Die Zeiten sind aktuell alles andere als einfach und sicher: eine anhaltende Pandemie, Krieg in nächster Nähe, drohende Klimakatastrophen und Sorge vor einem großflächigen Stromausfall. Kein Wunder, dass offiziell dazu geraten wird, einen Notvorrat anzulegen. Dazu gehören nicht nur batteriebetriebene Lampen und Radio, sondern auch ein Campingkocher mit Gaskartuschen und natürlich Lebensmittel. Doch welche Nahrung eignet sich dafür, lange aufbewahrt zu werden, ohne zu verderben?
Lange haltbar: Diese Lebensmittel eignen sich als Notvorrat
Lebensmittel, die Sie als Notvorrat anlegen, sollten natürlich nicht auf Kühlung angewiesen sein. Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel sowohl lange haltbar sind, als uns auch im Notfall mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
1. Reis versorgt Sie mit Kohlenhydraten und Mineralstoffen
Fast alle Reissorten sind ewig haltbar. Setzen Sie nur nicht auf Naturreis – aufgrund des Fettgehaltes verdirbt er schneller. Reis versorgt uns mit nötigen Kohlenhydraten und somit Energie sowie wichtige Mineralstoffe. Sorgen Sie dafür, dass das Lebensmittel trocken gelagert wird.
2. Honig versorgt Sie mit Energie und Antioxidantien
Ein toller Energielieferant ist außerdem Honig. Das natürliche Produkt enthält wertvolle Antioxidantien und hält aufgrund des hohen Zuckergehaltes ewig. Bienen produzieren nämlich Wirkstoffe, die das Wachstum von Keimen hemmen. Einzig die Schichten können sich mit der Zeit absetzen – rühren Sie einfach einmal kräftig durch.
Im Video: Checkliste für den Notfallvorrat
3. Getrocknete Hülsenfrüchte versorgen Sie mit Eiweiß und Ballaststoffen
Wer Linsen, Erbsen und Bohnen getrocknet aufbewahrt, kann diese Lebensmittel bis zu 30 Jahre oder länger verzehren (Achtung: gilt nur für ungeschälte Hülsenfrüchte). Das liegt daran, dass ihnen jegliches Wasser entzogen wurde. So können sich keine Keime ausbreiten. Zum Zubereiten werden die Hülsenfrüchte in Wasser eingeweicht und dann gekocht. Das Lebensmittel versorgt Sie mit wichtigem Eiweiß und Ballaststoffen!
4. Nudeln sind lang haltbare Energie für den Körper
Wer trockene Nudeln kauft und diese richtig aufbewahrt, kann sie über mehrere Jahre haltbar machen. Auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum heraus! Achten Sie lediglich darauf, das Lebensmittel vor Feuchtigkeit, direktem Sonnenlicht und zu hohen oder niedrigen Temperaturen zu schützen. Füllen Sie die Nudeln in verschließbare Schraubgläser oder Dosen. Auf keinen Fall sollten Sie in Pappe- oder Papierverpackungen gelagert werden.
