Balkon gestalten: 6 Pflanzen, die sich perfekt für eine grüne Wand eignen

Wandbegrünung ist auch in diesem Sommer das Stichwort! Für einen vertikalen Garten auf dem Balkon, der richtig platzsparend ist, sollten Sie diese Pflanzen nutzen. 

Auf unserem Balkon haben wir in der Regel nur einen begrenzten Raum, um diesen mit Möbeln, Pflanzen und Deko einzurichten. Eine Möglichkeit, um Platz zu sparen, ist Wandbegrünung. Mit dieser Methode wirkt der Balkon einladend und grün – ohne dass große Kübel zu viel Raum einnehmen. Unsere liebsten Pflanzen, die sogar als Lärm- und Hitzedämmung für die Wände fungieren können, finden Sie in unserem Artikel. 

Lesen Sie auch: Diese Blumen locken Bestäuber in den Gemüsegarten >>

Im Video: Diese Werkzeuge brauchen Sie für den Balkongarten 

6 Pflanzen, die perfekt für die Wandbegrünung sind 

1. Efeu (Hedera helix)

Efeu ist eine kriechende Pflanze mit schönen grünen Blättern, die dazu beitragen kann, dass sich das Mauerwerk nicht so schnell erhitzt und damit sogar eine kühlende Wirkung für den Wohnraum hat. Ein weiterer Vorteil: Efeu wächst fix und haftet gut an den Wänden. Wer sich wünscht, schnelle Ergebnisse zu erzielen, ist an der richtigen Adresse. 

2. Kletterrosen (Rosa)

Kletterrosen sind eine weitere hübsche Möglichkeit, um die Balkonwände zu begrünen. Die bunt blühenden Pflanzen, die an Wänden hochranken können, gibt es in zahlreichen Farben und Düften. Zur Bepflanzung ist eine Pflanzleiter oder ein Pflanzregal von Vorteil. 

3. Clematis

Clematis sind blühende Kletterpflanzen, die mit ihren hübschen Farben richtige Hingucker auf dem Balkon sind. Um die Clematis zu pflanzen, benötigen Sie allerdings einen großen Kübel, welcher 30 Liter fassen sollte, und eine Kletterhilfe, damit die Pflanze daran hochwachsen kann.  

4. Kletterhortensien (Hydrangea petiolaris)

Auch bei Kletterhortensien gilt, je größer der Kübel, desto besser. Daher ist die robuste Pflanze besser für große Balkone oder Terrassen geeignet. Hortensien benötigen viel Feuchtigkeit und lieben eher ein schattiges Plätzchen. Achten Sie darauf, dass Sie dies bei der Pflege beachten. 

5. Geißblatt (Lonicera)

Auch diese immergrüne Kletterpflanze ist perfekt für den Balkon, denn das Geißblatt wächst und gedeiht schnell und duftet dabei sogar noch herrlich. Statten Sie diese Pflanze mit einem Rankgerüst aus, an der das Geißblatt hochwachsen kann. 

6. Schlingknöterich

Auch diese Pflanze ist eine schnellwachsende Kletterpflanze, die sich gut für den Anbau im Topf eignet. Der Schlingknöterich benötigt viel Sonne und regelmäßiges Gießen. Auch das Düngen sollte nicht vernachlässigt werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Die Pflanze kann bis zu 3 Meter hoch werden und bildet schöne Blüten in verschiedenen Farben aus. Mit einem Rankgitter kann der Schlingknöterich auf dem Balkon wunderbar in die Höhe wachsen. 

Das sollten Sie unbedingt beachten 

Wie ein Mensch hat auch jede Pflanze Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen. Manche Exemplare sind wahre Sonnenanbeter, während wieder andere die heißen Sonnenstrahlen so gut es geht meiden möchten.

Daher gilt immer: Informieren Sie sich vor dem Kauf und der Pflanzung, welches Exemplar am besten für Ihren Standort und die Größe geeignet ist. Schön sieht eine grüne Wand allemal aus – egal, für welche Pflanze Sie sich letztendlich entscheiden.