Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Urlaub zu Hause: 11 Ideen für unvergessliche Ferien direkt vor der eigenen Haustür
Man muss nicht immer in die Ferne schweifen, wenn es vor der Haustür so viel Schönes zu entdecken gibt. Wir verraten die schönsten Ideen für einen kleinen Urlaub zu Hause und erklären, was es mit dem Trend Mikroabenteuer auf sich hat.
Wer an Urlaub denkt, der hat häufig Italien, Frankreich, New York oder Zypern im Kopf. Aber was, wenn die Urlaubstage schon aufgebraucht sind oder das Budget für eine ausgedehnte Reise einfach nicht reicht? Das Zauberwort lautet in diesen Fällen: Urlaub zu Hause!
Urlaub zu Hause: 8 Ideen für ein Abenteuer vor der Haustür
Urlaub zu Hause, das ist mehr als nur Balkonien. Denn auch die Heimat steckt voller Abenteuer, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Glauben Sie nicht? Wir beweisen Ihnen mit unseren Ideen das Gegenteil und sind uns sicher: Urlaub zu Hause werden Sie danach nicht mehr missen wollen!
1. Einen Waldspaziergang machen
Zwischen meterhohen Bäumen lassen wir den Alltagstrubel hinter uns und lauschen dem Rauschen der Bäume, dem Rascheln der Blätter und dem Zwitschern der Vögel. Das ist pure Entspannung für unsere Seele und nebenbei gibt so viel zu entdecken. Tipp: Verbinden Sie den Waldspaziergang am doch mit einem Bushcraft-Abenteuer! Tolle Tipps, Tricks und Ideen liefert beispielsweise der Bestseller Bushcraft 101 - Überleben in der Wildnis / Der ultimative Survival Praxisführerdes amerikanischen Abenteurers und Autors Dave Canterbury:
2. Picknicken
Ob im eigenen Garten, auf der Terrasse oder im Park. Es geht doch nichts über ein ausgiebiges Picknick mit der Familie, dem Partner oder den engsten Freunden! Damit es sich gleich noch mehr nach Urlaub anfühlt, können Sie vorher ein Thema festlegen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Picknick, das inspiriert von Frankreich ist? Köstlichkeiten wie Baguette, Croissants oder original französischer Käse dürfen da natürlich nicht fehlen. Genauso wenig wie dieser hübsche Picknickkorb aus Weidenholz für 4 Personen von G Good Gain:
3. Ans Meer fahren
Ein Ausflug ans Meer ist fast ein bisschen wie ein kleiner Kurzurlaub. Das Rauschen des Meeres hören, die Möwen beobachten, den Wind in den Haaren spüren, die salzige Luft einatmen, barfuß durch den Sand gehen und die Wellen spüren, die unsere Füße umspielen - einfach traumhaft schön. Nichts wie los ans Meer. Für alle, die gerne im Strandkorb herumlümmeln und noch auf der Suche nach der perfekten Strandlektüre sind: Literaturexpertin Isabell Stiller empfiehlt Wasserzeiten - Über das Schwimmen von Kristin Bilkau. Urlaubsfeeling pur!
4. Bootfahren
Mieten Sie sich ein Tret- oder Ruderboot und verbringen ein paar schöne Stunden auf dem Wasser. Diese kleine Auszeit in der Natur tut uns gut, wir können Enten, Schwäne und andere Wasservögel beobachten und uns im wahrsten Sinne des Wortes einfach mal treiben lassen. Auch Kanufahren auf einem Fluss oder See macht Spaß, es ist ein wunderschönes Erlebnis zwischen Bäumen auf einem Gewässer dahinzugleiten und die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Wie gemacht für eine ausgiebige Erkundungstour auf dem Wasser ist das Seahawk 2 Schlauchboot mit 2 Paddel und Luftpumpe von Intex:
Die 6 schönsten Reiseziele in Deutschland >>
5. Das 49-Euro-Ticket nutzen
Auf zu neuen Ufern können Sie sich natürlich auch mit dem 49-Euro-Ticket machen. Einmal gekauft, können Sie damit ganz Deutschland im Zug unsicher machen. Fühlt sich direkt an wie Urlaub! Wie wäre es zum Beispiel mit dem malerischen Eibsee in Bayern oder einer Sight-Seeing-Tour in Köln? Auch die Mecklenburgische Seenplatte sollten Sie sich mit Ihrem 49-Euro-Ticket auf keinen Fall entgehen lassen. Tipp: Verbinden Sie die Zugfahrt doch am besten gleich mit dem Kartenset Reiseabenteuer: 50 Challenges für unterwegs. So wird der Ausflug gleich noch viel abenteuerlicher. Ganz wie im Urlaub eben!
6. Die eigene Stadt wie ein Tourist erkunden
Manchmal wohnt man schon ewig an einem Ort, aber das bedeutet keineswegs, dass man dort schon alles kennt. Erkunden Sie die eigene Stadt doch mal wie ein Tourist. Es gibt bestimmt jede Menge Orte, die Sie dort noch nicht kennen, aber schon immer mal sehen wollten. Oder Sie ziehen spontan los und entdecken so jede Menge Neues. Ganz egal, gehen Sie los, schnappen sich einen Fotoapparat und entdecken die schönen unbekannten Ecken in Ihrer Heimatstadt. Ihre Entdeckungen können Sie beispielsweise mit der praktischen und platzsparenden Instax Mini 9 Sofortbildkamera von Fujifilm festhalten:
7. Balkonien
Ein schöner Urlaub zu Hause gelingt auch auf dem Balkon oder im Garten ganz leicht. Stimmungsvolle Accessoires aus Bast, Leinen oder bunten Stoffen sorgen selbst im Großstadtdschungel sofort für ein unvergessliches Urlaubsfeeling à la Ibiza oder Mykonos. Abgerundet wird die Ferien-Atmosphäre auf dem Balkon oder im Garten mit stimmungsvollem Licht; z.B. mit der bunten Lampion-Lichterkette mit Solarfunktion von Provance! Ein Cocktail dazu - mehr braucht es für den perfekten Urlaub zu Hause nicht.
Balkon gestalten: 5 Tipps, um den Boden zu verschönern >>
8. Unter freiem Himmel schlafen
Wann haben Sie das letzte Mal den Sternenhimmel gesehen oder haben Sie überhaupt jemals draußen geschlafen? Gerade jetzt in der warmen Jahreszeit ist es ein tolles Erlebnis, welches sich bei gutem Wetter super spontan umsetzen lässt. Einfach den Schlafsack, das 4-Personen-Zelt von CampFeuer, Isomatte und Co. schnappen und ab in den Garten, in die Hängematte, (falls vorhanden) auf den Balkon oder ab in die Natur. Hierbei müssen Sie allerdings vorher checken, ob eine Übernachtung an der gewünschten Stelle erlaubt ist oder nicht. Genießen Sie die nächtliche Stille, lauschen Sie den Geräuschen der Natur, atmen Sie die frische Nachtluft und beobachten die Sterne.
>> Diese 5 Dinge sollten Sie beim Camping immer dabei haben
9. Eine Radtour machen
Auch ein schöner kleiner Urlaub zu Hause: Schnappen Sie sich Ihr Rad und machen eine schöne Tour, zum Beispiel an einem Fluss entlang. Nehmen Sie etwas zu essen mit und machen Sie ein Picknick im Grünen. Genießen Sie die Ruhe und tanken Sie neue Energie. Mit der wasserfesten Smartphone-Fahrradhalterung von Lemego behalten Sie Ihr Ziel auch bei schlechtem Wetter auf wirklich jeder Radtour genau im Blick:
10. Campen
Bestimmt gibt es auch in Ihrer Nähe einen Ort, wo man Campen kann. Entfliehen Sie dem stressigen Alltag für eine Nacht, das kann auch abends direkt nach der Arbeit sein. Setzen Sie sich in die Bahn oder ins Auto und lassen Sie alles für ein paar Stunden hinter sich. Schlagen Sie Ihr Zelt zum Beispiel auf einem Campingplatz an einem See auf. So kommt garantiert schnell Urlaubsfeeling auf, wenn Sie abends gemütlich mit Ihren Lieben beisammensitzen, Grillen, auf den See blicken und gemeinsam eine schöne Zeit draußen in der Natur haben. Tipp: Das geniale Kochbuch Campingküche mit 5 Zutatenvon Sonja Stötzel darf in keiner Camping-Ausrüstung fehlen!
11. Eis selber machen
Für Gelato wie in Italien müssen wir nicht erst in den Flieger steigen. Mit etwas Fantasie, den passenden Zutaten und dem richtigen Gerät können Sie leckeres Eis auch wunderbar selber machen. Am besten gelingen Stracciatella, Zitrone, Vanille und Schokolade mit der genialen Ninja CREAMi Eismaschine, die so ganz nebenbei auch noch zur Herstellung von Sorbet, Smoothie-Bowls, Milchshakes und mehr geeignet ist. Die perfekte Aktivität für alle, die Ihren Urlaub zu Hause genießen wollen!
Woher kommt der Trend, Urlaub zu Hause zu machen?
Wer nach Ideen und Tipps für einen Urlaub zu Hause sucht, stolpert häufig auch über den Begriff Mikroabenteuer. Das Wort Mikroabenteuer kommt aus dem Englischen für Microadventures, was auf Deutsch so viel bedeutet wie kleine Abenteuer oder Mini-Abenteuer. Geprägt hat den Begriff der englische Abenteurer und Autor Alastair Humphreys. Er ist davon überzeugt, dass man auch in seiner unmittelbaren Umgebung Abenteuer draußen in der Natur erleben kann, ohne dafür extra vereisen zu müssen.
Eis ohne Eismaschine ganz einfach selber machen >>
Für wen ist Urlaub zu Hause geeignet?
Das Schöne an Urlaub zu Hause? Wir können den stressigen Alltag für eine kurze Zeit hinter uns lassen, wieder Kraft tanken und die Batterien aufladen. Und müssen dafür nicht mal großartig vereisen. So ein Mini-Abenteuer muss darüber hinaus nicht lang sein, es reicht völlig, für wenige Stunden, eine Nacht oder aber übers Wochenende dem Alltag zu entfliehen. Schön ist auch, dass man spontan sein und beispielsweise einfach nach der Arbeit losfahren kann. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie, das ist ganz egal, Hauptsache, dem Alltagstrott entfliehen und eine gute Zeit haben. Urlaub zu Hause ist also für jeden geeignet.
Wie kann man seinen Urlaub zu Hause verbringen?
Auch die unmittelbare Umgebung bietet tolle Ideen und Möglichkeiten, um dem Alltag zu entfliehen. Das können zum Beispiel ein Waldspaziergang, ein Ausflug an den nächstgelegenen See oder eine Nacht auf dem Campingplatz sein. Wichtig ist einfach nur: Es muss nicht immer eine weite Reise ans andere Ende der Welt sein, wenn es doch bereits vor der Haustür so viel Neues zu entdecken gibt. Auch in unserer Heimat ist es uns möglich, aus dem gewohnten Alltag zu entfliehen, Abenteuer zu erleben und eine gute Zeit zu haben.
Urlaub zu Hause: Die Vorteile und Nachteile im Überblick
Sie sind eigentlich ein echter Weltenbummler und können sich noch nicht so ganz mit dem Thema Urlaub zu Hause anfreunden? Geben Sie dem Ganzen ruhig mal eine Chance. Und vielleicht kann Sie unsere Liste mit den Vorteilen und Nachteilen von einbem Urlaub zu Hause ja überzeugen!
Diese Vorteile hat Urlaub zu Hause
Der wohl größte Vorteil von Urlaub zu Haue? Sie sparen dabei eine Menge Geld und den Reisestress gleich dazu. Schließlich liegt das Abenteuer direkt vor der Tür! Urlaub zu Hause tut aber auch der Seele gut: Das Gute liegt so nah, wir müssen bloß raus aus dem Alltagstrott und offen für Neues sein. Schön an einem Miniabenteuer ist darüber hinaus, dass wir unsere Umgebung mit neuen Augen kennen und schätzen lernen, wieder mehr Verbindung zur Natur aufnehmen und mal den Kopf freibekommen. Wir lassen die Arbeit hinter uns und vergessen für kurze Zeit unsere Sorgen. Also, worauf warten Sie noch - auf zu neuen Abenteuern!
Diese Nachteile hat Urlaub zu Hause
Urlaub zu Hause hat natürlich nicht nur seine positiven Seiten. Es gibt auch einige Nachteile, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:
- Es kann ein wenig dauern, bis sich das Urlaubsgefühl auch zu Hause einstellt.
- Wer es gewohnt ist, Urlaub in anderen Ländern zu machen, der wird möglicherweise schlechter abschalten können.
- Ob Kinderbetreuung, Buffet oder frisch gemachte Betten. Wer Urlaub zu Hause macht, ist für all das selbst verantwortlich.
- Sie sind Ihr eigener Animateur und Reiseleiter. Wer nicht am Ball bleibt, der wird sich schnell langweilen und den Spaß verlieren.
- Wer selbstständig ist oder viel im Homeoffice arbeitet, kann Urlaub und Job vielleicht nur sehr schwer voneinander trennen.
Und natürlich ist auch das Wetter nicht immer auf unserer Seite. Gerade in den nördlicheren Regionen Deutschlands kann uns das schnell einen Strich durch die Rechnung machen, wenn wir einen Urlaub zu Hause planen.