Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haushalt: 4 Dinge, die Sie mit Salz reinigen können
Wir hätten echt nicht gedacht, dass Salz ein so praktisches Hausmittel ist, mit dem man allerhand Sachen reinigen kann. Diese 4 Dinge gehören dazu.
Nicht nur zum Würzen von Speisen ist Salz gut, es kann noch viel mehr! Was das "weiße Gold" so alles wieder zum Strahlen bringt, erfahren Sie bei uns.
4 Sachen, die man im Haushalt mit Salz reinigen kann
1. Rotweinflecken bekämpfen
Einmal nicht aufgepasst und schon hat sich ein Tropfen Rotwein aufs Shirt verirrt. Mit Salz können Sie Rotweinflecken jedoch zu Leibe rücken. Am besten funktioniert dies, wenn der Fleck noch ganz frisch ist. Legen Sie das betroffene Kleidungsstück auf eine ebene Fläche und streuen Sie großzügig Salz auf den Fleck. Dieses verfügt nämlich über feuchtigkeitsbindende Eigenschaften und zieht den Rotwein aus der Kleidung. Abwarten, bis sich das Salz rot gefärbt hat, Salz abklopfen und das Kleidungsstück sofort in die Waschmaschine geben.
>> Außer Wäsche: Das dürfen Sie alles in der Waschmaschine waschen
Die Flecken sind noch immer nicht weg? Ein Fleckentferner kann die Lösung sein >>
Im Video: Was ein zu hoher Salzkonsum mit dem Körper macht
2. Eingebranntes und Angebranntes entfernen
Es passiert so schnell, dass sich in Töpfen und Pfannen beim Kochen am Boden eine Kruste bildet. Diese lässt sich meist nur schwer wieder entfernen. Nicht so mithilfe von Salz, das geht kinderleicht. Geben Sie etwas Salz und Essig im Verhältnis 1:2 in den Topf mit den eingebrannten Stellen und fügen noch etwas Wasser hinzu. Auf den Herd stellen und so lange köcheln lassen, bis sich die Krusten und Rückstände gelöst haben.
>> Auch diese Dinge können Sie ganz leicht mit Essig saubermachen
3. Tee- und Kaffeeränder aus Tassen loswerden
Kaffee- oder Teeränder in Tassen sehen echt fies aus. Damit wir sie schnell wieder loswerden und uns über eine saubere Tasse freuen können, geben wir einfach nur etwas Salz auf die betroffenen Partien. Lassen Sie das Ganze etwa 15 Minuten lang einwirken und gehen nun mit einem Spültuch über die Tasse – weg sind die Ränder!
>> Hier gibt es ein 4er-Pack Spültücher
4. Als Ersatz für Scheuermittel
Bei verschmutzten Oberflächen ist Salz ein wunderbarer Scheuermittelersatz. Dank seiner grobkörnigen Eigenschaften, schmirgelt es den Dreck einfach weg. Auf einen feuchten Lappen geben und damit über die Oberflächen wischen. Tipp: Da Salzkörner sehr scharfkantig sein können, immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen, damit es keine Kratzer gibt!
