Sie es schnell wieder gefixt bekommen.
Warum reißen Jeans an den Hosentaschen?
Jeans können aus mehreren Gründen an den Hosentaschen reißen. Gerade wenn die Jeans aus minderwertigem Material hergestellt wurde, kann sie leichter reißen, besonders an Stellen mit viel Beanspruchung, wie den Hosentaschen. Schwere Gegenstände, wie das Portemonnaie oder Handy, die in der Tasche getragen werden, können dazu führen, dass der Stoff um die Taschen herum überbeansprucht wird und reißt. Auch häufiges Waschen schwächt den Stoff und macht ihn anfälliger für Risse.
So reparieren Sie Jeans-Hosentaschen am einfachsten
Der einfachste Weg, um Hosentaschen bei Jeans zu reparieren, sind Patches zum Aufbügeln oder Aufnähen. Damit haben Sie das Loch wirklich im Handumdrehen "gestopft" und müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie Ihre liebste Jeans nicht mehr tragen können.
#1 Einfache Patches zum Aufbügeln
Patches zum Aufbügeln gibt es in verschiedenen Farben - für dunkle oder auch helle Jeans. Die schlichten Aufnäher in die gewünschte Position legen und den Flicken anschließend auf einer hohen Temperatur aufbügeln. Alternativ können Sie die Patches auch aufnähen.
#2 Motivpatches mit Blumen
Sie mögen es lieber bunt und wollen eine einfache Jeans noch ein bisschen aufpimpen? Dann sollten Sie auf bunte Motiv-Flicken setzen, um die Löcher in der Hose zu reparieren. Im Frühling und Sommer finden wir Blumen einfach richtig süß, die richtig was hermachen. Diese Motivpatches mit Blumen lassen sich auch ganz einfach aufbügeln.
Woran erkenne ich eine Jeans mit guter Qualität?
Es gibt mehrere Faktoren, die auf eine Jeans von guter Qualität hinweisen. Eine hochwertige Jeans besteht normalerweise aus 100 % Baumwolle oder einer Mischung aus Baumwolle und einem kleinen Anteil an Elasthan für zusätzlichen Komfort. Achten Sie auf die Nähte der Jeans. Diese sollten gleichmäßig und ohne lose Fäden sein. Doppelte Nähte erhöhen die Langlebigkeit der Jeans. Reißverschlüsse und Knöpfe müssen solide und gut befestigt sein. Ein hochwertiger Reißverschluss sollte reibungslos funktionieren und nicht hängen bleiben. Wer auf eine hochwertige Jeans setzt, vermeidet eher, dass diese auch an den Hosentaschen reißt.