Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Balkon-Trends 2023: 5 Beistelltische, die richtige Hingucker sind
Mit einem guten Beistelltisch schaffen Sie es, mit wenig Aufwand auf dem Balkon einen großen Effekt zu erzielen. Wir verraten, welche Styles gerade angesagt sind und kennen hübsche Modelle, die bezahlbar sind.
Sind Sie aktuell dabei, Ihren Balkon fit für den Sommer zu machen? Perfekt, denn wir hätten da ein paar Beistelltische im Angebot, die dort zum echten Hingucker werden. Wie Sie diese stylen können und welche Materialien von Vorteil sind, erfahren Sie bei uns im Artikel.
Lesen Sie auch: Die schönsten Balkonpflanzen zur Wandbegrünung >>
Im Video: Pflanzentipps für den Schattenbalkon
Mit einem Beistelltisch stilvolle Akzente setzen
Der Balkon ist für uns ein Ort der Entspannung, an dem wir die Seele baumeln lassen können. Denn hier lässt sich die Sonne genießen, frische Luft atmen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Um das Ambiente auf dem Balkon noch gemütlicher zu gestalten, sind Beistelltische eine tolle Ergänzung, die stilvolle Akzente setzen. Ob aus Holz, Metall oder Kunststoff - es gibt zahlreiche Varianten, die sich perfekt an den individuellen Einrichtungsstil anpassen lassen. Mit einem schönen Blumenarrangement oder einer dekorativen Kerze wird der Beistelltisch zum Blickfang auf dem Balkon.
Auf welche Materialien setzen wir?
Wenn es um die Wahl eines Beistelltisches für den Balkon geht, ist es wichtig, auf das richtige Material zu achten. Denn der Tisch sollte nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wetterfest und langlebig sein. Eine gute Wahl sind beispielsweise Tische aus Metall oder Kunststoff. Diese sind robust und können problemlos im Freien stehen bleiben. Auch Holz kann eine Option sein, allerdings sollte hier darauf geachtet werden, dass es sich um wetterbeständiges Holz handelt. Wer es besonders pflegeleicht mag, kann zu einem Beistelltisch aus Glas greifen. Allerdings sollte hier bedacht werden, dass Glas empfindlicher gegenüber Stößen und Kratzern ist.