Weihnachtsbraten, Raclette, Grünkohl – all diese beliebten Gerichte tischen wir an Weihnachten auf. Leider riecht dann aber nicht nur das Essen auf dem Tisch, sondern gleich das ganze Haus nach der deftigen Kost. Vor allem, wenn man viele Gäste im Haus hat, kann einem dieser Duft schnell zu Kopf steigen.
Wenn man Grünkohl mehrere Stunden schmoren lässt, verteilt sich der Geruch von der ersten Sekunde an überall. Und dieser bleibt dann nicht nur den ganzen Abend, sondern meist sogar noch den Tag danach im ganzen Haus. Damit das dieses Jahr anders ist und Sie trotz Weihnachtsessen ein frisches Zuhause haben, zeigen wir Ihnen einen besonderen Trick.
Im Video: 4 Gründe, warum Sie mehr Grünkohl essen sollten
Dieses Getränk beseitigt deftige Gerüche
Generell ist es wichtig, während des Kochens die Dunstabzugshaube einzuschalten, Fenster zu öffnen und die Tür der Küche geschlossen zu halten. Meistens gelangen die Gerüche aber trotzdem in die anderen Räume, weshalb Sie einen weiteren Trick anwenden sollten.
Um Gerüche zu neutralisieren, eignet sich ein beliebtes Getränk der Deutschen: Kaffee. Dafür geben Sie frisch gemahlenen Kaffee oder feuchten Kaffeesatz in eine Schale oder auf einen Teller und stellen diese in den Raum, wo die Gerüche am stärksten sind – also am besten direkt neben den Herd in der Küche. Ein ähnliches Ergebnis erzielen Sie übrigens mit zwei Päckchen Backpulver, die Sie in eine Schüssel geben.
