Das verrät Ihr Musikgeschmack über Ihren Charakter - laut Studie

Das verrät Ihr Musikgeschmack über Ihren Charakter - laut Studie

Hören Sie lieber Klassik, Pop oder vielleicht sogar Rock? Eine gar nicht so unwichtige Frage. Laut einer Studie der Universität Cambridge sagt der Musikgeschmack sogar etwas über die eigene Persönlichkeit aus.

Ein Leben ohne Musik? Für die meisten Menschen ist das nur schwer vorstellbar. Kein Wunder. Musik macht nicht nur glücklich oder beflügelt unsere Fantasie, sie kann uns in schwierigen oder traurigen Moment auch dabei helfen, mit der Situation zurechtzukommen. Die Musik selbst ist aber nicht einfach nur eine Vorliebe. Laut einer Studie der Universität Cambridge ist sie auch eng mit unserer Persönlichkeit verbunden.

Das verrät Ihr Musikgeschmack über Ihren Charakter - laut Studie

Für die umfangreiche Studie der Universität Cambridge wurden rund 350.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 53 Ländern auf sechs Kontinenten erforscht, um mehr über den Zusammenhang zwischen Musikgeschmack und Persönlichkeit herauszufinden. Was die Forscherinnen und Forscher dabei herausgefunden haben? Zum Beispiel folgende Fakten:

  • Fans des britischen Musikers Ed Sheeran sind tendenziell eher extrovertiert.
  • Menschen, die sich mit Nirvanas "Smells like Teen Spirit" identifizieren können, sollen eher neurotische Charakterzüge besitzen.
  • Besonders soziale Menschen bevorzugen eher tanzbare Musik.
  • Die Musik des verstorbenen Musik-Genies David Bowie wird mit dem Persönlichkeitsmerkmal "Offenheit" in Verbindung gebracht. Insbesondere der Song "Space Oddity". 

Auch interessant: Was Ihre Augenfarbe über Ihren Charakter verrät>>

Ganz schön spannend, oder? Aber: Die Universität Cambridge hat zwar einen Zusammenhang zwischen der Musikvorliebe und der Persönlichkeit feststellen können, auf alle Menschen trifft dies natürlich trotzdem nicht zu. Wer Nirvanas "Smells like Teens Spirit" rauf und runter hört, muss also noch lange keine neurotische Persönlichkeit haben. Spannend ist die Studie aber trotzdem, wie wir finden!

Schottische Studie erkennt Zusammenhang zwischen Charakter und Musikgeschmack

Eine Untersuchung der schottischen Heriot-Watt University ging in dieser Hinsicht übrigens noch mehr ins Detail. Im Rahmen der Studie, für die über 36.000 Personen weltweit zu ihrem Musikgeschmack und ihren Charaktereigenschaften befragt wurden, haben die Forscherinnen und Forscher beispielsweise folgende Charaktereigenschaften herausgefunden:

Klassische Musik

Wer gerne klassische Musik hört, gilt eher als introvertiert und kreativ.

Pop-Musik

Fans von Pop-Musik werden im Rahmen der Studie eher extrovertierte Charaktereigenschaften und eine traditionelle Lebensweise zugesprochen.

Rock und Metal

Bei Rock- und Metal-Fans geht man ja immer davon aus, dass diese Menschen auch eher aggressiv, extrovertiert und laut sind. Die Studie beweist aber das Gegenteil. Wer gerne Rock oder Metal hört, gilt als schüchtern. Mit einem großen Selbstbewusstsein sollen diese Menschen ebenfalls nicht immer gesegnet sein.

Techno und Elektro

Wer Techno und Elektromusik als Genre für sich entdeckt hat, ist gesellig und feiert gerne. Zudem scheinen Fans elektronischer Musik genau zu wissen, was sie wollen. Neuem gegenüber sind die offen, Langeweile ist für sie dagegen ein Albtraum.

Hip-Hop und Rap

Gewalttätig, ungehobelt und rücksichtslos? Von wegen. Die Studie hat das genaue Gegenteil herausgefunden. Menschen, die gerne Rap oder Hip-Hop hören, sind zwar sehr selbstbewusst und haben eine klare Meinung, sind aber auch offen und freundlich.

Im Video: Was der Musikgeschmack über den Charakter verrät

Ist er der Richtige? Manchmal ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Treffen diese 10 Anzeichen auf Ihre Partnerschaft zu, können Sie sich jedoch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...