Kleinen Garten größer wirken lassen: 4 effektive Tipps
Ob es sich um ein Reihenhaus handelt oder einen Schrebergarten: Dort, wo viele Grundstücke aneinander grenzen, fallen die Gärten oft kleiner und schmaler aus. Doch gewusst wie nutzen Sie auch diesen Platz optimal und mit ein paar Tricks lassen Sie einen kleinen Garten im Nu größer wirken.
1. Sinnvolle Randbepflanzung
Die Randbepflanzung wird oft als erstes gesetzt. Bereits hier sollten Sie darauf achten, den Garten nicht optisch klein zuhalten. Die typische schnurgerade Hecke aus immer gleichen Sträuchern ist nicht zu empfehlen, da sie einengend wirkt. Setzen Sie vielmehr auf eine gemischte Hecke aus verschiedenen Pflanzen, die unterschiedlich hoch und breit wachsen. Streuen Sie blühende Sträucher dazwischen, lockert das die gesamte Optik auf. Elemente wie ein Weidenbaum, dessen Zweige in den Garten hängen, lässt den Garten ebenfalls viel weiter wirken – auch wenn Sie im ersten Moment das Gegenteil fürchten.
2. Garten unterteilen
Anstatt die gesamte Rasenfläche offenzulassen, unterteilen Sie Ihren Garten an geeigneten Stellen. Die Wirkung des Raumteilers im Wohnzimmer funktioniert auch im Garten. Zwischen Beet und Teich können Sie eine kleine Hecke pflanzen, um den Sitzbereich einen hübschen Sichtschutz platzieren, der von Blumen umrankt wird. So schaffen Sie ruhige Oasen, hinter denen Sie immer wieder Neues entdecken können. Das lässt den Garten größer wirken. Einzelne Bereiche, die im Wechsel links und rechts angeordnet werden, verstärken den Effekt.
3. Harte Formen vermeiden
Die Natur sieht normalerweise keine strengen, geometrischen Formen vor. Ein schnurgerader Weg lässt den Garten umso schmaler wirken. Machen Sie sich die positive Wirkung von natürlichen Formen zunutze und setzen Sie stattdessen auf einen geschwungenen Trampelpfad. Das bricht die schmale, kleine Struktur des Gartens auf und lässt ihn automatisch größer und breiter wirken.
4. Auf mobile Gartenmöbel setzen
Setzen Sie auf Möbel, die Sie einfach zusammenklappen und umstellen können. Möbel, die immer an einem Ort stehen, benötigen viel Platz und lassen einen Garten somit schnell noch kleiner erscheinen als er ist. Eine freie Fläche hingegen wirkt nicht nur ordentlicher, sondern auch noch größer.
Im Video: Mit diesen Gadgets macht sich die Gartenarbeit von selbst
