Hat mein Garten eine gute Bodenqualität?
Ein nährstoffreicher Boden ist der Traum eines jeden Gartenbesitzers. Er sorgt für grünen, saftigen Rasen und prächtig blühende Blumen. Doch woher weiß man eigentlich, wie qualitativ der eigene Boden ist? Ein Anzeichen dafür ist eine ganz bestimmte Pflanze, die bei vielen als Unkraut verschrien ist. Wir verraten Ihnen, welche vermeintlich störende Pflanze Ihnen signalisiert, dass Ihr Boden im Garten sehr nährstoffreich ist.
Löwenzahn zeigt nährstoffreichen Boden an
Auch wenn Löwenzahn bei vielen Menschen auf ihrem Rasen als störend empfunden wird, ist sein Auftauchen im Garten ein gutes Zeichen. Denn die Pflanze zeigt an, dass Ihr Boden besonders nährstoffreich ist. Löwenzahn blüht nur, wenn die Erde über ausreichend Nährstoffe verfügt und eine gute Bodenbeschaffenheit aufweist.
Tauchen die gelben Blumen also bei Ihnen auf, freuen Sie sich – das Düngen können Sie sich sparen. Wer den Löwenzahn stehen lässt, tut gleichzeitig Bienen und Insekten etwas Gutes. Wer ihn entfernen möchte, sollte dies tun, bevor sich die Damen bilden.
Übrigens: Auch Disteln sind ein Überbringer positiver Nachrichten. So nervig das piksige Zeug im Rasen auch sein mag, es verrät Ihnen ebenfalls, dass Ihr Boden qualitativ hochwertig und nährstoffreich für Ihre Pflanzen ist.
Hier lesen Sie, welches Unkraut welche Nährstoffmangel im Garten anzeigt >>