Diese 3 Fragen helfen beim Aussortieren von Kleidung
Wer seinen Kleiderschrank aussortieren will, steht vor vielen Entscheidungen. Die uns häufig besonders schwerfallen. Denn sich von Kleidungsstücken zu trennen, ist gar nicht so einfach. Selbst, wenn wir sie ewig nicht getragen haben. Damit das Aussortieren des Kleiderschrankes erfolgreich wird und Sie am Ende tatsächlich mehr Platz in den Regalen haben, haben wir 3 effektive Fragen für Sie.
Diese Anzeichen verraten Ihnen, dass es Zeit ist, den Kleiderschrank auszumisten >>
1. Passt es noch?
Bei jedem Kleidungsstück, dass Sie in Ihrem Schrank haben, sollten Sie sich fragen, ob Ihnen das Piece wirklich passt. Wer Dinge behält, in der Hoffnung, früher oder später wieder hineinzupassen, tut sich keinen Gefallen. Auch wenn es irgendwie komisch sitzt, zu kurz oder lang ist, sollten Sie es ein für allemal aussortieren. Kaufen Sie sich lieber ein neues Teil, das wirklich gut passt!
2. Wie ist die Qualität?
Nicht jedes Piece in unserem Kleiderschrank muss teuer und hochwertig sein. Auch günstige Lieblingsstücke verdienen ihren Platz. Sie sollten jedoch beim Aussortieren kritisch darauf achten, ob alles noch heile ist. Aufgelöste Nähte, abgenutzter Stoff, Löcher oder hartnäckige Flecken sind ein Kriterium zum Rauswerfen. Bei wirklich teuren und hochwertigen Teilen können Sie über Reparaturmöglichkeiten nachdenken.
3. Wann haben Sie das Stück zum letzten Mal getragen?
Seien Sie ehrlich: Wann haben Sie das Kleidungsstück zum letzten Mal angehabt? Ist dies schon über ein Jahr her oder können Sie sich gar nicht mehr daran erinnern, ist es Zeit, das Piece auszusortieren. Zumindest, wenn es sich um Alltagskleidung handelt.
Noch mehr Tipps, damit das Aussortieren gelingt, finden Sie hier >>