Balkon gestalten: 6 einfache Ideen, die fast nichts kosten

Balkon gestalten: 6 einfache Ideen, die fast nichts kosten

Sie möchten Ihren Balkon auf Vordermann bringen, ohne ein Vermögen auszugeben? Dann haben wir hier ein paar dekorative Ideen für Sie, die gar nicht viel kosten.

Sichtschutz für den Balkon© petrunjela/iStock
Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Balkon ohne viel Budget zur Wohlfühl-Oase umwandeln.

Balkon günstig gestalten mit diesen 6 DIY-Ideen

Wer einen Balkon hat, kann sich glücklich schätzen: So können wir frische Luft und Sonne genießen, ohne viel Zeit und Fahrtweg zu investieren. Doch wer gerne ein paar Stunden dort verbringt, möchte es auch schön haben. Die Möglichkeiten zur Balkon-Gestaltung sind natürlich unendlich – doch was, wenn man kein großes Budget zur Verfügung hat? Wir verraten Ihnen, welche einfachen Ideen sich auch kostengünstig umsetzen lassen.

1. Balkonmöbel aus Europapaletten

Ein Outdoor-Sofas oder Bänke sind ganz schön teuer. Richtig angesagt und viel günstiger: Europapaletten-Möbel! Hier ist ein wenig Einsatz gefragt, dafür haben Sie am Ende eine super gemütliche Balkon-Couch, die nur ein Bruchteil eines gekauften Modells kostet, und können es auch noch ganz nach Ihrem Belieben gestalten.
Hier verraten wir Ihnen, wie Sie ein Paletten-Sofa einfach selber bauen >>

 

2. Obstkisten-Regal

Super einfach und schnell gemacht: Ein Regal aus Holzkisten bauen. Diese bekommen Sie ganz einfach im Supermarkt bekommen – häufig sind Bananen und anderes Obst darin verpackt und werden dann einfach weggeworfen. Fragen Sie beim nächsten Einkauf mal nach!
Die Holzkisten machen sich toll, wenn Sie diese seitlich aufstellen und übereinander stapeln. Toben Sie sich auch kreativ aus und bemalen Sie diese nach Wunsch. Wegen des Windes sollten Sie diese idealerweise einmal zusammenschrauben.

 

3. DIY-Teich

Wasserquellen sind wunderschön, faszinierend und verbessern die Atmosphäre überall! Ein Teich im Garten ist deshalb bei vielen Menschen beliebt. Doch geht sowas auch auf dem Balkon? Na klar! Und so geht’s:

Wählen Sie ein geeignetes Gefäß. Besonders hübsch sind Holzfässer oder eine Blechwanne. Diese müssen jedoch dann noch mit Gartenteichfolie ausgelegt werden.
Alternativ wählen Sie einen Maurerkübel, diesen können Sie von außen dann schön verkleiden.

Füllen Sie Ihr Gefäß mit einer Schicht Kies. Darauf folgt eine Schicht weiße Kieselsteine – die sehen besonders schön aus.

Die gewünschten Teichpflanzen setzen Sie in sogenannte Teichtöpfe. Füllen Sie zuerst eine Schicht weiße Steine, damit sie am Boden bleiben, setzen Sie dann die Pflanze ein und füllen den Rest weiter mit den Steinen auf. Dank der Töpfe bleiben die Pflanzen im Teich an Ort und Stelle.

Positionieren Sie die Töpfe in Ihrem Gefäß und füllen Sie dieses mit Wasser. Fertig ist der Mini-Teich!

4. DIY-Lichter

Kleiner Aufwand, großer Effekt: Die richtige Beleuchtung taucht Ihren ganzen Balkon am Abend in eine traumhafte Atmosphäre. Und dafür müssen Sie gar nicht viel Geld ausgeben! Tolle Lichter lassen sich auch ganz einfach aus alten Dingen selbst machen. Dafür benötigen Sie lediglich alte Einmach- oder Konseverngläser. Waschen Sie diese gut aus, entfernen Sie allerlei Etiketten und füllen Sie das Glas nach Belieben mit Teelichtern und dekorativem Material, etwa Sand oder Muscheln. Wer eine wasserfeste Version wünscht, kann auch eine Lichterkette, die per Batterie betrieben wird, in ein großes Einmachglas geben und mit einem Deckel verschließen.

5. Blumentopf-Upcycling

Super simpel und günstig, verleiht Ihrem Balkon aber sofort Charakter und Einzigartigkeit: Verwenden Sie allerlei alte Gefäße anstelle von Blumentöpfen. Das können alte Einmachgläser sein, breite Flaschen, Blechdosen oder hübsche Kisten. Wer sich gern kreativ betätigt, kann die Gefäße auch noch selbst bemalen. Ein bunter Mix macht sich toll!

6. Hochbeet für den Balkon

Ein bisschen arbeitsintensiver, aber dennoch ganz einfach auch für Anfänger selbst gemacht, ist ein Hochbeet für den Balkon. So stehen Ihnen auch ohne Garten Gemüse, Kräuter oder hübsche Blumen direkt zur Verfügung – und das sogar ganz natürlich und kostengünstig. Hier lesen Sie, worauf Sie bei einem Hochbeet für den Balkon achten müssen und wie Sie es selbst bauen können >>

Im Video: So machen Sie einen DIY-Blumenkasten für Ihren Balkon

Sie wollen Ihren Balkon mit ein bisschen Deko versehen und für eine richtige Wohlfühlstimmung wie im Urlaub sorgen? Dann haben wir die richtigen Produkte für...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...