Diese Seife aus der Drogerie ist besser als jeder Fleckenentferner

Diese Seife aus der Drogerie ist besser als jeder Fleckenentferner

Wozu Geld für teure Spezialreiniger ausgeben, wenn sich Flecken von Blut, Kaffee, Wein, Schweiß und Fett auch mit einem günstigen Hausmittel für unter 2 Euro entfernen lassen? Auf dieses Zaubermittel hat schon Oma vertraut.

Einmal nicht aufgepasst und schon hat man den Salat – beziehungsweise den Fleck. Um Blut, Schweiß, Rotwein, Fett, Make-up oder Flecken von Obst und Gemüse zu entfernen, greifen wir meistens zu speziellen Fleckenentfernern. Dabei geht es auch günstiger – und zwar mit diesem Hausmittel, das Sie schon für weniger als 2 Euro in jeder Drogerie finden.

Diese Seife aus der Drogerie ist besser als teure Fleckenentferner

Vergessen Sie überteuerte und zum Teil ziemlich aggressive Spezialreiniger. Um Flecken aller Art ganz schnell loszuwerden, benötigen Sie lediglich ein Stück Gallseife. Vermutlich kennen Sie das kleine Seifenstück noch aus Kindertagen. Oma hatte das Hausmittel schließlich nicht umsonst immer auf Vorrat im Schrank. Denn in Sachen Fleckenentfernung ist Gallseife ein echter Alleskönner, der jedem handelsüblichen Reiniger gehörig Konkurrenz macht.

Mit Gallseife können Sie Flecken aller Art entfernen

Mit Gallseife können Sie spielend leicht folgende Flecken entfernen:

  • Blutflecken
  • Fettflecken (z.B. Öl und Butter)
  • Obst- und Gemüseflecken
  • Stärkeflecken
  • Eiweißflecken
  • Schweißflecken
  • Harzflecken
  • Lippenstiftflecken
  • Ketchupflecken
  • Weinflecken

Lesen Sie auch: Mit diesem Hausmittel bleibt die Dusche wochenlang sauber >>

Wer hätte gedacht, dass Gallseife so effektiv und vielseitig gegen Flecken hilft! Grund genug, Omas Rat zu folgen und das Hausmittel in Zukunft immer im Putzschrank zu haben.

Günstige Gallseife von Heitmann für 1,30 Euro gibt es hier >>

Im Video: Sie werden staunen, was Kernseife alles kann

Für diese Oberflächen ist Gallseife nicht geeignet

Flecken auf dem Ledersofa oder der Hose sollten besser nicht mit Gallseife entfernt werden. Das Material könnte sonst Schaden nehmen. Gleiches gilt auch für Oberflächen aus Aluminium, Acryl, Holz oder Linoleum. Möchten Sie trotzdem zur Gallseife greifen, testen Sie das Reinigungsmittel bitte zuerst an einer unauffälligen Stelle.

Den Backofen schnell und einfach reinigen? Ob Zitronensäure, Backpulver, Wasserdampf oder Geschirrspültabs. Mit unseren Hausmitteln und Tipps klappt's ohne...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...