Ob Kik, Action, Tedi oder Woolworth - Billigketten boomen. Jetzt ist der nächste Discounter auf dem Vormarsch: Pepco. Aber wer oder was ist Pepco, was wird dort verkauft und lohnt sich der Besuch?
Im Video: Pepco eröffnet über 2.000 Filialen in Deutschland
Was ist Pepco?
Kik, Tedi und Co. kennt mittlerweile jeder. Bei Pepco kommen aber selbst wir ins Grübeln. Die neue Billigkette hat ihren Ursprung tatsächlich in Polen. Jetzt will der Discounter Deutschland erobern. Insgesamt möchte Pepco nach eigenen Angaben in den nächsten Jahren rund 2.000 neue Filialen eröffnen. Der Plan könnte aufgehen. Gestärkt wird der Rücken der Billigkette vom größten Betreiber für Einkaufszentren in Europa: der ECE Marketplaces, die dem Hamburger Unternehmer Alexander Otto gehört. Aktiv ist das Unternehmen in Deutschland seit 2022.
Seit wann gibt es Pepco in Polen?
Das Unternehmen wurde bereits Ende 1999 in Polen gegründet - als Zweigstelle des britischen Brown&Jackson. In den ersten Jahren hießen die Läden noch Stretcher. 2004 wurde das geändert. Das Unternehmen wurde von der pepkor-Gesellschaft mit Sitz in Südafrika übernommen. Logo und Name wurden daraufhin in "Pepco" geändert. Pepco wird zwar als polnischer Discounter bezeichnet, die dahinterstehende "Pepco Group N.V." hat ihren Sitz jedoch in London.
Auch interessant: Was ist Temu - und lohnt es sich? >>
Pepco Deutschland: Wo gibt es bereits Filialen?
Da Pepco die Eröffnung von über 2.000 Filialen plant, wird sicher auch bald ein Geschäft in Ihrer Nähe eröffnen. Wenn Sie bis dahin nicht warten möchten, können Sie jedoch in einer dieser bereits eröffneten Filialen in Deutschland vorbeischauen:
- Mühlhausen
- Halle Saale
- Magdeburg
- Stuttgart
- Göppingen
- Dessau
- Hamburg
- Chemnitz
- Meissen
- Coswig
- Freital
- Güstrow
- Dresden
- Berlin
- Bernau
- Cottbus
Wo finde ich Pepco in der Nähe?
Die polnische Billigkette eröffnet immer mehr Filialen in Deutschland. Wenn Sie wissen möchten, ob in Ihrer Stadt bereits ein Store eröffnet hat oder wo Sie Pepco in der Nähe finden, dann müssen Sie einfach nur die offizielle Webseite besuchen. Weitere Infos zu den einzelnen Pepco-Filialen finden Sie hier >>
Was gibt es bei Pepco zu kaufen?
Pepco bietet seinen Kundinnen und Kunden ein breites Sortiment, das unter anderem Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Kosmetik, Haushaltswaren sowie Dekoartikel und Produkte für Tiere umfasst. Die Waren werden zu besonders günstigen Preisen angeboten. Das Sortiment von Pepco ähnelt vergleichbaren Marken wie etwa Tedi, KiK, Primark, NKD sowie Takko und Action.
Hat Pepco Deutschland einen Onlineshop?
Einen Onlineshop hat Pepco nicht. Die angebotenen Waren können jedoch online über die offizielle Webseite aufgerufen werden. So können Sie die Verfügbarkeit in einem Pepco-Store in der Nähe zu prüfen.
Warum hat Pepco keinen Onlineshop?
Pepco setzt bewusst auf den stationären Handel. Wie die NZZ berichtet, kaufen Kundinnen und Kunden bei Pepco im Durchschnitt für weniger als 10 Euro ein. Ein Online-Lieferdienst oder Onlineshop würde sich also nicht lohnen. Die polnisch-britische Billigkette würde damit ein schlechtes Geschäft machen.
Wo finde ich den Pepco-Katalog?
Pepco hat in Deutschland zwar keinen Onlineshop, auf der Webseite können Sie sich aber die aktuellen Kataloge und Prospekte mit vielen verschiedenen Angeboten ansehen. Hier geht es direkt zu den Katalogen auf Pepco >>
Pepco auf Instagram
Wenn Sie sich einen genaueren Eindruck über Pepco verschaffen möchten, lohnt es sich, auf dem offiziellen Instagram-Account von Pepco Deutschland vorbeizuschauen. Dort finden Sie nicht nur Infos zu geplanten Sale-Aktionen und ähnlichen Events, sondern auch Highlights aus dem aktuellen Sortiment:
Pepco: Lohnt es sich?
Für Fans von Billigketten wie Kik, Tedi und Co. dürfte Pepco definitiv einen Ausflug wert sein. Die Frage ist jedoch, ob wir in Zeiten des akuten Überflusses wirklich noch eine weitere Discounterkette brauchen, die Kleidung, Spielzeug und viele andere Dinge des alltäglichen Lebens zum Spottpreis verkauft.
Quellen:t-online.de, pepco-stores.de, nzz.de, instagram.com