Auch wenn wir bestimmte Geräte im Haushalt so gut wie täglich benutzen: Oft wissen wir gar nicht, wie die Geräte funktionieren. Und das macht sich spätestens auf der Nebenkostenabrechnung bemerkbar. Denn wer sich mit Waschmaschine, Spülmaschine oder Wäschetrockner genauer beschäftigt, kann jede Menge Geld sparen. Und mit unserem 5 Tipps klappt das sogar am Herd.
5 Tipps, mit denen Sie beim Herd Strom sparen
1. Mit Deckel kochen
Einer der einfachsten Tipps, um Energie beim Kochen zu sparen: Verwenden Sie wirklich immer einen Topfdeckel! Auf diese Weise sparen Sie bis zu 65 Prozent Strom bzw. Gas. Verwenden Sie keinen Topfdeckel, entweicht die Hitze deutlich schneller. Wasser lässt sich auf diese Weise ebenfalls deutlich schneller zum Kochen bringen.
3 hilfreiche Tipps, mit denen Sie beim Gefrierschrank Strom sparen>>
Im Video: Nudelwasser mit dem Herd oder Wasserkocher erhitzen?
2. Die richtigen Kochtöpfe wählen
Wer seine Kochtöpfe falsch benutzt, dem entgeht tatsächlich bares Geld. Um Strom zu sparen, sollten die Kochtöpfe daher immer passend zur Herdplatte ausgewählt werden. Ist die Platte zu groß und der Topf zu klein, geht unnötige Energie verloren.
3. Mit Wasserdampf kochen
Wenn Sie viel Wasser in Ihre Kochtöpfe füllen, benötigt Ihr Herd auch deutlich mehr Energie, um dieses zu erwärmen. Dabei geht es auch stromsparender. Machen Sie sich bei Kartoffeln, Gemüse und Eiern die Kraft des Wasserdampfes zunutze. In der Regel ist es ausreichend, wenn Sie den Topf dafür 1-2 Zentimeter mit Wasser befüllen.
4. Neues Kochgeschirr kaufen
Auch neue Töpfe und Pfannen können Ihnen dabei helfen, in der Küche Strom zu sparen. Moderne Utensilien speichern die Wärme deutlich länger und besser als ältere Modelle. Tipp: Auch ein unebener Boden kann die Wärmeübertragung stören und so unnötig Energie verbrauchen. Tauschen Sie den Topf also zeitnah aus!
5. Wasserkocher einsetzen
Wer beim Kochen noch mehr Energie sparen möchte, setzt auf einen Wasserkocher zur Unterstützung und erhitzt Nudel-, Kartoffel- oder Reiswasser darin. Im Vergleich zu einem Elektroherd eine kleine Ersparnis! Zudem geht es wesentlich schneller und spart somit auch Zeit. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie nur so viel Wasser erhitzen, wie wirklich benötigt.
