Damit Sie erst gar nicht in den Weihnachtsstress geraten, sollten Sie jetzt schon ein paar Punkte von der To-do-Liste streichen. Denn einige Dinge können jetzt schon abgearbeitet werden, damit Sie nicht kurz vor dem Fest in Panik geraten.
Diese Punkte streichen wir jetzt schon von der To-do-Liste
1. Menüplanung
Mit einem leckeren Weihnachtsessen fällt und steht ein gelungenes Fest. Daher ergibt es Sinn, sich rechtzeitig darüber Gedanken zu machen, was Sie an den Feiertagen zubereiten möchten. Wer auf Gans, Ente oder Fisch setzt, kann diesen schon jetzt vorbestellen oder kaufen und einfrieren, um nicht in der Woche vor Weihnachten mit leeren Händen dazustehen. Ist die Menüabfolge erstmal geplant und sind die wichtigsten Zutaten besorgt, können Sie sich zurücklehnen.
Kleiner Tipp: Wer noch Inspirationen für ein veganes Weihnachtsfest benötigt, findet bei uns ein leckeres 3-Gänge-Menü.
2. Geschenke
Je früher Sie beginnen, nach Geschenken Ausschau zu halten, desto besser! Panisch in der Woche vor Weihnachten in die Stadt zu laufen, um noch etwas zu besorgen, bedeutet nämlich nur unnötigen Stress, der sich auch vermeiden lässt. Beachten Sie auch, dass einige Geschenke längere Lieferzeiten haben. Denn unter dem Weihnachtsbaum sagen zu müssen, dass das Geschenk erst im nächsten Jahr ankommt, ist kein schönes Gefühl.
Wer noch Inspirationen sucht, findet bei uns die schönsten Geschenke für die Liebsten unter 50 Euro.
3. Termine regeln
An Weihnachten werden natürlich viele Fotos gemacht, denn wenn wir uns schon einmal aufgebrezelt haben, soll diese bitte auch dokumentiert und festgehalten werden. Für wen jetzt noch ein Friseurtermin ansteht, sollte diesen zeitnah machen und auch andere regelmäßige Beauty-Termine jetzt abfrühstücken. Je länger Sie warten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Lieblingskosmetikerin ausgebucht oder schon im verdienten Weihnachtsurlaub ist. Dasselbe gilt natürlich für kurzfristige Arzttermine.
