Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wie Sie mit dem Vorhang-Trick Heizkosten sparen
Schon kleine Veränderungen können dabei helfen, Heizkosten zu sparen und die Wärme länger in der Wohnung zu halten. So auch der Vorhang-Trick. Was genau dahintersteckt, erfahren Sie hier.
Sind Sie gut auf den bevorstehenden Herbst und Winter vorbereitet? Wie die Wohnung ohne Heizung warm bleibt oder welche Heizalternativen es statt Strom und Gas gibt, haben wir Ihnen an anderer Stelle ja schon erklärt. Doch Sie können tatsächlich noch mehr tun, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Zu Beispiel den einfachen, aber effektiven Vorhang-Trick ausprobieren.
Wie Sie mit dem Vorhang-Trick Heizkosten sparen
Vorhänge sind nicht nur aus dekorativer Sicht eine Anschaffung wert. Die Schals aus Baumwolle, Leinen oder Mischgewebe haben noch einen weiteren Vorteil, der Ihnen gerade in Herbst und Winter besonders zugutekommt. Wer Vorhänge vor den Fenstern hat, kann nämlich nicht nur Heizkosten sparen, sondern sogar dafür sorgen, dass die Wärme der Heizung länger in der Wohnung gespeichert wird.
3 Teile, mit denen die Wohnung im Winter schön warm bleibt>>
Werden die Vorhänge in den Abendstunden zugezogen, bildet sich zwischen Raum und Fenster eine schützende Luftschicht. Kälte und Zugluft können so aus den Wohnräumen gehalten werden. Mit dem Vorhang-Trick können Sie bis zu 10 Prozent an Heizkosten sparen. Ohne Vorhänge wird es dagegen häufiger und schneller kalt in der Wohnung, da viel Energie über die Fenster verloren geht.
Im Video: So bleibt die Wohnung ohne Heizung warm
Thermovorhänge helfen gegen Kälte und Zugluft
Um Kälte und Zugluft keine Chance zu geben, sollten die Vorhänge aus möglichst dickem Material sein. Empfehlenswert sind vor allem spezielle Thermovorhänge, z.B. der günstige Besteller von Deconovo, den es in vielen verschiedenen Farben gibt. Der dichte Stoff schützt die Wohnräume optimal vor Kälte. Und nicht nur das. Die Vorhänge dämpfen sogar Lärm und sorgen im Sommer dafür, dass die Wohnung kühl bleibt. Klingt gut, oder?
Noch mehr Vorhänge haben wir hier entdeckt:
Heizkosten sparen mit Rollläden
Rollläden dienen nicht nur als Sichtschutz und Verdunkelung. Sie tragen wie Vorhänge ebenfalls zur Wärmedämmung bei. Sind aber deutlich effektiver. Werden die Rollläden über Nacht geschlossen, können durch die isolierende Luftschicht zwischen Rollladen und Fenster bis zu 40 Prozent Energie eingespart werden.
