Fettgeruch loswerden: Mit diesem simplen Trick klappt es

Wenn gebraten oder frittiert wird, riecht oft die ganze Küche nach dem Fett – und das für lange Zeit. Wer den Geruch schnell wieder loswerden möchte, kann diesen einfachen Trick ausprobieren. 

Auch an den Festtagen wird in der Küche gebraten, gebrutzelt und frittiert. Wenn sich der Fettgeruch in der Küche verteilt und noch lange zurückbleibt, ist dies nicht gerade angenehm. Wir kennen da einen Trick, welcher für die Weihnachtszeit perfekt ist! 

Lesen Sie auch, wie Sie Uringeruch loswerden >> 

Im Video: Knoblauchgeruch neutralisieren – Was hilft wirklich?

Sie haben Angst, aus dem Mund nach Knoblauch zu riechen? Mit diesen Hausmitteln verfliegt der Geruch im Handumdrehen.

Mit diesem Trick verfliegt der Fettgeruch 

Die wahrscheinlichste leckerste Möglichkeit der Welt! Backen Sie einfach Kekse und verbinden damit das Nützliche mit dem Angenehmen. Wenn sich der Duft von frisch gebackenen Leckereien in der Küche verteilt, wird der Fettgeruch schnell davon neutralisiert und die Wohnung sogar in ein wohlig-warmes Gefühl gehüllt. 

5 Hausmittel, die gegen Raclette-Geruch helfen >>

Schnell handeln hilft 

Grundsätzlich sollten Sie nach dem Braten schnell handeln und lüften, damit sich der Fettgeruch gar nicht erst festsetzen kann. Lassen Sie die Küchentür geschlossen, damit sich der Fettgeruch nicht in der ganzen Wohnung verteilen kann und räumen Sie nach dem Kochen direkt auf. Wenn die gebrauchten Pfannen und Töpfe mit dem Öl zu lange herumstehen, geht auch davon weiter der Fettgeruch aus. 

Auch diese Hausmittel helfen 

  • Essig: Auch ein Schälchen mit Essig und Wasser kann in dem Raum aufgestellt werden, um den Fettgeruch zu neutralisieren. 
  • Orangenschalen: Perfekt für die Weihnachtszeit ist dieses Hausmittel! Zitrusfrüchte riechen besonders intensiv und überdecken auch üblen Fettgeruch. Daher ein Schälchen mit Orangenschalen aufstellen. 
  • Backpulver oder Natron können auch dabei helfen, den Geruch zu neutralisieren. Dafür mit etwas Wasser anrühren und die Masse in einem Schälchen in der Küche platzieren.
  • Kaffee kann Fettgerüche ebenfalls schnell und kostengünstig vertreiben. Stellen Sie dazu einfach ein Schälchen Kaffeepulver auf die Heizung. Alternativ können Sie auch zuvor verwendeten Kaffeesatz benutzen. Funktioniert übrigens auch bei einem stinkenden Kühlschrank!