Rosen schneiden: Diese 3 Fehler sollten Sie dabei vermeiden

Nichts geht über romantische Rosen im Garten. Damit Sie lange etwas von den schönen Blumen haben, sollten Sie diese 3 Fehler beim Rosenschneiden besser vermeiden!

Rosen schneiden: Diese 3 Fehler sollten Sie dabei nicht machen

1.Die falsche Schere verwenden: Beim Kürzen der Rosen unbedingt auf eine gute scharfe Schere setzen. Außerdem sollte diese sauber und frei von Rost sein! Hier finden Sie ein gut bewertetes Modell für ca. 11 Euro >>

2.Die Rosen falsch schneiden: Hier gilt die Faustregel, etwa fünf Millimeter oberhalb einer nach außen zeigenden Knospe oder dem obersten Rosenauge anzusetzen. So bleiben keine unschönen Stümpfe zurück. Beschneiden Sie Rosen immer schräg, so kann sich kein Wasser sammeln, das den Nährboden für Fäulnis oder Krankheitserreger bietet.

Tipp: Tragen Sie beim Beschneiden von Rosen immer Handschuhe, um sich vor den Dornen zu schützen. Hier gibt es Damen-Gartenhandschuhe für ca. 6 Euro >>

3.Die Rosensträucher nicht „untersuchen“: Schauen Sie stets, ob sich abgestorbene Zweige oder Totholz in Ihren Rosen befinden. Diese sollten entfernt werden. Kürzen Sie die Triebe so weit ein, bis nur noch das gesunde Holz übrig bleibt.