Jede Frau hat das ein oder andere Exemplar davon im Kleiderschrank hängen. Blusen sind einfach wahre Allrounder, die wir für das Büro lieben aber auch gerne mal schicker am Abend tragen. Daher müssen die Lieblingskleidungsstücke regelmäßig gewaschen werden. Bei uns erfahren Sie, worauf Sie bei der Wäsche achten müssen.
Lesen Sie auch, wie Sie Unterwäsche richtig waschen >>
Blusen waschen: So geht's
Die Vorbereitung ist wichtig
Bevor Sie mit dem Waschen beginnen können, sollten Sie die Blusen zuerst einmal gründlich sortieren. Waschen Sie nur ähnliche Farben und Materialien miteinander, denn bei Blusen gibt es selbstverständlich viele verschiedene Ausführungen. Eine Bluse aus Baumwolle oder Jersey benötigt eine andere Behandlung als ein schickeres Teil aus Satin oder sogar Seide. Weiße Blusen sollten auf jeden Fall nur mit anderen weißen Sachen gewaschen werden, damit Sie nicht ergrauen.
Ein kleiner Tipp: Waschen Sie höchstens 5 Blusen in einem Waschgang. Je voller die Waschtrommel, desto schneller knittern die Blusen nämlich. Exemplare in knalliger Farbe sollten Sie am besten auf links gedreht waschen, damit die Intensität der Farben erhalten bleibt.
Programm und Waschmittel wählen
Bei weißen Blusen aus Baumwolle können Sie getrost einen Waschgang mit 60 Grad wählen, um diese wieder schön sauber zu bekommen. Allerdings reicht es in den meisten Fällen aus, eine niedrigere Temperatur einzustellen. Farbige Blusen oder Blusen aus empfindlicheren Stoffen immer bei höchstens 40 Grad waschen. In letzterem Fall am besten einen Schonwaschgang wählen, damit das Material nicht kaputt geht. Wählen Sie bei Blusen generell einen niedrigen Schleudergang mit höchstens 800 Umdrehungen, damit sie ihre Form behalten.
Bei weißen Baumwollblusen können Sie auf ein Vollwaschmittel setzen. Bunte Blusen am besten mit einem Colorwaschmittel oder sogar Feinwaschmittel waschen. Letztes gilt auch für Exemplare aus Satin oder Seide. Beachten Sie bei diesen auch die Hinweise auf dem Pflegeetikett. Hochwertige Seidenblusen vertragen manchmal sogar nur eine Handwäsche.
Blusen waschen: Knöpfe schließen oder nicht?
Wenn die Bluse Knöpfe besitzt, sollten Sie diese tatsächlich größtenteils öffnen, bevor es in die Waschmaschine geht. Ausschließlich der letzte Knopf kann geschlossen bleiben. Stellen Sie außerdem den Kragen auf, falls vorhanden.
Unser Tipp, damit Sie Blusen nicht mehr bügeln müssen
Am einfachsten lassen sich Blusen glätten, in dem Sie diese an einem Kleiderbügel in die Dusche hängen und das Wasser aufdrehen. Dabei sollte die Bluse kein direktes Wasser abbekommen. Der Wasserdampf sorgt dafür, dass der Stoff geglättet wird.