
Haselnusskranz
Sie brauchen:
- einige Haselnüsse
- den Deckel eines Einmachglases
- eine Heißklebepistole
- Schleifenband oder Kordel
So geht’s:
- Kleben Sie die Haselnüsse mithilfe der Heißklebepistole einfach so aneinander, dass ein kleiner Kranz entsteht.
- Damit der auch schön rund wird, können Sie den Deckel von einem Einmachglas zur Hilfe nehmen. Legen Sie die Nüsse dort einfach am Rand entlang zu einem Kreis zusammen und kleben sie dabei fest.
- Sobald die Nüsse getrocknet sind, können Sie ein Schleifenband oder eine Kordel daran befestigen, sodass Sie den Kranz an Ihren Baum hängen können.
Goldene Eicheln
Sie brauchen:
- Eicheln
- Gold- oder Silberspray
- Heißklebepistole
- Garn
So geht’s:
- Im Herbst sammelt man neben Kastanien und Bucheckern auch gerne Eicheln. Diese können in hoher Stückzahl Ihren Weihnachtsbaum aufwerten.
- Entfernen Sie vorsichtig die Hütchen von den Eicheln und sprühen Sie die Eicheln selbst weiß, gold- oder silberfarben an.
- Sobald die Farbe trocken ist, können Sie die naturfarbenen Hütchen wieder auf die Eicheln kleben. Mit einem kleinen Faden, den Sie am Deckel der Eichel festbinden, können Sie diese im Baum befestigen.
Faden-Kugel
Sie brauchen:
- Wolle in der Farbe Ihrer Wahl
- kleine Luftballons
- Leim
- Glitzerspray
So geht’s:
- Blasen Sie einen kleinen Ballon möglichst zu einer Kugel auf und bekleben Sie ihn mit dem Wollfaden. Diesen sollten Sie kreuz und quer über den Ballon führen, sodass eine Art Netz entsteht. Der mit Leim aufgeklebte Faden sollte anschließend sehr gut trocknen.
- Zerstechen Sie dann den Luftballon und entfernen ihn aus der Faden-Kugel. Nach Geschmack können Sie die Kugel noch mit etwas Glitzerspray besprühen und dann mit einem festlichen Geschenkband am Christbaum befestigen.

Tolle Inspirationen für eine gemütliche und feierliche Fensterdekoration.
Baum am Baum
Sie brauchen:
- Zimtstangen
- Tannenzweige
- Knöpfe
- Heißklebepistole
- Garn
So geht’s:
- Suchen Sie aus den Zweigen drei unterschiedlich lange heraus oder schneiden Sie diese passend zu. Der kürzeste Zweig wird waagerecht auf eine Zimtstange geklebt.
- Ein etwas längerer Zweig wird darunter befestigt und der längste Zweig wiederum darunter. So entsteht eine kleine Weihnachtsbaum-Form.
- Auf die Zweige können Sie nun bunte Knöpfe kleben, die Christbaumkugeln darstellen sollen.
- Etwas Garn am oberen Ende der Zimtstange hilft dabei, den Mini-Baum am großen Original befestigen zu können.
Schlicht und schick
Sie brauchen:
- Tannenzapfen
- Garn
- Schleifenband
So geht’s:
- Befestigen Sie an der Unterseite eines Tannenzapfens etwas Garn, sodass Sie den Zapfen kopfüber an den Baum hängen könnten.
- Aufgepeppt wird der Zapfen nun mit einer schönen, opulenten Schleife, die Sie am Garn oberhalb des Zapfens befestigen. Auch etwas Glitzerspray macht diesen Baumschmuck besonders.
Rudolf auf der Kugel
Sie brauchen:
- einfarbige Christbaumkugeln
- braune Acrylfarbe
- Filzstifte
So geht’s:
- Sie haben nur einfarbige Kugeln zu Hause und Ihre Kinder finden das langweilig? In einer familiären Bastelrunde können Sie das ändern: Nehmen Sie Ihre langweiligen Kugeln zur Hand und tunken Sie Ihren Daumen in die Acrylfarbe. Nun drücken Sie die Farbe auf die Christbaumkugel auf, sodass ein kleiner Rentierkopf entsteht.
- Sobald alle Kugeln bedruckt und die Farbe trocken ist, können Sie mit einem schwarzen Filzstift oberhalb der Fingerabdrücke Geweihe malen.
- Innerhalb des Abdrucks fehlen dann nur noch Augen und die rote Nase. Schon sind Ihre Christbaumkugeln viel schöner und persönlicher.

Im November darf so langsam auch schon die Weihnachtsstimmung kommen. Wie wäre es, dieses Jahr die Weihnachtsdeko selber zu basteln? Wir verraten alle wichtigen...
Weiterlesen