Nachhaltige Geschenke: Die schönsten Ideen für die Liebsten

Nachhaltige Geschenke sind keineswegs langweilig oder öko, sondern sind sogar richtig cool. Wer umweltbewussten Freundinnen und Freunden eine Freude machen möchte, kann sich von unseren Ideen inspirieren lassen. 

Nachhaltige Geschenke

Nachhaltige Geschenke machen den Liebsten garantiert eine Freude. 

© Tetiana Shadrina/Unsplash

"Was soll ich nur verschenken?" Wenn Sie sich diese Frage auch immer wieder stellen und häufiger in Panik geraten, weil Sie nichts Passendes finden, können Sie sich bei uns inspirieren lassen. Wir haben die schönsten nachhaltigen Geschenke für Sie, die nicht nur Personen begeistern werden, die sich ohnehin für die Thematik interessieren. 

Nachhaltige Geschenkideen 

Bei nachhaltigen Geschenken ist wichtig, dass diese eine bestimmte Langlebigkeit besitzen und Freude bereiten. Denn das Wichtigste beim Verschenken ist doch immer, der Beschenkten oder dem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Wir haben ein paar schöne Ideen für Sie im Angebot. 

Geschenke aus nachhaltigen Materialien

Nachhaltige Geschenke sollten im Idealfall aus nachwachsenden Rohstoffen oder Upcycling bestehen. Dadurch wird gewährleistet, dass für die Herstellung keine umweltschädlichen Prozesse in Gang gesetzt werden mussten oder Rohstoffe lange im Wertstoffkreislauf bleiben. Wir haben für Sie einige nette Ideen gesammelt, die sich perfekt für ein Weihnachtsgeschenk eignen und schick aussehen. 

1. Nachhaltiger Schmuck 

Eine hübsche Kette, neue Ohrringe oder ein Armband sind Schmuckstücke, die gern verschenkt werden. Aber geht das nicht aus nachhaltig? Wichtig ist dabei, dass die verwendeten Wertstoffe recycelt wurden oder Fair Trade sind. Tatsächlich ist es so, dass gerade beim Goldabbau katastrophale Zustände in den Goldminen herrschen. Allerdings muss dies nicht bedeuten, dass Sie unbedingt auf hübschen Schmuck verzichten müssen. Folgende Labels haben sich auf nachhaltigen Schmuck spezialisiert: 

  • Stilnest 
  • LLR Studio 
  • Maren Jewellery 
  • Dear Darling Berlin 
  • Macimo 

2. Tagesdecke aus Bio-Wolle 

Wer Textilien verschenken möchte, sollte darauf achten, dass die Baumwolle oder Wolle Bio-zertifiziert ist und nachvollzogen werden kann, wo der Rohstoff herkommt. Eine Tagesdecke in guter Qualität ist für uns eine tolle Idee, die bestimmt immer gut ankommen – vor allem bei Personen, welche Interieur lieben. 

3. Yogamatte aus Kork 

Auch Kork gilt als nachhaltiges Material, welches im Vergleich zu Produkten aus Holz, eine bessere Umweltbilanz hat, da der Baum dafür nicht gefällt werden muss. Zudem ist der Rohstoff recyclebar und zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Für unsere Yoga-verliebten Freundinnen und Freunde bietet sich da doch eine hübsche und nachhaltige Matte aus dem material an. 

Geschenke, die Ressourcen sparen

Neben Geschenken, welche aus nachhaltigen Materialien bestehen, sind auch Produkte toll, die dabei helfen, Ressourcen im Alltag zu sparen. Wir zeigen Ihnen unsere Favoriten. 

1. Kaffee-Cups

Jeden Tag einen Coffee-to-go in einem Wegwerfbecher zu kaufen, ist nicht gerade ökologisch. Wie gut, dass viele Coffeeshops mittlerweile auch mitgebrachte Behältnisse akzeptieren. Das Beste? Diese sehen stylish aus und halten das Heißgetränk auch länger warm. 

2. Rasierhobel-Starterset 

Zero Waste ist ein Stichwort, von dem Sie sicherlich schon gehört haben. Sie haben Freunde und Familie, die gern neue Dinge ausprobieren? Dann könnte ein Rasierhobel-Starterset doch eine tolle Idee sein, denn bei diesem müssen lediglich die Rasierklingen ausgetauscht werden - hier wird also nichts verschwendet. Nachhaltiger geht Rasieren wirklich nicht. 

3. Fair Fashion

Bei Fair Fashion geht es darum, Kleidung herzustellen und zu konsumieren, die unter fairen Arbeitsbedingungen produziert wurde und einen minimalen negativen Einfluss auf die Umwelt hat. Wie wäre es also mit einem Gutschein einer nachhaltigen Marke oder einem süßen Accessoire? 

4. Glasstrohhalme 

Wer eine Kleinigkeit verschenken möchte, kann es auch mit hübschen Glasstrohhalmen probieren, denn seit dem 3. Juli 2021 ist der Verkauf von Strohhalmen aus Plastik in Deutschland und der gesamten EU verboten. Und wir finden zurecht! 

Geschenke, die den Lebensstil nachhaltiger machen

Manchmal können auch Geschenke eine tolle Idee sein, die den Beschenkten dabei helfen, nachhaltiger zu leben. Sie haben Personen in Ihrem Umfeld, die sich grundsätzlich für das Thema interessieren? Dann kommen hier ein paar Ideen von uns. 

1. Gerettetes Obst und Gemüse

Wussten Sie, dass etwa ein Drittel aller Lebensmittel, die produziert werden, weggeworfen werden müssen, weil diese nicht bestimmtenNormen entsprechen? Toll, dass es einige Unternehmen gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, diesen Zustand zu ändern und Obst und Gemüse zu retten. Verschenken Sie doch ein Abo für eine Lebensmittelbox von Etepetete oder verwöhnen Sie den Gaumen der Beschenkten mit einem leckeren Aufstrich von Rettergut. 

2. Bücher zu dem Thema

Ob Fair Fashion, vegane Rezepte oder DIY-Tipps, der Markt ist voll von Sachbüchern (oder Romanen!), welche sich mit nachhaltigen Themenbereichen beschäftigen. Wer neue Inspirationen und Ideen liebt, kann ein nettes Buch wählen und an Leseratten verschenken. 

3. Wassersprudler 

Dass Leitungswasser die nachhaltigste Form des Trinkens ist, wissen Sie vielleicht. Hin und wieder ist ein Wasser mit Kohlensäure allerdings genau das, was wir wollen. Wie wäre es also damit, einen hübschen Wassersprudler zu verschenken. Der ist übrigens auch perfekt für Personen, die in einem hohen Stockwerk leben. 

Geschenke, die soziale Projekte unterstützen

Eine weitere Möglichkeit für ein nachhaltiges Geschenk, sind Patenschaften oder Produkte, mit denen Sie einen gemeinnützigen Zweck unterstützen. Wer Dinge mit einem sozialem oder ökologischem Mehrwert verschenken möchte, kann sich auch von unseren Ideen inspirieren lassen. 

1. Patenschaft

Eine Patenschaft ist eine schöne Idee, wenn Sie Freunde oder Familie haben, die sich nicht mit materiellen Dingen beschenken möchten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Patenschaft für einen Apfelbaum? Das naturnahe Geschenk lädt im Herbst dazu ein, zu dem Hof zu fahren und sich mit leckeren Äpfeln einzudecken. In den meisten Fällen können Sie sogar selber pflücken gehen. Aber auch Tierpatenschaften sind eine schöne Idee für Tier-verliebte Personen. Beim WWF können Sie sich zwischen verschiedenen Patenschaften entscheiden. 

2. Zahnbürste 

Einige Unternehmen haben es sich neben nachhaltigen Rohstoffen auch zur Aufgabe gemacht, für gute Zwecke zu spenden. So zum Beispiel auch Happybrush, deren Zahnbürsten aus recycelten Materialien bestehen und die einen Teil des Umsatzes an Plan International zu spenden, um Menschen in Malawi Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. 

3. Kaffee 

Jetzt müssen Koffeinliebhaberinnen und -liebhaber ganz stark sein, denn das schwarze Gold zählt nicht gerade zu den nachhaltigsten Getränken der Welt. Allerdings gibt es durchaus Röstereien, die es sich auf die Fahne geschrieben haben, nachhaltigen Kaffee zu verkaufen, der außerdem soziale Produkte unterstützt. So zum Beispiel der Fair Trade Kaffee von Rainbow Coffee, welcher soziale Projekte in den Ursprungsländern unterstützt. 

Was bedeutet es, nachhaltig zu schenken? 

Nachhaltiges Schenken bedeutet, Geschenke zu wählen, die im Einklang mit der Natur und der Umwelt stehen. Es geht darum, bewusst auf umweltschädliche Materialien und Produkte zu verzichten und stattdessen auf nachhaltige Alternativen zu setzen. Das kann beispielsweise bedeuten, Geschenke aus recycelten oder natürlichen Materialien zu wählen, wie zum Beispiel Holzspielzeug oder Kleidung aus Bio-Baumwolle. Auch das Unterstützen von lokalen Produzenten und Fair-Trade-Produkten ist ein wichtiger Aspekt des nachhaltigen Schenkens. Durch diese bewusste Entscheidung können wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig Freude bereiten - eine Win-win-Situation für uns und unsere Umwelt.

Weitere Artikel zum Thema "Nachhaltig schenken"