Wer einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten und wertvolle Nahrungsquellen für Bienen schaffen möchte, kann dies nicht nur im eigenen Garten tun – sondern auch auf dem Balkon. Wir kennen bienenfreundliche Pflanzen, die den fleißigen Insekten reichlich Nektar und Pollen bieten und sogar auf dem Balkon herrlich gedeihen.
Bienenfreundliche Balkonpflanzen: Unsere Favoriten für einen blühenden Balkon
Nicht nur den Garten, auch den Balkon gilt es, bienenfreundlich zu gestalten. Wie das am besten gelingt? Mit Pflanzen, die den Insekten zu jeder Jahreszeit über Nahrung bieten. Außerdem gilt es so viele verschiedene Blumen zu pflanzen wie möglich zu pflanzen, um Bienen so eine große Auswahl an Nahrungsquellen bieten. Die folgenden Balkonpflanzen gelten als besonders bienenfreundlich.
1. Fächerblume
Auch auf einem kleinen Balkon lässt sich ein Paradies für Bienen schaffen – und zwar mit Hängepflanzen. Die Fächerblume zum Beispiel bildet bis zu einem Meter lange Triebe aus, die unzählige und wunderschöne blauviolette Blüten tragen. Bienen werden von dieser Blütenpracht regelrecht angelockt und finden hier eine unerschöpfliche Nahrungsquelle.
2. Buschmalve
Stauden eignen sich ebenfalls als bienenfreundliche Pflanzen – besonders dann, wenn es sich dabei um blühende Arten handelt. Hierzu zählt zum Beispiel die Buschmalve. Sie kann je nach Sorte zwischen einem und vier Meter hoch werden und gilt als wertvolle Nektarpflanze.
3. Margeriten
Margeriten kennt wohl jeder – was jedoch nur die wenigsten wissen, ist, dass die hübsche Pflanze nicht nur als Balkonblume geeignet ist, sondern dank ihrer einfachen Blüte vor allem auch eine hervorragende Bienenweide darstellt. Die robuste und überaus pflegeleichte Blume bietet Bienen genügend Nahrung.
4. Lavendel
Nicht nur wir Menschen, auch Bienen lieben den wunderbaren Duft von Lavendel. Umso besser also, dass der Halbstrauch auch auf dem Balkon wunderbar gedeiht. Wenn viele andere Pflanzen im Hochsommer bereits verblüht sind, ist Lavendel eine wertvolle Nahrungsquelle für die Insekten – und sorgt obendrein für Urlaubsflair auf dem Balkon!
5. Katzenminze
Stubentiger lieben die Katzenminze – und auch Bienen fliegen darauf. Die Katzenminze stellt eine wichtige Nahrungsquelle mit einem besonders hohen Nektarwert dar. Toll, dass uns die hübsche Pflanze obendrein mit einer langen Blütezeit erfreut.
6. Vanilleblume
Der wohl duftigste Blickfang für den Balkon? Die Vanilleblume, auch Heliotrop genannt. Sie hat eine wunderbar lange Blütezeit von bis zu fünf Monaten – Bienen und Schmetterlingen lassen sich gern auf ihren Blüten nieder.
Auch Nisthilfen eignen sich für einen bienenfreundlichen Balkon
Doch nicht nur bienenfreundliche Pflanzen locken die fleißigen Insekten auf den Balkon – mit einem Insektenhotel kann man den Bienen noch dazu ein Dach über dem Kopf anbieten. Insektenhotels sind im Baumarkt erhältlich, lassen sich aber auch ganz einfach selber basteln. Im Sommer ist es außerdem ratsam eine Insektentränke mit frischem Wasser für Bienen auf den Balkon zu stellen.