Unkraut im Rasen: 5 günstige Hausmittel helfen

Unkraut im Rasen: 5 günstige Hausmittel helfen

Zwar ist Unkraut im Rasen nicht unbedingt schädlich, in den meisten Fällen jedoch stört der Anblick. Wir wissen, welche Hausmittel Unkraut schonend aus dem Rasen entfernen.

Wächst eine Menge Unkraut im Rasen, ist meist ein Nährstoffmangel schuld daran. Dieser sorgt nämlich dafür, dass Grashalme immer mehr ausdünnen und löchrige Flächen im Rasen entstehen – und schon hat Unkraut mehr Platz, sich auszubreiten. Im Gegensatz zum Rasen ist Unkraut nämlich um einiges robuster und kann sich auch an geringe Nährstoffe im Boden anpassen! Doch was tun, wenn Unkraut den Rasen beherrscht? Wir haben da ein paar clevere – und vor allem günstige Hausmittel für Sie.

Moos im Rasen? Das können Sie dagegen tun >>

5 Hausmittel gegen Unkraut im Rasen

1. Nudelwasser

Heißes Nudelwasser gießen Sie von nun an nicht mehr in den Ausguss, sondern über den Rasen – zumindest dann, wenn er von Unkraut beherrscht wird. Nudelwasser sorgt tatsächlich dafür, dass das Unkraut abstirbt. Es lässt sich so viel leichter aus dem Boden ziehen. Um den gesamten Organismus zu töten, können Sie danach noch mal etwas von dem heißen Wasser über die betroffene Stelle gießen.

Lesen Sie hier, wie Sie Grasflecken aus der Kleidung entfernen >>

2. Asche

Auch Asche hat sich im Kampf gegen lästiges Unkraut bewährt. Streuen Sie im Herbst regelmäßig Holzkohleasche über das Unkraut im Rasen, verhindern Sie, dass es im Frühling wieder sprießt.

>> Hier finden Sie einen Unkrautstecher zum Entfernen der Pflanzen

3. Schwarze Folie

Wenn Unkräuter eines zum Wachsen brauchen, dann ist es wohl Licht. Möchten Sie Unkraut den Garaus machen, sollten Sie ihm also die Lichtzufuhr entziehen. Das gelingt am besten mit einer schwarzen Folie, die Sie auf den von Unkraut geplagten Rasenflächen platzieren und mit Steinen befestigen. Ungefähr zwei, drei Monate dauert es, bis das Unkraut abstirbt. Der Rasen erholt sich relativ schnell von der Prozedur, vor allem, wenn Sie ihn hinterher gut pflegen.

4. Backpulver

Backpulver ist ein echter Allrounder unter den Hausmitteln – und so wundert es uns kaum, dass es auch im Garten seinen Nutzen findet. Vermischen Sie drei Päckchen davon mit etwa 5 Liter Gießwasser, wirkt es ganz ohne Nebenwirkungen gegen lästigen Unkrautwuchs. Noch besser, Sie gießen den Rasen an einem sonnigen Tag mit der Mischung – dann verdampft das Backpulver nämlich und seine Wirkung wird verstärkt. Am besten mehrmals wiederholen!

>> Backpulver gibt's hier

5. Brennnesseljauche 

Als natürliches Mittel gegen Unkraut können Sie außerdem Brennnesseln einsetzen. Dafür 1 Kilogramm mit etwa 10 Litern Wasser vermengen. Danach sollten Sie diese Mischung abdecken und etwa 2 Wochen gären lassen. Dann unverdünnt oder verdünnt auf das Unkraut geben. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie den Vorgang mehrfach wiederholen. 

Im Video: Nicht entfernen! Darum ist Löwenzahn nützlich

Nicht ganz Sonne, nicht ganz Schatten - auch eine Terrasse im Halbschatten kann zum Hingucker werden, wenn Sie auf die richtigen Pflanzen setzen. Wir wissen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...