Adventskalender selber machen

Adventskalender zum Selbermachen

Sie versüßen uns die Vorweihnachtszeit und bescheren uns, egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, jeden Tag im Dezember eine kleine Freude: Selbst gemachte Adventskalender. Für die meisten Kinder gehört er zur Adventszeit wie der Weihnachtsbaum zu Heiligabend. Aber auch Erwachsene freuen sich über 24 kleine Überraschungen kurz vor Weihnachten. Gefüllt mit Schokolade, Spielzeug oder Beauty-Produkte, verpackt in Papiertüten, Stoffsäckchen oder kleinen Paketen: Wir zeigen Ihnen Bastelanleitungen, mit denen Sie kreativ und ohne hohen Kostenaufwand zum Kalender-Designer werden.

Adventskalender selber machen© seasons.agency / Jalag / Szczepaniak, Olaf
Adventskalender zum Selbermachen

So basteln Sie kreative Adventskalender selbst

Spätestens im November, wenn Weihnachten naht, werden die Supermärkte von Adventskalendern in allen Formen und Farben überschwemmt. Nicht nur das Suchen gestaltet sich schwierig, auch die Auswahl fällt schwer und oft entsprechen auch die Adventskalender, die Sie online bestellen können, in Sachen Inhalt und Design nicht dem persönlichen Geschmack und dem der Kinder. Wir haben für Sie tolle Bastelanleitungen für die schönsten Adventskalender aus Papier und witzigen Zahlen-Paketen. Also: Ran an die Schere und den Lieben selbst einen Adventskalender basteln! Viel Spaß!

Geschenke zum Abhängen

Wenn Ihre Gaben im Advent etwas größer ausfallen, können Sie Ihre Geschenke auch einfach aufhängen. Unsere Anleitungen zeigen, wie das geht - Packen Sie hierfür für jeden Tag im Advent ein kleines Päckchen, dekorieren Sie dieses weihnachtlich, z.B. mit Sternen, nummerieren Sie jedes einzeln und hängen es zum Beispiel an einen schön gewachsenen Ast, an die Gardinenstange, das Treppengeländer oder – falls vorhanden – an den Kaminsims. Sollten Sie auch Schokolade verpacken, halten Sie den Kalender allerdings lieber fern von Heizung und Kamin.

Freunde feiern zusammen - doch welche Feiertage haben sie tatsächlich frei?© SolStock/iStock
Es weihnachtet sehr : Kennen Sie schon unser großes Weihnachts-Special? Hier finden Sie tolle Geschenkideen für Weihnachten, Bastelideen für den Advent sowie Rezepte für leckere Vorspeisen und Weihnachtskekse.

Adventskalender nach der Devise „Do It Yourself“

Ein schöneres Geschenk können Sie Ihren Lieben zum 1. Dezember kaum machen. So lange der Nikolaus noch nicht vor der Tür steht, machen Sie sich an die Arbeit und werden Sie mit einem Kalender kreativ. Schöne Schachteln oder Päckchen mit kleinen Geschenken und tolle Adventskalenderideen, die jeden Tag große Freude machen: Lassen Sie sich von unseren Bastelideen überraschen und inspirieren. Unser Tipp: Adventskalender selber nähen!

Einige Ideen für die Adventskalender stammen aus der Wohn-Community Solebich.de, deren User Eindrücke aus ihrem Zuhause untereinander teilen. So entstehen Inspirationen für schöne Deko-Ideen.

Ob Papier, Pappe oder Kerzen - die Advents-Zeit gefällt besonders Kindern und genau deshalb hoffen wir, dass Sie unsere Bastelideen wunderbar anwenden können. Fröhliche Weihnachts-Zeit!

Advent am Ast

24 in Geschenkpapier verpackte Kleinigkeiten zählen zu den Klassikern unter den Adventskalendern. Diese Idee ist dennoch kreativ und ausgefallen: Wenn Sie sich für den Winter ohnehin regelmäßig mit Brennholz versorgen, suchen Sie sich einen starken, möglichst langen Ast, den Sie an der Wand stabil befestigen. Daran baumeln dann die kleinen Präsente, natürlich gut nummeriert, damit kein Päckchen zu früh geöffnet wird. Diese Bastelidee mit naturnaher Optik bietet sich selbstverständlich nur an, wenn Sie eine geeignete, große Freifläche an der Wand schaffen und ein entsprechendes Stück Holz auftreiben können. Dann aber ist sie sehr einfach umzusetzen. Achten Sie darauf, dass der Ast so tief hängt, dass Ihre Kinder gut an die Päckchen gelangen und sie ohne Probleme öffnen können.

Die Inspiration für die 24 Türchen fehlt noch? Hier finden Sie Ideen womit Sie Ihren Adventskalender füllen können >>

Adventskalender mit Kaffee, Capuccino, Kaffeekeksen und mehr© geschenke24.de
Kaffee-Adventskalender: 24 köstliche Kaffee-Spezialitäten erwarten Sie in diesem Kaffee-Adventskalender >>
Selbstgemachter Adventskalender mit Geschenken an einem Rad© SoLebIch.de/Mitglied Fuffie
Adventskalender zum Selbermachen

Advent am Rad

Steht Ihr Fahrrad im Winter ohnehin nur unbenutzt im Keller? Dann schrauben Sie doch einfach mal ein Rad ab (oder lassen Sie schrauben). Denn die Felgenoptik ist rustikal und geputzt schön glänzend. Das Rad befestigen Sie mit stabilen Seilen an der Decke, die Päckchen an den Speichen. Wenn Sie Lust haben, können Sie die Geschenke noch mit weihnachtlichen Accessoires verzieren, wie auf dem Foto zu sehen. Insgesamt eine sehr schöne Bastelidee, für deren Umsetzung ein etwas größerer Aufwand notwendig ist. Es sei denn: Sie haben ein einzelnes Rad im Keller oder auf dem Dachboden, sodass Sie nicht handwerklich tätig werden müssen. Eine originelle Idee, für die Sie wenig Material benötigen!

Adventskalender für Männer gefüllt mit internationalen Bieren© geschenke24.de
Bier-Adventskalender: Der ultimative Adventskalender für Ihren Mann. Statt Schoki gibt es in diesem Bier-Adventskalender jeden Tag ein internationales Bier >>
Selbstgemachter Adventskalender mit Geschenken in Foodboxen© SoLebIch.de/Mitglied AdamsEva
Adventskalender zum Selbermachen

Advent "to go"

Der Adventskalender „to go“. Diesen Namen verdient er, weil die Geschenke allesamt in kleinen Pappschachteln verborgen sind, wie man sie vom Asia-Imbiss kennt. So weit hergeholt ist diese Idee gar nicht – schließlich findet der Beschenkte im Adventskalender häufig Leckereien, wenn auch eher süßer Art. Sofern Sie beim Asia-Imbiss Ihres Vertrauens 24 „To Go“-Boxen auftreiben können, ist dies für Sie sicher auch eine schöne, kreative Idee mit ganz besonderem Design. Mit etwas Glück können Sie die Boxen auch in einem gut sortierten Bastelladen finden, garantiert fündig werden Sie in einem Onlineshop.

Die Inspiration für die 24 Türchen fehlt noch? Hier finden Sie Ideen womit Sie Ihren Adventskalender füllen können >>

Selbst gemachter Adventskalender mit Klammerpuppen© SoLebIch.de/Mitglied Cosmea
Adventskalender zum Selbermachen

Advent mit Klammerpuppen

Wie hübsch! Dieser Adventskalender mit Minipuppen ist in seiner Herstellung wahrscheinlich der Aufwändigste. Sie brauchen Wäscheklammern oder größere Holzklammern, die Sie mit bunten Klebestreifen, Tonpapier und etwas Holzlack verzieren. Verpacken Sie Ihre Präsente in Papiertüten und machen Sie die Klammern daran fest. Wenn Sie Geschick beweisen, kann sich das Ergebnis sehen lassen. Dieser Adventskalender ist besonders schön für Kinder, aber auch sehr aufwändig in der Herstellung. Eine Einschränkung gibt es bei der Auswahl der Geschenke: Sie müssen flach sein, sodass die Klammerpuppen festgemacht werden können. Gut eignen sich Fotos, schöne Postkarten, Eintrittskarten oder selbstgebastelte Gutscheine.

Sie haben es eilig und wollen trotzdem einen Adventskalender mit persönlicher Note? Besuchen Sie geschenke24.de. Dort gibt es Adventskalender für jeden Geschmack: mal mit Tee, Kaffee-Spezialitäten, Beauty-Produkten oder sogar 24 internationalen Biersorten!

Selbstgemachter Adventskalender mit Geschenken an einer Leinwand© SoLebIch.de/Mitglied leelah
Adventskalender zum Selbermachen

Advent auf der Leinwand

Die Idee ist so einfach wie genial: Befestigen Sie Ihre Päckchen des Adventskalenders auf einer großen Leinwand. Wie? Sie brauchen zunächst breites Geschenkband, das Sie kreuz und quer über die Leinwand spannen. Fixieren Sie es mit Reißzwecken, am besten an den Stellen, wo das Band gekreuzt wird. Jetzt stecken Sie die bunt geschmückten Päckchen unter das gespannte Band und verteilen Sie so auf der Leinwand. Natürlich machen sich auch zusätzliche Deko-Elemente gut, wie auf dem Foto am Beispiel des Astes zu sehen. Eine tolle Idee, die leicht gemacht und schön anzusehen ist. Die Herstellung eines solchen Adventskalenders auf der Leinwand erfordert etwas Geschick und Geduld. Das Ergebnis ist sehr schön. Wichtig: Ihre Päckchen dürfen nicht zu schwer sein, sonst hält das Konstrukt sie nicht aus.

Alles rund um das Thema Weihnachten finden Sie hier>>

Selbstgemachter Adventskalender mit Geschenken in Rundschachteln an der Zimmertür© SoLebIch.de/Mitglied frida
Adventskalender zum Selbermachen

Advent vor der Tür

Während Ihre Kinder schlafen oder in der Schule sind, wird ihre Zimmertür zur bunten Geschenkewelt umfunktioniert. Für diese Bastelidee brauchen Sie verschiedenfarbige, runde Pappschachteln mit Deckel. Der Deckel muss fest sitzen, damit er in der Vertikalen nicht herunterfällt. Verpacken Sie Ihre Präsente in die Schachteln und kleben Sie die Schachteln anschließend kreuz und quer verteilt auf die Kinderzimmertür. Am besten gelingt das mit Poster-Klebestreifen. Achten Sie darauf, dass der Kleber, den Sie verwenden, rückstandsfrei wieder entfernt werden kann.

Wenn Sie bei diesem Adventskalender auch die Pappschachteln selber machen, haben Sie eine Menge zu tun. Es lohnt sich aber und ist die perfekte Überraschung am Morgen!

Alles rund um das Thema Weihnachten finden Sie hier>>

Advent an der Treppe

Treppauf, treppab – wo ist denn nur die Eins? Eine der größten Freuden für Kinder ist es, das Päckchen für den aktuellen Tag zu suchen. Wenn die Kleinen dabei die Treppe rauf- und runterlaufen müssen, gibt es zusätzliche Fitnesspunkte. Für diese Bastelidee spannen Sie ein stabiles Seil an der Treppe, das Sie an der Wand oder am Geländer befestigen. Daran hängen Sie die Geschenke auf, beispielsweise mit Wäscheklammern, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Der Adventskalender an der Treppe ist eine tolle Idee, die viel Freude macht – insbesondere, wenn Sie die Geschenke nicht nach Datum sortieren.

Selbstgemachter Adventskalender mit Geschenken an einer Zimmerpflanze© SoLebIch.de/Mitglied XXPetra
Adventskalender zum Selbermachen

Advent im Wald

Die Tiere des Waldes und den Look der Natur verbinden Sie bei dieser Bastelidee. Sie drucken oder zeichnen Tiere auf Pappe, schneiden diese aus und befestigen sie an Ihrer Yucca-Palme oder einer anderen großen Zimmerpflanze, deren Äste Sie mit Wolle schützen und zugleich dekorieren, wie auf dem Foto zu sehen ist. Die ausgeschnittenen „Pappkameraden“ sind ein schöner Blickfänger. An jedem Tier hängen Sie ein Päckchen mit Geschenkband auf. Der Adventskalender an der Zimmerpflanze ist eine schöne Idee mit ganz besonderem Look. Sie dürfen viel basteln und besonders kreativ sein – Ihre Lieben wird es freuen.

Alles rund um das Thema Weihnachten finden Sie hier>>

Adventskalender mit Engelsflügeln zum Selbermachen© PR
Adventskalender zum Selbermachen

Himmlischer Advent

Die Engelsflügel zum Selbermachen, sind sie nicht himmlisch? Zum Basteln brauchen Sie vor allem einen Drahtkleiderbügel, weißen Fotokarton und lange weiße Federn. Es gibt solche Flügel aber auch fix und fertig im Faschingsbedarf oder mit etwas Glück auch im Bastelladen zu kaufen. Die Verpackungen für die 24 Geschenke sind beklebte und verzierte Briefumschläge, die Sie mit Gutscheinen, Fotos oder ähnlichen Geschenkideen befüllen können. Ein selbst gebastelter Adventskalender, der die Weihnachtszeit stimmungsvoll einläutet.

Laden Sie hier die komplette Bastelanleitung herunter (PDF), eine Schablone für die Engelsflügel gibt es hier (PDF) >>

Streichholzschachteln befüllen

Sammeln Sie das ganze Jahr über leere Streichholzschachteln. Warum? Weil sich hieraus unkompliziert ein dekorativer Adventskalender basteln lässt. Die Schachteln können Sie in verschiedenste Formationen bringen: ganz akkurat zu einem Quader mit vier mal sechs Reihen Schachteln oder auch verspielt in unterschiedlich hohen Türmchen. Haben Sie die richtige Form für Ihre Schachteln gewählt, können Sie diese zusammenkleben und anschließend mit Geschenkpapier, Bastelfolie oder Farbe dekorieren. Auf die nun entstandenen "Schubladen" schreiben Sie die jeweiligen Kalenderzahlen und befüllen die kleinen Schubfächer mit Süßigkeiten, Briefbotschaften oder Gutscheinen. Manchmal ist weniger mehr und auch Kinder mögen die täglichen, kleinen Überraschungen.

Völlig von der Rolle und fast kostenlos

Unser nächster Tipp mag etwas unkonventionell erscheinen, ist aber durchaus sinnvoll. Was bleibt von Toilettenpapier übrig? Genau, die Papprollen. 24 davon sollten Sie über das Jahr gesammelt relativ schnell zusammenbekommen. Aus den Rollen basteln Sie nun, wonach Ihnen der Sinn steht. Bunte Türmchen, Tannenbäume, Weihnachtsmänner oder Pinguine lassen sich mit etwas Bastelmaterial ganz einfach und zu einem geringen Preis aus den eigentlich fürs Altpapier gedachten Papprollen basteln. Diesen Adventskalender können Sie individuell gestalten und jedes Jahr wieder neu befüllen.

Sie sind auf der Suche nach weiteren, weihnachtlichen Bastelideen? Hier finden Sie Bastel-Ideen und Anleitungen. Viel Spaß!

Ideen zum Verpacken von Geschenken
Geschenkpapier leer oder keine Lust auf Einpacken? Kein Problem, mit diesen Tipps, welche nicht nur schön aussehen, sondern auch nachhaltiger sind. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...