Dieser nachhaltige Schmuck ist nicht nur super schön, sondern auch fair produziert

Schmuck sollte schon längst nicht mehr nur schön aussehen, sondern bestenfalls auch fair produziert sein. Ein Glück, dass immer mehr Schmuckhersteller Wert darauf legen und auf recyceltes Gold und Silber setzen. Inspiration gefällig? Wir stellen Ihnen sieben Labels vor, bei denen nachhaltiger Schmuck an erster Stelle steht.

Nachhaltiger Schmuck von Stilnest

Von dem Berliner Label Stilnest gibt es wunderschönen zeitlosen Schmuck, der sich sogar personalisieren lässt.

© Foto: Stilnest

Fehlende Transparenz, schlechte Arbeitsverhältnisse und eine üble Klimabilanz sind bei der Schmuckproduktion leider oft an der Tagesordnung. Wer lange etwas von seinen Kostbarkeiten haben und dabei nicht auf eine nachhaltige Produktionsweise verzichten möchte, sollte sich nach Labels umschauen, die nachhaltigen Schmuck produzieren. Dieser sieht dann nicht nur wunderschön aus, sondern kann auch noch mit gutem Gewissen getragen werden.

Nachhaltiger Schmuck fürs gute Gewissen: Unsere 7 liebsten Labels

Sie wollen, dass Ihr Schmuck nicht nur toll aussieht, sondern auch nachhaltig und fair produziert wurde? Wir stellen Ihnen sieben Labels vor, bei denen nachhaltiger Schmuck an erster Stelle steht.

#1 Bruna The Label 

Die Verantwortlichen bei Bruna The Label achten darauf, dass bei der Herstellung des Schmucks ausschließlich Rohstoffe aus umweltfreundlicher Beschaffung verwendet werden. Dazu zählt recyceltes Gold und Silber und Edelsteine, Perlen oder Muscheln, die verantwortungsvoll beschafft werden. Da es sich bei diesen um natürliche Materialien handelt, ist jedes Schmuckstück ein Unikat. 

Ob Ringe, Ketten, Choker oder Ohrringe – die Auswahl im Onlineshop des Labels ist riesengroß. Hier kommen wirklich alle Schmuckliebhaberinnen auf Ihre Kosten. 

#2 lille mus

Zeitlose Accessoires, die unter fairen und nachhaltigen Bedingungen geschaffen wurden – das haben sich die Gründer von lille mus zur Aufgabe gemacht. Außerdem sollen die Kunden viele Jahre etwas von ihren Schmuckstücken haben. Alle Produkte werden in eigenen Atelier in München oder in kleinen familiengeführten Manufakturen in Deutschland oder in Europa unter fairen Arbeitsbedingungen gefertigt. Dabei arbeiten sie so eng mit ihren Partnerbetrieben zusammen, dass sie am Ende genau wissen, welches Einzelteil von welcher Person gefertigt wurde. Alle Schmuckstücke und Taschen werden dabei nur in Kleinserien produziert, sodass nichts umsonst hergestellt wird. 

Das Design ist zeitlos, elegant und minimalistisch, wie zum Beispiel diese schönen Ohrringe.

#3 pakilia

Silberschmuck, der fair und in Handarbeit hergestellt wurde, finden Sie bei pakilia. Das kleine Unternehmen arbeitet mit Herstellerfamilien zusammen, die außer dem wöchentlichen Silbermarkt in einer Stadt in Mexiko in der Regel keine Absatzmöglichkeit für ihre Produkte haben. Vor der Aufnahme von neuen Produkten besuchen sie die Hersteller und ihre Familien, um die Lebensumstände und das Arbeitsumfeld der Hersteller kennenzulernen. Faire Bezahlung, wertvolle Rohstoffe und Recycling stehen hier an oberster Stelle.

#4 LLR Studios

Das Hamburger Schmucklabel LLR Studios wurde 2018 von den beiden Schwestern Lena und Luisa Rotetzki gegründet. Auf die Idee brachte die beiden Geschwister tatsächlich ein ganz besonderes Familienmitglied: „Unsere Inspirationen kommen häufig von unserer Großmutter und ihren tollen Schmuckstücken.“ Durch ein geschicktes Mix & Match System lassen sich Ohrringe oder Ketten vielseitig kombinieren. Basics wie die Bicycle Kette oder Kreolen können etwa mit verschiedenen Süßwasserperlen oder Natursteinen wie Jade immer wieder verändert und neu kombiniert werden. So wird’s wirklich niemals langweilig und die Schmuckstücke bleiben ewig lang erhalten.

Auch bei den Produktionsstandards sind sich die beiden Schwestern ihrer sozialen Verantwortung bewusst: „Wir lassen in Deutschland zu fairen Arbeitsbedingungen produzieren und auch unsere Lieferanten nutzen Altgold und Silber. Außerdem arbeiten wir mit Traditionsunternehmen zusammen, die es seit mehreren Generationen gibt.“ Ein Familienunternehmen durch und durch. Wenn sich da nicht ein Blick auf die Website von LLR Studios lohnt. 

#5 Silverelephant

Auch dieses Label hat seinen Sitz in Hamburg und wurde von der ehemaligen Innenarchitektin Vera Schmitz gegründet. Silverelephant setzt auf nachhaltige Rohstoffe und verwendet ausschließlich recyceltes Gold und Silber, Vintage Korallen und recycelte Perlen. Das Besondere? Auch individuelle Wünsche können in dem Atelier umgesetzt und sogar Vintage Schmuckstücke nach eigenem Geschmack umgearbeitet werden. So wird's richtig persönlich und besonders. 

Neben zeitlosen Kreolen, Armbändern oder filigranen Ketten, bietet Silverelephant auch verspielten Schmuck mit süßen Smileys, Peace-Zeichen oder Weltkugeln an, die garantiert ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern werden. 

#6 Dear Darling Berlin 

Das Label Dear Darling Berlin steht für zeitlose und schlichte Designs in Form von hübschen Halsketten, Armbändern und Ohrringen. Das Schmucklabel, rund um die Gründerin Lisa Zaiser, will weg von intransparenten Lieferketten und der Schnelllebigkeit von Modeschmuck. Daher wird ortsnah in Deutschland oder Italien produziert und recyceltes Gold und Silber für die hübschen Pieces verwendet. 

Außerdem möchte die Gründerin als junge Frau in der männerdominierten Start-up-Szene anderen Frauen ein Vorbild sein und diese dazu ermutigen, die eigenen Träume zu verfolgen. We love! 

#7 Stilnest

Das Berliner Label Stilnest hat es sich zur Mission gemacht, der Massenproduktion in der Schmuckindustrie den Kampf anzusagen. Deswegen werden ausschließlich Schmuckstücke produziert, die bestellt wurden. Dieser Made-to-Order Ansatz, der einen direkten Versand aus der Goldschmiede zu Ihnen nach Hause beinhaltet, sorgt dafür, dass es nicht zu einer Überproduktion von Schmuck kommt. Auch in puncto nachhaltige Herstellungsweise können sich viele Schmuckhersteller eine ordentliche Scheibe von Stilnest abschneiden. Transparenz ist das A und O des Unternehmens. Deswegen ist es für den Schmuckhersteller besonders wichtig zu wissen, woher die einzelnen Bestandteile wie Edelsteine, Gold und Silber herkommen:„ Wir bohren nach und versuchen stets unsere Quellen bis zum Ursprung zurückzuverfolgen“ – so Stilnest. 

Wer diese gute Sache unterstützen möchte und beim nächsten Schmuckkauf auf Nachhaltigkeit Wert legt, kann sich von den wunderschönen Ketten zum Layering, Chokern, Ohrringen oder Armbändern begeistern lassen. Bei Stilnest finden Sie eine riesige Auswahl an zeitlosem Schmuck, der sich übrigens auch personalisieren lässt.