Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haushalt: So sparen Sie beim Nudeln kochen Energie
Aufgrund der steigenden Energiekosten sind wir gerade für jeden Tipp, mit dem wir im Haushalt ein paar Euros einsparen können, dankbar. Was man beim Kochen von Nudeln tun kann, lesen Sie hier.
Im Haushalt gibt es jede Menge Energiefresser, welche die Stromkosten in die Höhe treiben. Was Sie beim Kochen von Nudeln tun können, um Energie einzusparen, lesen Sie hier.
>> Darum sollten Sie Nudelwasser nie in den Abfluss gießen
Energie sparen: So klappt es beim Kochen von Nudeln
Die meisten kochen das Nudelwasser immer erst auf, packen dann die Pasta in den Topf und lassen diese auf hoher oder mittlerer Stufe weiterköcheln. Doch das muss nicht sein. Die energiesparendere Methode ist das sogenannte "passive" Kochen. So funktioniert es:
- Zunächst wird auch beim passiven Kochen das Nudelwasser einmal komplett erhitzt, bis es kocht.
- Nun kommen die Nudeln in den Topf und Sie lassen alles für 2 Minuten weiter kochen.
- Dann jedoch die Herdplatte komplett ausschalten und die Pasta bei geschlossenem Deckel so lange auf der Platte kochen lassen, wie es die Garzeit auf der Verpackung verlangt. Der Deckel ist darum so wichtig, weil sich auf diese Weise die Wärme besser im Topf hält.
Echt genial: Da die meisten Herdplatten noch lange nach dem Ausschalten heiß bleiben, sparen Sie mithilfe dieses Tricks Stromkosten.
Im Video: Muss man Dosengemüse waschen?
Noch auf der Suche nach einem großen Topf für Pasta? Hier gibt es einen 10L-Kochtopf >>
Sie suchen noch mehr Energiespartipps für die Küche? Hier werden Sie fündig >>
Hunger bekommen? Jede Menge Koch-Inspirationene für Pasta finden Sie in: "Das große Nudelbuch: Pasta wie in Italien. Das Kochbuch für die besten Nudelrezepte" von Lisa Cornelia Rittendorf >>
