Weihnachtsdeko kaufen: 3 Teile, die wir auch noch nach dem Fest lieben

Aktuell freuen wir uns sehr auf die Weihnachtszeit und vielleicht haben Sie auch schon fleißig Deko besorgt? Wir wissen, welche Elemente im Sinne der Nachhaltigkeit auch noch nach dem Fest ein Plätzchen bei Ihnen in der Wohnung finden. 

Weihnachts-Deko

Mit weihnachtlicher Deko kommen wir erst recht in Festtagsstimmung. Einige Deko-Elemente können Sie aber auch das ganze Jahr verwenden.

© Valeria Boltneva/Pexels

Sind Sie schon dabei, das ganze Haus oder die Wohnung in ein Winterwunderland zu verwandeln? Sehr schön, denn saisonale Deko bringt uns in Weihnachtsstimmung. Das Problem? Sie landet danach wieder für den Großteil des Jahres im Schrank und wird nicht mehr verwendet. Das muss doch nicht sein, oder? Wir finden, es gibt nämlich auch die Möglichkeit von Anfang an auf Deko-Elemente zu setzen, die das ganze Jahr einsetzbar sind. Wir verraten, welche das sind. 

Diese 3 Deko-Elemente sind auch nach Weihnachten einsetzbar 

Sie haben nicht so viel Platz zu Hause oder möchten keine Deko kaufen, die Sie nur für einen kurzen Zeitraum herausholen können? Kein Problem, denn wir wissen, mit welchen Elementen Sie das ganze Jahre über goldrichtig liegen und die nach den Feiertagen nicht wieder im Schrank verschwinden müssen. Praktisch und nachhaltiger! 

1. Lichterketten sorgen für tolles Licht 

Darüber müssen wir gar nicht erst nachdenken, oder? Lichterketten sorgen sowohl im Frühling, Sommer, Herbst und Winter für Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden. Anstatt auf saisonale Modelle mit Sternen oder Tannen zu setzen, kaufen Sie lieber schlichte Lichterketten, die das ganze Jahr einsatzbereit sind. Unser Deko-Tipp: Eine batteriebetriebene Lichterkette im Glas oder Windlicht ist für die Weihnachtstage ideal. 

2. Adventskranz nach Weihnachten aufhängen 

Haben Sie schon einen Adventskranz? Dieser wird in der Regel aus Tannengrün gebunden, welches nach den Feiertagen in der Regel wegkommt. Verwenden Sie statt Tannengrün doch einfach haltbare Trockenblumen, Eukalyptus und weiteres Bindegrün, das nicht saisonal aussieht. Dann können Sie den Kranz nach den Festtagen einfach an die Tür oder in die Wohnung aufhängen, ohne dass es zu sehr nach Weihnachten aussieht. 

3. Christbaumschmuck aus Papier 

Glänzende Christbaumkugeln sind wirklich nur für Weihnachten. Wenn Sie sich aktuell aber ohnehin umorientieren, was den Weihnachtsbaumschmuck angeht, sollten Sie auf hübschen Schmuck aus Papier setzen. Der ist übrigens nachhaltiger als der Schmuck aus Kunststoff und dabei so schön schlicht. Perfekt für alle, die es nicht so pompös lieben. Nach dem Fest können Sie die Anhänger dafür nutzen, Zimmerpflanzen zu verschönern oder diese als Partydekoration nutzen.