Wer zu DIESER Uhrzeit Geschirr spült, spart bares Geld

Wer zu DIESER Uhrzeit Geschirr spült, spart bares Geld

Nach dem Frühstück schnell noch den Geschirrspüler anstellen – oder doch lieber bis nach dem Abendbrot warten? Wer die Spülmaschine zur richtigen Uhrzeit anstellt, kann eine Menge Strom und vor allem bares Geld sparen!

Zugegeben, ein Leben ohne Geschirrspülmaschine – das können auch wir uns nur schwer vorstellen. Schließlich erledigt das clevere Küchengerät im Handumdrehen den Abwasch für uns. Eine der wohl unliebsamsten Aufgaben im Haushalt! Blöd nur, dass ausgerechnet die Spülmaschine so viel an Strom verbraucht

Geschirr spülen: Morgens oder abends?

Beim Thema Spülmaschine scheiden sich die Geister. Die einen stellen sie direkt nach dem Frühstück an, um sie nach dem Feierabend dann ausräumen zu können. Die anderen lassen die Maschine über Nacht laufen, um sich gleich am Morgen über sauberes Geschirr freuen zu können. Doch was davon ist nun richtig? Denn tatsächlich: Es gibt eine Methode, mit der man Strom UND Geld sparen kann!

Im Video: Die besten Tipps, um beim Geschirrspüler Strom zu sparen

Das ist die beste Uhrzeit, um den Geschirrspüler anzustellen

Wer hätte das gedacht! Die beste Zeit, um Geschirr zu spülen ist tatsächlich in der Nacht. Wer die Geschirrspülmaschine vor dem Schlafengehen einschaltet, macht sich die wohl energieeffizienteste und budgetfreundlichste Tageszeit zunutze. Da nachts weniger Strom verbraucht wird als tagsüber, ist die Versorgung mit Nachtstrom deutlich günstiger – und das betrifft vor allem Strom, der zwischen 22 Uhr am Abend und 6 Uhr am Morgen bezogen wird.

Verzichten Sie auf das Kurzprogramm

Um noch mehr Strom und Geld zu sparen, sollten Sie bei der Reinigung unbedingt auf das Kurzprogramm verzichten. Das Geschirr wird zwar schneller sauber, das Gerät benötigt aber deutlich mehr Energie. Setzen Sie stattdessen lieber auf das sparsame Eco-Programm. Einen kleinen Haken gibt es aber dennoch, wenn Sie Ihre Spülmaschine in der Nacht laufen lassen. Und den sollten Sie keinesfalls ignorieren:

Achtung im Mehrfamilienhaus!

Behalten Sie unbedingt im Hinterkopf, dass es in einem Mehrfamilienhaus (und je nach Bauart des Hauses) schnell zur Geräuschbelästigung kommen kann, wenn die Spülmaschine in der Nacht läuft. Gleiches gilt übrigens auch für die Waschmaschine. Sprechen Sie dies also am besten vorher bei Ihrem Nachbar oder Ihrer Nachbarin an, um Konflikte zu vermeiden.

Auch spannend: 3 Tipps, mit denen Sie beim Staubsaugen Strom sparen >>

Wie bekomme ich Nachtstrom?

Um Nachstrom beziehen zu können, müssen entweder ein Doppeltarifzähler (Tag und Nacht) oder zwei separate Stromzähler in Ihrem Haus vorhanden sein. Nur so ist gewährleistet, dass Sie Nachtstrom über Ihren gewählten Anbieter auch wirklich nutzen können. Doch Achtung: Nachtstrom lohnt sich erst für Sie, wenn Sie mindestens 60 Prozent Ihres Stroms zu Nebenzeiten beziehen. Beispielsweise, weil Sie eine Nachtspeicherheizung, eine Wärmepumpe oder ein Elektroauto besitzen. Ohne weiteres Nachtstrom beziehen ist also nicht einfach so möglich.

Dass wir das Eco-Programm bei der Spülmaschine ruhig häufiger benutzen sollten, wissen wir eigentlich. Ob dieses auch schädlich für die Maschine sein kann nicht...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...