Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Tastatur reinigen: Mithilfe dieser 3 Tipps wird sie wieder sauber
Mit der Zeit sammeln sich Staub, Krümel und Schmutz auf der Tastatur. Doch wie bekommt man diese wieder sauber? Mithilfe dieser 3 Tipps klappt es.
Kekskrümel, Kaffeereste, Staub, Haare und Co. sammeln sich mit der Zeit auf der Tastatur des PCs an. Diese Reste sehen nicht nur unschön aus, sie bilden auch einen idealen Nährboden für Keime und Bakterien. Daher sollte man seine Tastatur regelmäßig reinigen. Wie das geht, lesen Sie hier.
Tastatur reinigen: Mithilfe dieser 3 Tipps wird sie wieder sauber
Wichtig ist, dass der PC vor dem Säubern der Tastatur ausgeschaltet wird, damit Sie nicht beim Putzen aus Versehen einen Tastenbefehl auslösen.
1. Groben Schmutz beseitigen
Zuerst geht es dem groben Schmutz an den Kragen. Drehen Sie hierfür Ihren Laptop oder Ihre Tastatur auf den Kopf und schütteln diese vorsichtig aus. Im Anschluss gehen Sie mit einem feinen Pinsel über die Tastatur, um kleinere Krümel oder Staub zu entfernen. Auch wenn viele dies tun, bitte keinen Staubsauger zum Reinigen der Tastatur verwenden, da diese dadurch beschädigt werden könnte.
>> Diese Dinge dürfen Sie nicht mit dem Sauger aufsaugen
2. Tasten abwischen
Schnappen Sie sich ein Mikrofasertuch und geben etwas Desinfektionsreiniger oder einen speziellen Reiniger für Tastaturen darauf. Damit sanft über die Tastatur gehen. Wischen Sie diese danach unbedingt wieder mit einem Tuch trocken, bevor Sie sie wieder anschließen.
Tipp: Mithilfe eines Wattestäbchens kommen Sie sogar zwischen die Tasten!
>> Hier finden Sie ein Druckluftspray zum Reinigen der Tastatur
3. Komplette Reinigung
Bei vielen Tastaturen ist es sogar möglich, die Tasten herauszunehmen. So lassen sich diese nämlich auch einzeln reinigen. Ob Ihre Tastatur dazugehört, können Sie in den Herstellerangaben nachvollziehen. Wichtig ist jedoch, dass Sie Tasten immer gut wieder abtrocknen, bevor Sie diese wieder einsetzen, damit die Technik nicht zu schaden kommt. Wenn Sie sich diese Art der Reinigung nicht zutrauen, lassen Sie diese lieber durch einen Profi durchführen.
>> Hier gibt's eine Bürste zum Reinigen von Laptops
Wie oft sollte man seine Tastatur putzen?
Es gibt keinen festen Zeitraum, wie oft Sie Ihre Tastatur reinigen sollten. Spätestens aber, wenn sich dort die ersten Krümel oder Schmutzflecken sammeln, ist es an der Zeit, diese zu säubern. Alle paar Wochen ist aber völlig ausreichend.
Im Video: Darum liegen Katzen immer auf der Tastatur
